Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser ...
…
continue reading
Ella und Jasper wollen besseren Sex. Und sind fleißig auf der Suche. Nach vier Jahren mit Josi und Leo am Mikrofon haben sie ab Februar 2025 an die neue Generation übergeben. Inklusive der wichtigen „Oh, Baby!“-Community. Egal ob Fragen für die Quickie-Folgen, Umfragen oder heißen Geschichten in jeder Folge, die Hörer und Hörerinnen sind ein Teil der Welt rund um „Oh, Baby!“ Reinhören und Abonnieren ist unbedingt empfohlen! Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge, natürlich überall wo es Podcas ...
…
continue reading
Kenan Hasic und Léo Solleder philosophieren in diesem Podcast über Medien, den Sinn und die Vor- und Nachteile des Lebens in der aktuellen Popkultur.
…
continue reading
Vom Beziehungs- und Dating-Wahnsinn, über Lappalien aus dem Alltag zweier kreativer Köpfe bis hin zu den täglichen Struggles des Erwachsenwerdens - Leo Schley (JustLeo) & Paul Jacobi kennen sich schon seit sie 12 sind. Seitdem sind sie ziemlich beste Freunde - ohne Plus - & haben einander schon durch die ein oder andere knifflige Lebensphase begleitet. Ein Merkmal ihrer Freundschaft sind schon immer die mehrstündigen Telefonate, wenn’s bei einem von beiden mal wieder irgendwo zwackt. Da wird ...
…
continue reading
Leo
…
continue reading
preview ist der wöchentliche Podcast, in dem die Tech-Experten Iman Zeraatcar und Leo Becker aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der digitalen Welt beleuchten. Mit steilen Thesen und zynischem Optimismus bietet preview in Zeiten des rasanten Wandels Orientierung und Einblicke hinter die Schlagzeilen. Iman und Leo diskutieren, wie Technologien wie KI, Crypto oder AR/VR die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Jede Episode liefert eine Vorschau auf das, was uns in naher und ferne ...
…
continue reading
Hello Friends! Wir sind Louis und Ashley aus Berlin…zusammen sind wir KARTOFFELQUARK…tja, zwei Kartoffeln die euch Quark erzählen! Jeden Sonntag geht es drunter und drüber. Es wird unangenehm, lustig und auf jeden Fall unterhaltsam! Also hör doch einfach mal hinein, wenn es heißt „BAM PODCAST BEGINNT!“ E-Mail: [email protected]
…
continue reading
Drei Idioten reden über's Leben.
…
continue reading
Hoch brisante Themen aus dem alltäglichen Dasein. Wie gehe ich mit dieser Spezies Menschen um? Wie komme ich gut durch den Tag?
…
continue reading
Studenten. Ernährung. Unterhaltung. Auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
Willkommen bei Business Class – dem Podcast für eure Finanzen und Karriere! Hier spricht Leo Ginsburg, Journalist von Business Insider, einmal die Woche mit erfolgreichen Menschen aus der Wirtschaft. Mit dabei: CEOs, Unternehmer, Top-Manager, Vermögensverwalter, Investoren und viele mehr. Bei Business Class kriegt ihr Finanz-Tipps, persönliche Stories und Ratschläge, um in der Business-Welt voranzukommen. Ob ihr Inspiration für euer Depot sucht, eure Karriere pushen wollt oder einfach auf di ...
…
continue reading
Na, heute schon einen Zeithüpfer gemacht? Noch nicht? Lauscht den Abenteuergeschichten von Hannah, Leo und Julika. Die drei besitzen ein magisches Mikrofon. Damit nehmen sie nicht nur Gespräche auf, sondern springen auch zurück in die Vergangenheit. Sie treffen auf kühne Entdeckerinnen, geniale Erfinder, Künstlerinnen und mutige Leute, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit rund um den Globus: Taucht im U-Boot mit ab im Ozean, rast mit durch Sch ...
…
continue reading
Seit dem neunten Juni erscheint hier, ja, genau HIER, jeden Freitag eine neue Folge "Liebe, Sex, Tod." Der neue Podcast von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Julian Hutter. Abonniert uns jetzt, um keine Folge zu verpassen!
…
continue reading
Willkommen zum digitalen Marketing-Podcast auf Augenhöhe. Immer Montags, 19 Uhr.
…
continue reading
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
Hintergründe, Einschätzungen, Tipps und Neuigkeiten: Im Zweiwochenrhythmus unterhalten sich Malte Kirchner und Leo Becker im Mac & i-Podcast mit Gästen über Fachthemen zu iPhone, iPad, Mac, Watch & Co sowie Apple-Betriebssysteme, Dienste und das Drumherum.
…
continue reading
Leo und Corbinian wollen das Internet zu einem besseren Ort machen. Dafür beantworten sie jede Woche die spannendsten, kuriosesten und lustigsten Fragen aus dem Cyberspace. Um genauer zu sein: 1000 Fragen.
…
continue reading
Der Step by Step Podcast für Kinder begleitet die jungen Zuhörer in die spannende und magische Welt von Fee Malu, Ninja Yuma, Einhorn Nuala und Panther Chiko. In jeder Episode werden die Abenteuer der Helden in der MAGIC MAGS-Welt erzählt, angefangen von der Entstehungsgeschichte bis hin zu aufregenden Erlebnissen voller Gefahren und Herausforderungen. Voller Fantasie, kreativer Ideen und spannender Geschichten bietet der Podcast ein packendes Hörvergnügen für Kinder jeden Alters. Vielleicht ...
…
continue reading
Ein Minecraft Podcast! Hör doch mal rein! Ich zocke aber auch andere spiele z.B.:Descenders, Poly Bridge... Ich hoffe der Podcast gefällt dir. Hier noch ein paar Links: Jannis alles Podcast: https://open.spotify.com/show/0g3mtWHwMQ0PnGe830AKXd?si=5dfd76895988490b Dick & Doof: https://open.spotify.com/show/3RWaVT0v1SK6iALTtUK8bQ?si=ac812ccaea2c4b3e Mein Server der leider nicht immer online ist(das hier ist die Serveradresse): Minecast2022.aternos.me
…
continue reading
Wir stillen euren Diskussionsbedarf! Hört uns zu, wie wir für uns wichtige Themen besprechen und diskutieren. Meistens kann das sehr lustig werden. Ab und zu fliegen die Fetzen. Bis einer weint.
…
continue reading
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
ALL YOU NEED IS CRIME ist der True Crime Podcast von Marie und Leonie. Wir besprechen internationale Verbrechen und sind dabei nicht immer ganz so ernst ;) Wir freuen uns, wenn ihr uns eine Chance gebt. Viel Spaß beim zuhören! ♥️🥂
…
continue reading
Monumentale Bauwerke, atemberaubende Schriftstücke und militärische Erfolge, die ihres gleiches suchen, sind es, die unser Bild der Antike prägen. In diesem Podcast wollen Leo Traber und Isabel Laser nun einen Blick in die Geschichtswerke und hinter die prächtige Mamorfassade werfen. Dabei widmen wir uns den kleineren und größeren Verbrechen, sowie ihrer Verfolgung und möglichen Gründen für ihre Überlieferung. Ein populärwissenschaftlicher Podcast für True-Crime-Fans und Geschichtsnerds, ode ...
…
continue reading
Ein Podcast über weibliche Sexualität. Intim&ehrlich.
…
continue reading
Jewcy Talks ist eine intelligente, frische und unterhaltsame Plattform für jüdisches Leben, für Nachrichten und Kultur(en). Der Podcast ist eine Initiative des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks. | © 2023 Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk | www.eles-studienwerk.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
humansarehappy – Das Leben gelingend gestalten – Dein Podcast für Wohlbefinden Zufriedenheit & Glück
Leonard Gabriel Heygster
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
…
continue reading
Der Podcast "Exil" erzählt bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die 12 Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions und präsentiert von Iris Berben. Mehr Infos: bpb.de/543131
…
continue reading
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
…
continue reading
Aktuelle News, Interviews und Bildung zum Thema Bitcoin und Geld.
…
continue reading
Im Schneckentempo Laufpodcast unterhält sich Leo Läuferknie mit Experten über’s Laufen. Von Trainingslehre, Gesundheit, Ernährung bis zu Equipment-Tipps wird hier alles diskutiert was im Laufsport wichtig ist. Ganz gleich ob Du blutiger Anfänger oder ambitionierter Ultra-Läufer bist, der Schneckentempo Laufpodcast bietet Wissenswertes, Tipps und Entertainment für Jedermann!
…
continue reading
Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.
…
continue reading
Hallo, wir sind Leo und Charlotte. Wir machen zusammen den Riesenklein Podcast und philosophieren über das was uns diese Woche einfällt.
…
continue reading
Podcast zu Film & TV aus Österreich und der Wirtschafts- und Medienwelt rundherum.
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Unglaublich - unter all den hunderttausenden Podcasts gibt es noch keinen zum Thema ”Operette”? Das muss doch gleich nachgeholt werden - schließlich ist dieses Genre wahnsinnig umfassend: musikalisch, dramaturgisch, satirisch und kritisch. Neugierig geworden? Horchen Sie doch gleich einmal herein in den ”Operetten - Podcast”!
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
In dieser True-Story schickt Laura Larsson vier junge Leute mit dem Zug quer durch Europa. Sie müssen zusammenhalten und Challenges bestehen. Ein Podcast über große Träume, Freundschaft und das Abenteuer Eures Lebens! Wie wäre es, mit völlig fremden Leuten für drei Wochen zu verreisen und 24/7 zusammenzuhängen? Ohne Smartphone, ohne zu wissen, wo es als nächstes hingeht? Genau das finden Alex (18), Leo (21), Jannis (19) und Grete (21) heraus. Sie wurden aus über 7.000 Bewerber*innen ausgewäh ...
…
continue reading
Worte fürs Leben ist ein Podcast über die Themen Psychologie und Selbstentwicklung, wir eure Hosts Leo und Flo sprechen über eben diese Themen und auch andere interessante Thematiken mit Leuten aus unserem Leben sowie Personen, die einen Bezug zu den ausgewählten Gesprächsthemen haben.Du hast eine Frage oder ein Thema worüber wir sprechen sollen? Kein Problem schreibe uns gerne auf Instagram oder per Mail, wir freuen uns auf Deinen Input :)Instagram: http://bit.ly/3WBiYOEMail: wortefuerslebe ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
Nackte Fakten, neugierig nachgefragt! Wir sind Nele und Sophia, studierte Biologinnen und Wissenschaftsjournalistinnen, und die Gründerinnen von Nackt und Neugierig. Seit Januar 2020 gehören auch die Wissenschaftsjournalistin Hannah und Marketing-Managerin Leonie zum Team. Bei uns geht es um Gesundheit, Ernährungstrends, Beziehung, Psychologie und Sex. Wir erzählen von unseren persönlichen Erfahrungen, recherchieren die wissenschaftlichen Fakten und liefern in ungefähr 30 Minuten eine fundie ...
…
continue reading
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
…
continue reading
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie man die Linke in den Krieg lockt… | Von Leo Ensel
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49... oder: „Antiimperialismus“ und „Decolonize Russia!“ Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine führt auch im Westen zu höchst merkwürdigen Verwerfungen. Nicht wenige stramme Linke (oder sich als solche Definierende) plädieren plötzlich in trauter Einheit mit konservativen Scharfmachern für den Einsatz westlicher Waffensysteme gegen Ziele in Russland…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Meet Your Studi - Corinna Hofbauer & Leo Holy - MA Digital Innovation
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04Was lernt man im neuen MA "Digital Innovation"? Corinna Hofbauer und Leo Holy sind Teil des allerersten Jahrgangs und sprechen nach dem Wintersemester über ihre Erfahrungen: Übers Programmieren ohne technische Vorkenntnisse, automatisches Netzwerken und einen Studienstart mit Fragezeichen.Bis 31. März kann man sich für einen Digital Innovation-Stud…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teilhabe an Diskriminierung | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
3:41
Leo Fischer über stille Profiteure der Ausgrenzung von Minderheiten.Kaum zwei Wochen sind seit Donald Trumps Amtseinführung vergangen. Schon sind die USA ein anderes Land. An vielen Stellen ist die Verwaltung faktisch lahmgelegt – eine Kernaufgabe seiner Minister*innen, ungelernten Milliardär*innen oder kompetenzfreien Fox-Labertaschen, die jenes C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 4 - VERGELTSGOTT (Leo Ascher)
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51Zu Gast: Attila Kiprov Die Operette "Vergeltsgott" (auch unter dem Titel "Der Bettelgraf" bekannt) ist das erste Bühnenwerk des Wiener Komponisten Leo Ascher und wurde im Oktober 1905 am Theater an der Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt aus der Feder von Viktor Leon und schildert eine durchaus bemerkenswert originelle Operetten-Handlung. Im New…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Abschiedsfolge: Was Leo und Josi über Sex gelernt haben
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45Ja, ihr habt richtig gelesen. Es ist die Abschiedsfolge für Leo und Josi. Nach vier Jahren treten die beiden von den Mikrofonen zurück. Vier Jahre voller Geschichten, Interviews mit Experten und Expertinnen, Gesprächen über Fetische, Stellungen, Sex in Langzeitbeziehungen und vieles mehr. Aber was haben Leo und Josi in den letzten Jahren über Sex g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Data Literacy bei der Deutschen Bahn - Wie DB Training und StackFuel die Digitale Zukunft gestalten: Gerd Schumacher & Leo Marose
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
War was? Die letzten 5 Jahre mit Leo Bauer
2:06:52
2:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:52Ein Rückblick auf das, was sich in den letzten 5 Jahren im österreichischen Film so getan hat. Für das Publikum und für die Filmemacher:innen. Leo findet man unter leomariabauer.com, sein humoriges Stück "Südseefieber" läuft demnächst wieder im Casanova in Wien. Infos und Tickets gibt es auf der Website. Abonniere den Podcast gleich mit der App dei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3312 - Willkommen in der Agonie - Oliver Fröhlich der Große
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, ersch…
…
continue reading
Es gibt Verbrechen aus unserer Vergangenheit, die so groß, so grausam sind, dass wir bisher das Gefühl hatten, der Rahmen unseres Podcasts sei dafür nicht der richtige. Andererseits finden wir es jetzt wichtiger denn je, dass wir gerade diese Verbrechen nicht vergessen. Heute sprechen wir über die NS-Verbrechen. Nicht über alle, das können wir in e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3311 - NATHANS Testament - Marc A. Herren
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, ersch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moin!👋 bin der creepy Nachbar aus dem 1. Stock!👨🌾
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Tutorial: Laden Dieb auf Wish bestellt.❤️ Kannst du das bitte elaborieren?!😩 Wieso es immer besser ist eine Fenster Beziehung zu führen, erfahrt ihr in der mit Abstand wildesten NEUSTEN Folge von Kartoffelquark!
…
continue reading
... und handelt sich damit großen Ärger ein. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Landesmedienanstalt Niedersachsen hat eine Methode entwickelt, unbotmäßige Medien einzuschüchtern. Sie fordert unter Androhung eines „kostenpflichtigen förmlichen Verfahrens“ auf, alle ihre schon veröffentlichten Beiträge zu überprüfen oder zu löschen. Damit enthebe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#017: Zukunft der Digitalwirtschaft / Mistrals LeChat / OpenAI Drama / BYD & Autonomes Fahren / AI Action Summit
1:16:59
1:16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:59Quick Takes: (03:35) - Mistral startet Chatbot “LeChat” (09:24) - Musks Übernahmeangebot an OpenAI (17:22) - BYDs Angebot im Bereich Autonomes Fahren (24:03) - AI Action Summit in Paris Deep Dive: (33:35) - Bundestagswahl und die Zukunft der Digitalwirtschaft Shownotes: Le Chat, the cat-bot France has pinned its AI hopes on Helsing, Mistral to Join…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USAID - Seit 1949 ein Türöffner für subversive Einflussnahme | Von Wolfgang Effenberger
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18USAID - US-Agency for International Development (US-Agentur für internationale Entwicklung): Seit 1949 ein Türöffner für subversive Einflussnahme Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger Am 4. Februar 2025 brachte die ARD-Tagesschau um 20.00 Uhr als Hauptthemen u.a. die Forderung des US-Präsidenten Donald Trump an die Ukraine, als Gegenleistung für …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gestern gegen Rechts, morgen für das Klima! Wie produktiv ist Protest?
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59"Demokratie ist kein Zuschauer-Sport!" - so formulierte eine junge Demonstrantin bei einer der Demos gegen rechts ihre Motivation, die sie wie Abertausende von Menschen am ersten Februarwochenende 2025 auf die Straßen gelockt hatte. Und vielleicht ja beim nächsten Klimastreik wieder. Gemeinsam mit Gleichgesinnten in großer Zahl zu protestieren - da…
…
continue reading
An einem friedlichen Tag beobachten Malu, Yuma, Nuala und Chiko die Wolken über dem Smaragdmeer, als sie unerwarteten Besuch bekommen: Drache Drako und Traktor Freddy wollen in einem außergewöhnlichen Wettkampf herausfinden, wer von ihnen der Stärkere ist. Doch das lustig geplante Tauziehen entwickelt sich zu einer dramatischen Rettungsaktion, als …
…
continue reading
Es ist der am meisten gesehene Auftritt in der Geschichte des Superbowl: 133,5 Millionen Menschen haben Kendrick Lamar am 10. Februar beim Performen von Songs wie “Squabble Up”, “HUMBLE”, “Not Like Us” und “TV Off” zugesehen. Sein Auftritt warf im Netz viele Fragen auf: Ist das der finale Schlag im Beef mit Rapper Drake? Was macht Serena Williams a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Offensichtlichkeiten eines Völkermordes | Von Jochen Mitschka
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Als die UNO feststellt, dass Gaza die Heimat der größten Zahl amputierter Kinder in der modernen Geschichte (1) war, sollte jedem klar geworden sein, dass die angeblichen Todeszahlen nicht nur viel zu klein waren, weil Hunderttausende noch unter den Trümmern lagen, sondern weil die zerstörten Existenzen der noch …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Leben seminomadischer Frauen sichtbar machen | Interview mit Filmemacherin Anna Friedrich
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Die Filmemacherin Anna Friedrich gewährt in ihrem neuen Dokumentarfilm „Lichter der Straße“ einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Wandergesellin, einer Wagenlebenden und zweier Frauen der Jenischen, einer fast vergessenen Minderheit in Deutschland. Der Film stellt so das Leben von Frauen in den Mittelpunkt, die oft in der Gesellschaft übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukraine – wie alte Lügen mit neuen Lügen bestätigt werden sollen | Von Peter Haisenko
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Ein Standpunkt von Peter Haisenko. Glaubt man den ukrainischen Geheimdiensten, haben Soldaten aus Nordkorea im Oblast Kursk an der Seite von Russen gekämpft. Angeblich haben viele von denen dabei den Tod gefunden. Brav haben die westlichen Medien dieses Märchen wiederholt. Jetzt sind sie aber wieder abgezogen worden, wird behauptet. Die Russische F…
…
continue reading
Lasst uns zusammen Berggorillas in Afrika beobachten und an einer Skisprungschanze einem ganz besonderen Jungen die Daumen für seinen ersten Sprung drücken. Neue Zeithüpfer gibt es hier ab dem 21. Februar.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Übergabe: Neue Stimmen, neue Lust!
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Der Beginn einer neuen „Oh, Baby!“-Ära. Nach vier Jahren verabschieden sich Leo und Josi und übergeben feierlich das Mikrofon an Ella und Japser. Aber keine Zeit für Trauer, denn mit den beiden Neuen kommen natürlich neue heiße Geschichten, sexy Erfahrungen und natürlich sehr viel zu besprechen. Wie ticken die beiden eigentlich? In welchen Punkten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die USAID droht zu sterben | Von Peter Frey
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Und da es sich bei diesem Spaltpilz um das operative Instrument eines geostrategischen Konzepts handelt, dürften die Folgen globaler Natur sein. Ein Standpunkt von Peter Frey. Der Krieg, der auf ukrainischem und russischem Boden stattfindet, kann uns exemplarisch aufzeigen, wie die bessere materiell-technische Basis und das bessere Organisationsniv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Shanghai - Wolfsgrub via Sibiria". Briefe aus dem Exil
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Collage · Deutsche Exilgeschichte - erzählt über Briefe aus Shanghai: 1937 stirbt ein deutscher Schriftsteller sechsundvierzigjährig im Shanghaier Exil: Max Mohr, Jude, Arzt und erfolgreicher Dramatiker der zwanziger Jahre. Die Zeit seiner Emigration dauerte nicht länger als drei Jahre. | Max Mohr und Nicolas Humbert | Mit Donata Höffer | Realisati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AOL Europa aufgebaut, Bertelsmann verklagt, ein ganzes Dorf gekauft: Die verrückte Story von Jan Buettner
1:24:51
1:24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:51In den 90ern baute Jan Henric Büttner für Bertelsmann und AOL das Internetgeschäft in Europa auf – und wurde damit sehr reich. Noch reicher wurde er nach einem Millionenstreit mit Bertelsmann. Mit seinem Vermögen kaufte er ein abgelegenes Dorf an der Ostsee und verwandelte es in ein Luxushotel, das sogar den G7-Außenministergipfel beherbergte. In d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn Worte nicht reichen – mit Dami Charf | HAH #149
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22In dieser Woche spreche ich mit Dami Charf über die Grenzen von Kommunikation. Es geht darum, wenn Worte nicht reichen; und wie wir trotzdem welche finden können. Hier siehst du das Gespräch auf dem YouTube-Channel von humansarehappy Ansonsten gibt die wichtigsten Erkenntnisse aller Gespräch wie immer 1x pro Monat im humansarehappy Newsletter: Mein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 17): Die Guillotine von Stadelheim
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Dieses Objekt,, das sogar mit einem politischen Ausstellungsverbot belegt ist: Die Guillotine des Gefängnisses von München-Stadelheim. Mit ihr hat der NS-Staat zwischen 1933 und 45 mindestens 1.198 zum Tode verurteilte Menschen hinrichten lassen - unter ihnen die Mitglieder der Weißen Rose. 2014 hat der Journalist Ulrich Trebbin für den Bayerischen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ist eigentlich der Internationale Strafgerichtshof? | Von Thomas Röper
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20US-Präsident Trump hat gegen den Internationale Strafgerichtshof Sanktionen verhängt und in Europa ist das Geschrei deswegen groß. Aber was ist der Internationale Strafgerichtshof eigentlich und wozu wurde er gegründet? Ein Standpunkt von Thomas Röper. US-Präsident Trump hat gegen Richter, Staatsanwälte und andere Mitarbeiter des Internationalen St…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
115 The Brutal Babygirlz
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Brutal geht es in dieser Folge "Bleibende Schäden" zu! Denn im Gepäck haben wir den Gewinner unseres eigenen Preises, den "goldenen Kéo 2024". Doch können Kenans Lorbeeren für "The Brutalist" auch Léo überzeugen? Ansonsten driften wir in den neuen Film von Pablo Laraín: "Maria". Gelingt dem chilenischen Regisseur ein ebenso guter Film wie bei seine…
…
continue reading
Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt Die Backpackerinnen Jana und Sophia haben sich bei ihrer Australienreise kennengelernt. Anfang Februar 2016 beschließen sie, gemeinsam über die Great Ocean Road von Adelaide nach Melbourne zu reisen. Für die Fahrt haben die Freundinnen eine Mitfahrgelegenheit über ein Kleinanzeigenportal gebucht. Doch der Fahrer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung – Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung - Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pickel?! Pimple Bitches!
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Mmmh lecker ... Schimmel zum snacken! 🍿😌 Wieso hässliche Jungs ALLE gemein sind, erfahrt ihr in der mit Abstand wildesten NEUSTEN Folge von Kartoffelquark!
…
continue reading
Ein Standpunkt von Peter Haisenko. Seit Jahrzehnten ist der US-Dollar überbewertet. Die Währung der am höchsten verschuldeten Nation im Dauerkrieg ist nur noch eine Chimäre. Die USA kaufen mit dem Dollar weltweit zu billig ein und können ihre eigenen Produkte nur schwer verkaufen. Dafür gibt es nur zwei Lösungen. Würden die Währungsparitäten marktw…
…
continue reading
Wie schon vor 6 Jahren sind die CAST MATES - Chris Dohr und Georg Csarmann - zu Gast. Sie haben ebenfalls nach vielen Jahren ihren Filmpodcast wiederbelebt. Wir sprechen übers (Film)Podcasten und die österreichische sowie internationale Filmwelt. Den "CAST MATES"-Podcast findet ihr u.a.HIER und auf Spotify. Georg ist Filmprogrammplaner bei ATV, Kur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#016: OpenAIs Deep Research / AIs Evidenz-Dilemma / Zukunft von Temu & Shein / DOGE Update / Palantirs Siegeszug
1:01:51
1:01:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:51Quick Takes: (04:51) - Evidenz - Dilemma in AI Safety (10:34) - Strafzölle und die Folgen für Temu & Shein (16:49) - “Move Fast & Break Things” bei DOGE (26:21) - Palantirs Siegeszug Deep Dive: (36:32) - OpenAI launcht “Deep Research” Shownotes: International AI Safety Report 2025 EU Consumer Group Calls Out Safety of Temu Products Bundesregierung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort die Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Bei der Gelegenheit konnte ich im Institut für Weltraumphysik auch noch ein Interview zum PEP-Instrument mit dem JDC-Sensor und ein Interview über Polarlichter führen. Zudem erhielt ich die Gelegenheit, die ESTRACK-Anlage der E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
15 Jahre mit dem iPad
1:44:09
1:44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:09Mit Malte Kirchner und Leo Becker Bei der Vorstellung Anfang 2010 sortierte Apple das neue iPad direkt zwischen Smartphone und Laptop ein. Es muss bestimmte Dinge besser machen als ein iPhone und ein MacBook, erläuterte Steve Jobs bei der Präsentation – sonst habe das Tablet keine Daseinsberechtigung. Die Nachfrage war schnell riesig, iPad mini, Ai…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geld und Geo-Politik sind seit jeher Triebfedern für Krieg und Eroberung | Von Wolfgang Effenberger
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger In der für den 23. Februar 2025 angesetzten Bundestagswahl wird ein essentielles Thema von allen Parteien weitgehend ausgespart: Das Überleben in einem Weltkonflikt zwischen der unipolaren Welt (USA) und einer multipolaren Welt (Globaler Süden). In Deutschland müssten alle Parteien jetzt eigentlich gemeinsam …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Migration alle anderen Themen im Wahlkampf verdrängt
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08Seit die Unions-Fraktion gemeinsam mit AfD und FDP für einen Antrag zur Migrationspolitik gestimmt hat, diskutiert die Republik fast nur noch über das Thema Migration. Die Schriftstellerin Mithu Sanyal und der Migrationsforscher Simon Goebel suchen nach neuen Ansätzen in dieser seit Jahren schwelenden Debatte.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Abrechnung mit Tätern beginnt | Von Jochen Mitschka
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bevor ich darüber berichte, wie die Welt entgegen dem Willen der westlichen Führer, versuchte, israelische Täter, die an dem Völkermord in Gaza teilgenommen hatten, und noch darüber im Internet stolz berichteten, zur Verantwortung zu ziehen, noch ein paar Worte zu den Nicht-Waffenstillständen, über die ich schon …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Start Me Up: Best Of 2024
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14Wir hören Ausschnitte aus den besten Sendungen des vergangenen Jahres. Kulinarische Highlights wie Burenwurst vom Würstelstand am Zentralfriedhof, veganer Lachs aus dem 3D-Drucker von Revo Foods, fruchtiges Craftbier von Muschikraft und veganes Bananenbrot aus aussortierten Bananen von Bananig. Aber auch: Wiens erstes Periodengeschäft, Co-Working S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Der Untergang der Stadt Passau (1/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie
1:10:45
1:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:45Bayerischer Science-Fiction Klassiker (1975) ᛫ Nach einer verheerenden Pestepidemie im Jahr 1981 leben nur noch 50.000 Menschen als Nomaden in Europa. Einzig in Passau gibt es Elektrizität, Lebensmittel und einen Bürgermeister. Doch 2013 ist klar: Die kleine Zivilisation wird allein nicht überleben. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Gol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Der Untergang der Stadt Passau (2/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie
1:09:43
1:09:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:43Bayerischer Science-Fiction Klassiker · Sollen die Bürger Passaus im postapokalyptischen Europa eine technologische Zivilisation wagen, auf Kosten der Nachbarn? Oder ins unzivilisierte Mittelalter zurückkehren? Atmosphärische Episoden zeichnen das Bild einer grotesken, dem Untergang geweihten Stadt. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Gol…
…
continue reading