L öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
GRAVITAS l Mehr als Fitness

powered by gravitycoach®

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Gravitas, dem Podcast von gravitycoach® – deinem Begleiter für Fitness, Gesundheit und Mindset. In jeder Folge bringen inspirierende Gäste neue Perspektiven, die dir helfen, ein neues Level an Fitness und Gesundheit zu erreichen. Wahre Fitness heißt, sich verändern zu können und zu wollen, wenn du offen und tolerant bist. Entdecke neue Einsichten und starte heute deine Bewegung – setze den Anstoß für Veränderung. M • Mindset F • Fitness G • Gesundheit https://gravitycoach.com
  continue reading
 
Artwork

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kommentatoren-Talk

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Politik, Wirtschaft, Kultur - Krisen, Kriege, Konflikte: Beim radioeins-Kommentatoren-Talk geht es um alles, was beschäftigt und bewegt, was umtreibt und Fragen aufwirft. radioeins-Moderator Marco Seiffert lädt ein zu einer Gesprächsrunde, in der kein Blatt vor den Mund genommen wird – aktuell, meinungsstark, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
Queerly Ever After

Laura und Alina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast für queere Beziehungsthemen. Alltagsromantik, Krisengespräche und der neuste queere Gossip. Real Talk, den ihr nur hier bekommt. Alle Infos und unsere Instagram-Profile findet ihr hier: @queerlyeverafter_podcast @l_tashina.official @alinaajolie
  continue reading
 
Artwork

1
eins & null

Joey & Jessi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Treffen sich ein Streamer und eine Wissenschaft(l)erin... Der Grazer Nerdtalk über Games, Tech und Science mit Johanna "Joey" Pirker und Thomas "Jessirocks". #einsnull
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Schroeder!

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
Kleine Leuchte

Frauke Paetsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit dem Podcast „K(l)eine Leuchte“ möchte ich euch teilhaben lassen am Leben einer Meditationslehrerin, die ganz normale Mutter und Angestellte ist. Also ein Leben zwischen erleuchteten Momenten (ja die gibt es), Alltagstrott und Arbeitswahnsinn (auch den gibt es). Mit der Herausforderung Familie, Freunde, Haushalt, Arbeit und sich selbst unter einen Hut zu bekommen. Das ganz normale Leben eben… Wer mehr über mich und was ich so tue wissen möchte, kann gerne auf meiner Webseite www.convojo.d ...
  continue reading
 
Artwork
 
🌞Hallo🌞, in unserem Podcast gibt es vieles zu entdecken wie zum Beispiel: Kochshows, Interviews book-talks und vieles mehr! Wir machen auch meditative Podcast Folgen. Außerdem erzählen wir Geschichten und geben Tipps... Dein Podcast Glücksmoment🍀(TOLL, DASS DU HIER BIST) ❤️ (Wir hoffen, dass du durch unseren Podcast ein paar tolle Glücksmomente erleben kannst) 😉 Schau doch gerne auf unserer Website vorbei: https://glckmomentpodcast.wixsite.com/glcksmoment 🚨Instagram: gluecksmoment_podcast ht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Total Net

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Web, Mobile, Social Media Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt. In radioeins online onair beleuchten Sven Oswald und Daniel Finger jede Woche einen Aspekt dieser rasanten Entwicklung...
  continue reading
 
Artwork

1
L(i)eben mit Trauma

Laura Wegmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Laura Wegmann begleitet Menschen achtsam bei der Aufarbeitung von schmerzhaften Bindungserfahrungen – sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter – und unterstützt sie dabei, die daraus resultierenden Folgen zu verstehen und zu heilen. Viele Menschen tragen unverarbeitete Kindheitstraumata und ungesunde Beziehungsmuster mit sich, die sie daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen und liebevolle Beziehungen zu gestalten. In diesem Podcast helfe ich dir, die Folgen von Bindungstrauma ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Pflege

L. Fischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei „Tatort Pflege“, dem innovativen Podcast, der pflegerisches Handeln in all seiner umfassenden Komplexität einer breiten Masse zugänglich macht. Hier erwarten dich fundiertes Fachwissen, spannende Fallbeispiele und inspirierende Gäste, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Das Ziel ist es, Pflegeazubis optimal beim Lernen für ihr Examen zu unterstützen und gleichzeitig interessante Einblicke für alle Pflegeinteressierten zu bieten. Ganz einfach Pflegefachwissen erlernen b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bots & People

podcast@botsandpeople.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen auf dem Sportportal Steak & Lobster! Willkommen bei TORJÄGER TALK, dem ultimativen Podcast für Fußball-Fans! Tauche mit uns ein in die spannende Welt des Europäischen Fussballs und erfahre alles über die neuesten Entwicklungen zu Spielern, Transfers und Gerüchten. Im Fokus stehen die Premier League, die 1. & 2. Bundesliga mit all ihren Ergebnissen und natürlich auch Highlights aus der LaLiga & Serie A und anderen europäischen und internationalen Ligen. Ob du ein langjähri ...
  continue reading
 
Artwork
 
Sie sind wieder da! Unser Podcast-Traumpaar Kim Fisher und Klaus Wowereit. Ab jetzt talken die Moderatorin und der ehemalige regierende Bürgermeister von Berlin wieder jede Woche über alle Themen, die sie bewegen. Wie ist das Leben als Promi eigentlich so? Wie läuft es hinter den Kulissen von Politik und Show-Welt so ab? Verraten die beiden alles. Und manchmal öffnen sie einfach ihre Telefonbücher und rufen spontan die berühmtesten Promis Deutschlands an.
  continue reading
 
Artwork
 
Beziehungen gibt‘s viele - vor allem auch in vielen verschiedenen Formen. Es gibt Menschen, die lieben Gegenstände. Manche verdienen mit Beziehungen Geld. In unserem Podcast wollen wir Menschen mit außergewöhnlichen Beziehungskonzepten vorstellen.
  continue reading
 
Artwork

1
Game Fights

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Game Fights ist nichts für schwache Nerven, vielmehr ist es das wahrgewordene Mortal Kombat-Reality-TV-Format - inkl. möglicher Fatalities. Vier Runden lang versuchen drei Teilnehmer, die Videospiele l(i)eben, den Judge innerhalb eines Zeitlimits von ihrer Meinung zu überzeugen. Wurde genug gelootet und gelevelt, geht es für die beiden Spieler mit den meisten Punkten zum Endboss. Dieser besteht aus 5 Speedrunden. Leidenschaft, Einsatz und Kreativität sind gefragt. Hier wird diskutiert und ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Besser als Sex

Ines Anioli & Leila Lowfire

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Seit 2016 plaudern Leila Lowfire und Ines Anioli nun schon erfolgreich über die schönste Nebensache der Welt. Früher noch unter dem Namen „Sexvergnügen“, seit 2018 als „Besser als Sex“, unterhalten die beiden einmal die Woche über 250.000 Hörer und Hörerinnen mit Anekdoten, Fragen und Diskussionen über Sex, Liebe und Beziehungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Ratsherren

Die Ratsherren

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Robin & Mats beantworten eure Fragen & lösen Probleme der Lokalpresse! Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zur Hompage – https://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed – https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify – https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes – https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Zimmer für uns allein

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt ...
  continue reading
 
Unsere Zielsetzung ist die durchdachte Absicherung und der risikoadäquate Vermögensaufbau unserer Mandanten. Neben den beruflichen und privaten Plänen unserer Mandanten berücksichtigen wir bestehende Absicherungen und Anlagen bei der Entwicklung eines individuellen Finanzkonzeptes. Du darfst daher eine realistische und umfassende Darstellung Deiner aktuellen Finanzsituation erwarten. Mit Dir gemeinsam legen wir Deine Ziele und deren Prioritäten fest. Daran orientieren wir uns stets bei jedem ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über ech ...
  continue reading
 
Artwork

1
F1 Aktuell

Nik L.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Der Podcast für Alle Formel 1 Fans, die schnell und doch kompakt informiert sein wollen." Du möchtest dich jeweils vor dem F1 Rennwochenende kurz auf den aktuellsten Stand bringen? Dann ist dieser Podcast genau das richtige für dich! Hier erfährt Ihr alles Wissenswerte zur Formel 1 Saison. Bestandteil der Episode ist immer eine Vorschau auf das aktuelle Rennen, sowie ein kritischer Rückblick auf den letzten Grand Prix. Einige spannende Fakten und kurze Analysen dürfen natürlich nicht fehlen.
  continue reading
 
Da ich das Gefühl kenne sich in jungen Jahren bereits wie 80 und total ohnmächtig zu fühlen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Dich heute an die Hand zu nehmen und Dir zu zeigen warum in Deinen Schmerzen in Wahrheit Dein allergrößtes Potenzial auf dem Weg zu mehr Gesundheit liegt. Anhand meiner GELENK-L(I)EBE-Formel ist es mir möglich zu erkennen welche mentalen und seelischen Blockaden hinter Deinen Symptomen stecken und wie wir Dich Stück für Stück wieder in ein ganzheitliches Gleichgewi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Making a Physicist

Lucas L. Treffenstädt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gerade erst fertig mit seinem Master of Science in Physik, beginnt der Autor auch schon seinen Weg zum Doktor der Physik. Die nächsten drei Jahre soll er forschen, lehren und irgendwie eine Doktorarbeit zusammen schreiben. Daran möchte er sein Publikum mit einem alle zwei Wochen erscheinenden akustischen Logbuch teilhaben lassen. Ein Versuch, Wissenschaft begreif- und erlebbar zu machen. Making a Physicist von Lucas L. Treffenstädt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fernsehen für alle

Dennis Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
Studium im Shutdown: Wir studieren zu Hause!

L. Eigbrecht, U.-D. Ehlers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Studieren von zu Hause – wie geht das eigentlich? Was klappt, was nervt, was sind eure besonderen Lernstrategien und nicht zuletzt – wie geht es euch dabei? Darüber sprechen wir mit Studierenden in unserer Podcast-Serie "Studium im Shutdown": für Studierende, Interessierte und alle, die mit Bildung und Hochschulbildung zu tun haben. studium-im-shutdown.de
  continue reading
 
Artwork

1
Schmutzränder

Schmutzränder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei unserem Podcast Schmutzränder! Hier unterhalten sich Florian L. Arnold (Autor, Zeichner, Buchgestalter) und Alexander Walz (Grafiker und Verleger) über Literatur, Filme, Musik, und vieles mehr aus der Kultur- und Literaturwelt. Zusammengefasst: Der Podcast für Literaturwahnsinnige und Filmliebhaber.
  continue reading
 
Artwork

1
@mediasres

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
  continue reading
 
Artwork

1
Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Fidelity International

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht gar ...
  continue reading
 
Antworten auf deine Ernährungsfragen – ohne um den heißen Brei zu labern. Journalistin Sanja Middeldorf und Ökotrophologe & Ernährungsexperte Jan Rein beantworten deine Fragen über gesunde Ernährung. Warum nehme ich nicht ab? Machen Kohlenhydrate dick? Was hilft bei Blähungen? Wie viel Protein brauche ich? Was ist die beste Diät? Die Antworten gibt's leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert jeden Donnerstag. Schick uns deine Fragen an: heisserpodcast@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Hörspiel-Serie in 12 Folgen l USA in den 1930er Jahren: Sengende Hitze und Sandstürme haben die Böden Oklahomas ausgetrocknet. Nach der Naturkatastrophe kommen Banken und Großkapital und verjagen die Farmer von ihrem Land. Heimat- und mittellos ziehen sie über die Route 66 nach Kalifornien. Unter ihnen: Tom Joad und dessen Familie. 1940 erhielt John Steinbeck für „Früchte des Zorns“ den Pulitzer-Preis. Die Geschichte ist ein wütender Appell an die Menschlichkeit und im Jahr 2024 aktueller de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bookey Fr

© 2025 meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Améliorez votre vie avec les idées clés du livre. Bookey vous fait découvrir en 30 minutes les idées clés des best-sellers mondiaux pour stimuler votre développement personnel et explorer votre potentiel. ●Lien de téléchargement de l’application Bookey : https://www.bookey.app/fr Nous dévoilons les grandes idées de livres sélectionnés qui couvrent le développement personnel, la biographie, le leadership, l’art, les affaires, et plus encore. Chaque titre est accompagné d’une carte mentale qui ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sugusliebe

Monika Hofmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sugusliebe – ein Podcast von und für Jugendliche. Im Rahmen eines freiwilligen Wahlfachs im Schuljahr 2023/24 hat Triple L, das sind Livia, Léonie und Lynn, einen Podcast zum Thema Vielfalt erarbeitet. Ausgewählte Themen aus den Bereichen LGBTQIA+ und Diversität werden vorgestellt und mit einer Fachperson in einem Interview vertieft. Für Lehrpersonen: Willst du eines oder mehrere dieser Themen mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ detaillie ...
  continue reading
 
Artwork

301
Von Pinguinen & Drachen

Carsten Jan Weichelt, L. A. Jo Döling

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pinguine sind verpeilt, lustig und extrovertiert. Schließlich watscheln sie den ganzen Tag lang mit ihren Artgenossen zusammen auf Eisschollen herum. Drachen sind stark, schlau und introvertiert. Warum sollten sie sonst die ganze Zeit allein in Höhlen rumhocken? Klischees und Stereotype gibt es überall. Besonders in Romanen und literarischen Texten. Was es im Detail mit diesem Problem auf sich hat, wollen Carsten und Jo in ihrem Podcast herausfinden. „Von Pinguinen & Drachen“ ist ein literar ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lubi - Ein Polizist stürzt ab

Studio Bummens & SWR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
👇🏼 Kostenfreie Masterclass - Unsichere Bindung hinter sich lassen und sichere Bindung erleben: https://bit.ly/4j8meMJ 🔍 Die erwähnte Arbeit von Lundy Bancroft: https://lundybancroft.com/books/ Du findest diese Folge auch hier als YouTube Video 🎧 Finde im Audiokurs heraus, welches Bindungsmuster du hast (Bindungstheorie) Links: Intensives 1:1 Mentor…
  continue reading
 
Während Leila zwischen Deluluworld und Realität Gaybars in Paris abklappert, öffnet sich bei Ines eine Tür die eigentlich schon zu war. Hörernachrichten gern an podcast@mooniac.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/besseralssex_ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? …
  continue reading
 
Willkommen zur Podcast-Folge “Asymmetrie, Atmung und Medizin” mit Personal Trainerin Pauline Staneker! In dieser spannenden Episode widmen wir uns dem Thema natürliche Asymmetrie – denn jeder Körper ist von Natur aus asymmetrisch. Wir beleuchten, warum dieses Phänomen in der Schulmedizin bislang kaum Beachtung findet und welche Rolle Faktoren wie d…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: "75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) - Frank Diederichs - Maxie Römhild - Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” - Jörg Wagner | (22:51) MEDIENBUCH-TIPP: Der Preis der Digitalisierung…
  continue reading
 
Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. In diesem Zeitzeichen erzählt Anja Arp: von der Idee der Reformpädagogik als Abkehr vom Rohrstock, wie prominente Absolventen heute über ihre Zeit an der Odenwaldschule den…
  continue reading
 
Selten wussten wir im Vorfeld so wenig über einen Gast. Die 33jährige Berlinerin gehört zu den interessantesten und besten Entertainerinnen, die gegenwärtig auf deutschsprachigen Bühnen zu sehen und zu hören sind. Und ja, da gibt’s noch keine lange Vita und so gut wie kein Interview, aus dem man Rückschlüsse ziehen könnte, aber das wird nicht lange…
  continue reading
 
Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: wie Ludwig XIV. sich als "Sonnenkönig" inszeniert und so das Bild des unantastbaren Herrschers etabliert, dass der legendäre S…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Vorwürfe von der Rechtsaufsicht an den rbb - Ulrike Demmer | (01:46) RUNDFUNKRAT: Sondersitzung zu den Ergebnissen der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung, Ableitungen aus dem Bericht und zum “Zielbild 2028” und zu den Vorwürfen der Rechtsaufsicht - Ulrike Demmer - Katrin Günther | (10:52) RUNDFUNKRAT: Reaktionen - An…
  continue reading
 
Luis Trenker ist schon zu Lebzeiten eine Legende. In zahlreichen Filmen zeichnet das Multitalent ein idyllisches Bild seiner Südtiroler Bergheimat - das begeistert auch Hitler. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie sehr die Erlebnisse des Ersten Weltkriegs Trenkers Leben prägen, von seiner Beziehung zu Hitler und Eva Braun, warum der erf…
  continue reading
 
Anhand von nur sechs Fällen beschreibt James Parkinson (geb. am 11.4.1755) zum ersten Mal systematisch die Krankheit, die später nach ihm benannt wird: Morbus Parkinson. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: warum es so schwierig ist, Parkinson früh zu erkennen, was Betroffenen hilft, mit der Krankheit zu leben, welche Ursachen Parkinson h…
  continue reading
 
Kim und Klaus wagen sich auf Tanzparkett. Klaus berichtet von heißen Tänzen zu verbotenen Liedern, Kim erinnert sich mit Grausen an schwabbelige Wurstfinger. Und die beiden rufen einfach mal Schauspielerin Simone Thomalla an, die gerade bei Let’s Dance sich ihren Ängsten stellt. Außerdem gibt Klaus noch morbide Flirttipps und Kim verrät ihr Haussch…
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die Welt der Rockklassiker und der neueren Rocksongs, die uns mit ihren lauten Gitarren, fetten Keyboards und kraftvollen Stimmen begeistern. Rockmusik ist nicht nur ein Genre, sondern ein Lebensgefühl, das oft mit zeitkritischen oder sogar depressiven Texten spielt. Leider sind viele der großartigen Künstler, die uns mit ihrer M…
  continue reading
 
Gelegenheit macht Liebe? Diese Woche sprechen Ines und Leila über Seitensprünge und wer am meisten dazu neigt. Was denkt ihr welcher Beruf ganz oben auf der Liste steht? Hörermails an podcast@mooniac.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/besseralssex_ Du möchtest Werbung in di…
  continue reading
 
Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: warum Potosí im 16. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte der Welt wird, wie das dort geförderte Silber die europäische Wirtschaft und den glob…
  continue reading
 
Wie eine Kommode unsere Beziehung auf die Probe gestellt hat. Wie Laura ihre Vorurteile überwunden hat und jetzt Alinas „Bauer sucht Frau“-Liebe versteht. Laura hat ein Wochenende voller Paartherapie hinter sich und Alina weiß jetzt wieso sie ihr Geld in überteuerten Cafés ausgibt. Außerdem sorgt Alinas bevorstehender Geburtstag für Aufruhe. Laura …
  continue reading
 
In „Against Elections“ kritisiert David Van Reybrouck das herkömmliche Wahlsystem und plädiert für alternative, deliberative Demokratieformen. Ein wichtiger Bestandteil dieser neuen Demokratieformen ist das Losverfahren. Van Reybrouck zeigt in seinem Buch nicht nur, weshalb dieser Ansatz historisch gar nicht unbedingt neu ist, sondern präsentiert e…
  continue reading
 
Was tun, wenn der Stoffwechsel eingeschlafen ist? Metabolic Reset! Nach der Folge zum Hungerstoffwechsel haben viele Hörer:innen gefragt: Wie kann ich wieder zurück zu einem gesunden, schnellen Stoffwechsel? Und: Wie messe ich meinen Stoffwechsel bzw. Ruheenergieumsatz? Hier fokussieren wir uns auf wissenschaftlich fundierte Tipps für einen gesunde…
  continue reading
 
Es gibt ein paar sehr aktuelle vollmundige Ankündigungen im Bereich der Robotik. Roboter für den Haushalt etwa, aber auch ein Roboter, auf dem man reiten können soll. Daniel Finger über diese Versprechen/Ankündigungen und darüber, wie realistisch diese Dinge sind und wo wir bei der Entwicklung wirklich stehen.…
  continue reading
 
Der Ingenieur Heinz Nixdorf, am 9.4.1925 in Paderborn geboren, sorgt mit auf Halbleitern basierenden Kleinrechnern in der 1960er-Jahren für eine technische Revolution. In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Magdanz: bei welchem Studi-Job Heinz Nixdorf technische Innovationen kennenlernt, wie er für RWE einen Elektrorechner für die Stromabrechnung entwi…
  continue reading
 
Der Ni-K.O. Ding dong! Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) haben unsere Hausaufgaben gemacht, ihr auch? Wir haben uns "Das perfekte Dinner" angeschaut, weil uns News erreicht haben, dass dort Unglaubliches passiert ist: Ein Kandidat hat null Punkte vergeben. Warum? Wie ist es dazu gekommen? Und wie hat er selbst gekocht? Wir sagen es euch…
  continue reading
 
Pflegeberatung mit dem Thema: Angehörigenschulungen gemäß § 45 SGB XI In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema „Angehörigenschulungen“ ein, ein wichtiger Bereich der Pflege, der sowohl pflegende Angehörige als auch ehrenamtliche Pflegepersonen unterstützt. Jens Henseleit, ein erfahrener Pflegesachverständiger und unabhängiger Pflegeberater, …
  continue reading
 
Ein vermeintlich historischer Tag jagt den nächsten: Liberation Day, Panic Monday dank Trumps Zöllen und bei uns und der neuen GroKo vielleicht schon bald Regierungsbildungs-Day. All das besprechen die Boomer Boys ausführlich, ohne ihre gute Laune zu verlieren und ihr Gespür für die wirklich wichtigen Dinge: wie das Werk von Schauspieler Val Kilmer…
  continue reading
 
Torjäger Talk by Steak & Lobster 00:00:00 Intro 00:01:55 Highlights der Woche 01:02:34 Spiel - Alles Müller, oder was?! 01:07:54 Eure Takes zum CL Viertelfinale 01:22:09 Beks Power Ranking Unterstützt uns gerne bei Patreon und bekommt Bonus Episoden und mehr: https://www.patreon.com/steakandlobster Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet…
  continue reading
 
Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: warum die Venus von Milo als weißes Ideal verehrt wird, obwohl sie ursprünglich bunt ist, woher sie ihren Namen hat, obwohl niemand ihren Schöpf…
  continue reading
 
Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie Marjory Stoneman Douglas zum Journalismus kommt, was sie während des Ersten Weltkriegs in Paris macht, von welchem US-Präsidenten Ma…
  continue reading
 
Es gibt nicht wenige Menschen, die heute erfolgreich in ihren Berufen arbeiten, aber ursprünglich mal von einer ganz anderen Richtung aus starteten. An dieser Stelle ganz herzliche Grüße an alle Quereinsteiger weltweit, zu denen unser heutiger Gast schon mal nicht gehört. Im Gegenteil. Sein Einstieg in die Medienbranche erscheint in der Rückschau s…
  continue reading
 
Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: wo sich die Französin Cécile Mugnier und Oskar Vogt kennenlernen, welcher ungewöhnliche Arbeitsgegenstand auf dem Hochzeitsfoto de…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Gelbhaarbericht/Sparkurs - Ulrike Demmer | (02:29) RBB: Maßnahmen für geplante Sanierung und Kurzfassung Gelbhaarbericht - Wolfgang Porsche | (14:57) KONGRESS: Medientage Mitteldeutschland (1) - ÖRR - Heike Raab - Vera Linß | (24:44) KONGRESS: Medientage Mitteldeutschland (2) - ÖRR - Martin Detzel - Vera Linß | (32:40) DIVERSITY: UFA…
  continue reading
 
Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: wie die Folgen des Vulkanausbruchs 1816 drei junge Schriftsteller inspirieren, wie ratlos die Menschen dem Naturphänomen gegenübers…
  continue reading
 
Ein Leben für die wilden Tiere: Der Tierfilmer Michael Grzimek verunglückt mit dem berühmten Flugzeug im Zebra-Look tödlich - noch vor der Oscarverleihung vom 4.4.1960. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: welche Aufgabe Bernhard Grzimek als Tiermediziner in der Nazi-Zeit hat, wie sein Sohn Michael sich mit einer geschenkten Kamera selber …
  continue reading
 
Wer hat die Handynummer von Günther Jauch? Klaus. Und deswegen rufen die beiden einfach mal kurz durch. Und der Quiz-Gott verrät, was eine der gruseligsten Situationen in seinem Leben war. Und welcher Mega-Promi sich seit Jahren weigert, zu „Wer wird Millionär zu kommen“. Außerdem erzählt Kim die dramatische Story, wie ein leckerer Ziegenkäse ein F…
  continue reading
 
Briefzustellung als großes Abenteuer. Ziel: die schnellste Verbindung zwischen Atlantik- und Pazifikküste. Am 3.4.1860 startet die Postzustellung mit dem "Pony-Express". In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: warum das Dampfschiff damals keine echte Alternative zur Postkutsche ist, welchen Eid die jungen Pony-Reiter ablegen müssen, warum man …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen