Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter zehn Minuten den drei wichtigsten, aktuellen Klima-Nachrichten und helfen dabei, diese einzuordnen, zu verstehen und zu beurteilen. Das Team besteht aktuell aus neun klimabewegten, jungen Menschen und freut sich auf Dein Feedback! Mehr Infos? klimanews-podcast.de! Kontakt zur Redaktion: [email protected]
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Wie klingt ein Ort? Wie klingen die Menschen, die dort wohnen? Und wer stellt sich diese Fragen überhaupt? Klar: Schritttempo, dein zukünftiger Lieblingspodcast. Die beiden mal mehr mal weniger sympathischen Allerweltstypen Max und Benni erkunden für euch die mal mehr mal weniger sympathische Weltmetropole Berlin und lassen euch an ihren Erlebnissen teilhaben. Per Zufallsprinzip ziehen sie aus einem Lostopf mit allen Haltestellen des öffentlichen Berliner Nahverkehrs Stationen, die sie dann ...
…
continue reading
Zwei Touristiker und Freunde, zwei Mikrofone und eine gemeinsame große Liebe die zum Podcast wurde: das Reisen. Sven Meyer ist gebürtiger Rheinländer, erfolgreicher PR- und Marketing Unternehmer und seit Beginn seiner Karriere tief in der Touristik verankert. Andy Janz war lange in der Welt zu Hause, unter anderem als Marketingchef einer großen chinesischen Hotelkette, bevor er sich für Hamburg als Lebensmittelpunkt entschied und zuletzt Geschäftsführer eines Reiseveranstalters war. Mit dem ...
…
continue reading
In dieser Ausgabe von KLIMANEWS geht es um die 1,5 Grad Grenze sowie 20 Jahre Kyoto-Protokoll und was es heute noch bedeutet. Zum Schluss gibt es noch 4 Tipps wie du Klimamythen entkräften kannst. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 19. Februar 2025. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang! Weiterlesen: Bill Hare: Rea…
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Mit diesem Vertrag soll ein Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung festgelegt werden.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren kippte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die zuvor vom Bundestag beschlossene Liberalisierung des Abtreibungsparagrafen 218.
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren wurde im Ersten zum ersten Mal der Fernseh-Dreiteiler "Das Boot" ausgestrahlt. Das Kriegsdrama erreichte rund 24 Millionen Zuschauer.
…
continue reading
Heute vor 60 Jahren starb der britische Komiker, Schauspieler, Filmregisseur und Produzent Stan Laurel. Gemeinsam mit Filmpartner Oliver Hardy drehte er über 100 Filme.
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren wurde das international bekannte Berliner Vokalensemble "Comedian Harmonists" von den Nationalsozialisten zerschlagen.
…
continue reading

1
Balkan: Autorin Julia Finkernagel zu Podcast "Ostwärts" und Buch "Reisefieber" | Tiranas Spitzenkoch Bledar Kola im Mullixhiu | Marienerscheinung in Medjugorje
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Reise-Fettnäpfchen sind unangenehm, aber lehrreich und sehr unterhaltsam, weiß Julia Finkernagel, Autorin von "Reisefieber" und Podcasthost von "Ostwärts". Im Restaurant Mullixhiu in Tirana treffen wir den Sternekoch Bledar Kola und in Medjugorje sind wir auf der Suche nach Marienerscheinungen. Ab Minute 4’20 zieht es uns “Ostwärts” mit Julia Finke…
…
continue reading
In dieser Ausgabe von KLIMANEWS geht es um die Klimaambitionen in den Bundestagswahlprogrammen der Parteien. Außerdem eine Meinung von Kai Bergmann, dem Referenten für deutsche Klimapolitik bei Germanwatch. Das in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 20. Februar 2025. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang! Weiterlesen: CDU/CSU: Wa…
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren wurde in Weimar der Liedermacher, Rockmusiker und Baggerfahrer Gerhard Gundermann geboren.
…
continue reading
Er war und blieb bis zu seinem Tod vor elf Jahren ein "Phantom". Er mied öffentliche Auftritte, gab nie Interviews, und nur ganz wenige Fotos kursierten von ihm: die Rede ist von Karl Albrecht, dem älteren der beiden Gründer der Discount-Kette Aldi. Heute vor 105 Jahren wurde er in Essen geboren.
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde in Kansas City, Missouri, der Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Robert Altman geboren.
…
continue reading
Heute vor 35 Jahren brachte die Firma Adobe eine Software zur Bearbeitung von Fotografien und Grafiken auf den Markt. Ihr Name: Photoshop.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren tritt in England und Wales das umstrittene Verbot der Fuchsjagd mit Hunden in Kraft.
…
continue reading
In dieser Ausgabe von KLIMANEWS geht es um die Eskalation der Klimakrise in L.A., über Kanadas Scheitern an der 1,5 Grad Grenze und über mangelnden Wasserstoff, der deutsche Klimaziele gefährdet. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 17. Februar 2025. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang! Weiterlesen: Der Standard: …
…
continue reading
Heute vor 125 Jahren wird West-Samoa im Pazifik unter deutschen "Schutz" gestellt – und gehört damit zu den wenigen Kolonien des Kaiserreiches.
…
continue reading
Es war ein Höhepunkt in der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen: Heute vor 25 Jahren sprach zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident vor der Knesset, dem israelischen Parlament – und das auch noch auf Deutsch. Für den gebürtigen Wuppertaler und langjährigen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau eine heikle Aufgabe, die ihm im Vorfeld…
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren gab General Electric in den USA bekannt, in seinem Labor künstliche Diamanten gezüchtet zu haben. Das Verfahren wird bis heute eingesetzt.
…
continue reading

1
Zeitreise USA: Malcolm X | Harriet Tubman und die Underground Railroad | Navajo Nation Reservation im Monument Valley
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31Der Black History Month Februar führt uns zu Harriet Tubman, der Underground Railroad und nach Omaha zu Malcolm X. Das Monument Valley ist beeindruckende Filmkulisse und Heimat für Mitglieder der Navajo Nation Reservation. Mit Harriet Tubman und Malcolm X sind wir im Black History Month Februar auf den Spuren zweier bedeutender afroamerikanischer P…
…
continue reading

1
BND sieht Klimakrise als eine der fünf größten Bedrohungen, KI und Klimaauswirkungen, Klimakrise im Bundestagswahlkampf - mit Pit Terjung
8:10
In dieser Valentinstagsausgabe von KLIMANEWS geht es um die leider etwas unromantischen Themen Klimakrise als Sicherheitsrisiko, Umweltauswirkungen von KI und das Fehlen von der Klimakrise im Bundestagswahlkampf. Dazu sprechen wir mit Pit Terjung, Sprecher von Fridays for Future Deutschland. Alle Informationen zum Klimastreik am 14. Februar hier. D…
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren gründeten drei Jung-Unternehmer in Kalifornien "YouTube" – nicht das erste Video-Portal der Welt, aber das mit weitem Abstand erfolgreichste.
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren wurde in Dresden die wiederaufgebaute Semperoper eingeweiht - eines der bekanntesten Opernhäuser Deutschlands, das im 2. Weltkrieg völlig ausgebrannt war.
…
continue reading

1
Jeff Bezos knickt vor Trump ein, Staaten verpassen Deadline, Januar 2025 wärmster je gemessener Januar
7:13
Weltweit verpassen Staaten eine Deadline zu nationalen Klimaschutzplänen, Jeff Bezos zieht aus Angst vor Donald Trump die Finanzierung der Science Based Targets Initiative zurück und der Januar 2025 war der wärmste je gemessene Januar. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 12. Februar 2025. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU…
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren starb der amerikanische Blues-Musiker Screamin' Jay Hawkins – der für seine Garderobe und seine Auftritte mindestens so bekannt wurde wie für seine Stimme und seine Musik.
…
continue reading
Heute vor 375 Jahren starb in Stockholm René Descartes – Mathematiker, Naturwissenschaftler, und einer der bekanntesten Philosophen der Welt.
…
continue reading

1
CDU will Klimaklagen verhindern, Arktis früher eisfrei als gedacht, Trump lässt Klima-Daten löschen
5:42
CDU populistisch im Wahlkampf: Bald keine Klimaklagen mehr? Arktis früher eisfrei als gedacht, Trump lässt Klima-Daten löschen Die CDU hat in ihrem Wahlprogramm angekündigt, sich gegen das Verbandsklagerecht für Infrastrukturmaßnahmen einzusetzen. Damit könnten Verbände in Zukunft nicht mehr gegen Infrastruktur klagen, die Umwelt oder Natur belaste…
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren wurde in Kalifornien Mark Spitz geboren, der mit sieben Weltrekorden und sieben Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen von München zum Superstar wurde.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren ermuntert das Bundesinnenministerium die Behörden in einem Erlass, auch für unverheiratete weibliche Personen im Amtsdeutsch die Anrede "Frau" statt "Fräulein" zu verwenden.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren brachte der "Diners Club" die erste universelle Kreditkarte heraus.
…
continue reading

1
Kreativ in Österreich: Gipsy Swing im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab | Tipps zum Kreativurlaub von Elena Paschinger | Hundertwasser und Müll in Wien
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Von Gipsy Swing zum Aktzeichnen: Im Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab geht's ums Mitmachen. Elena Paschinger hat Tipps für den Kreativurlaub. In Wien wird dank Hundertwasser auch die Müllverbrennungsanlage zur Kunst. Ab Minute 3:40 lernen wir Gipsy Swing und Gitarre Spielen im Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab Ab Minute 19:30 bekommen wir Tip…
…
continue reading
Die deutsche Bundesregierung verfehlt wohl ihr selbstgesetztes Klimaziel für 2030. Der “Mönch von Lützerath”, der 2023 bekannt wurde für seine Protestaktion bei der Räumung von Lützerath, muss keine Haftstrafe antreten. Und ein peruanischer Bauer zieht gegen den Energieriesen RWE vor Gericht – bald wird ein Urteil erwartet. Das und mehr in dieser F…
…
continue reading