Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
Hören wir Politikerinnen und Politikern eigentlich richtig zu? Yasmine M'Barek tut es. Jeden zweiten Dienstag spricht sie in "Ehrlich jetzt?" mit einem Spitzenpolitiker oder einer Spitzenpolitikerin über ihr Herzensthema und diskutiert Fragen, für die in Talkshows und Nachrichtensendungen kein Platz ist. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
Meine Meinung rund um tagesaktuelle Geschehnisse aus der deutschen Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jeden Morgen um 9.30 Uhr von Montags bis Freitags.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim Podcast Heinefunk! Der Heinefunk ist der Podcast des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Oberhausen als Angebot des Fördervereins des Heinrich-Heine-Gymnasiums e.V. Unregelmäßig, etwa alle zwei Wochen, veröffentlichen wir eine neue Folge.
…
continue reading
A
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

1
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
funk - von ARD und ZDF
Eins trifft auf die allermeisten Politikerinnen und Politiker zu: Die Überzeugung, die besten Ideen für dieses Land zu haben. Aber wie viele dieser Pläne lassen sich in der Realität in die Tat umsetzen? Oft enden sie in halbgaren Kompromissen mit den Koalitionspartnern oder werden gar nicht umgesetzt. Wir wollen von unseren Gästen wissen: Welche Reformen würden SIE PERSÖNLICH mit Ihrer Partei umsetzen, wenn Sie die Absolute Mehrheit in diesem Land hätten? ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast üb ...
…
continue reading
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über ech ...
…
continue reading
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abo ...
…
continue reading
Die Boys of Reason diskutieren heiße Themen – mit kühlem Kopf und respektvollem Ton. Wir sprechen über aktuelle Kontroversen und versuchen, uns dabei nicht von Emotionen oder Gruppenzwang leiten zu lassen. Unser Ziel ist es, kritisches Denken zu fördern, Argumente nüchtern abzuwägen und spannende Debatten auf Augenhöhe zu führen. Wenn du genug hast von Empörung, Polarisierung und Schwarz-Weiß-Denken, dann bist du bei uns richtig! Make Vernunft Great Again! ✊🏼🥳
…
continue reading
S
Sprechende Akten. NS-Opfer und ihr Ringen um Entschädigung

1
Sprechende Akten. NS-Opfer und ihr Ringen um Entschädigung
Landesarchiv Baden-Württemberg
Nach dem Zweiten Weltkrieg bot die noch junge Bundesrepublik den Opfern und Verfolgten des Naziregimes so genannte “Wiedergutmachungszahlungen”. Doch nicht nur der Begriff war problematisch, auch der Prozess, eine solche Zahlung zu erhalten, gestaltete sich häufig als äusserst schwierig. Denn die Sachbearbeiter, die über die Zahlungen entschieden, urteilten sehr unterschiedlich. Teilweise mit äußerster Härte, manchmal voller Verständnis. Aber stets nach geltender Gesetzeslage. Das Landesarch ...
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
D
Die Lage


1
US-Überwachungsfirma Palantir, Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard, Frauen als Hauptverdienerinnen
7:09
Wie gefährlich die Totalüberwachungsfirma Palantir wirklich ist. Warum Jette Nietzard nicht mehr Chefin der Grünen Jugend sein will. Und: Wenn Frauen mehr verdienen als Männer. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Palantir-Chef Alex Karp: Dieser Philosoph macht Amerika tödlicher Umstrittene Nachwuchspolitikerin Grüne-Jugend…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Sie wollte die "linke Hoffnung" bei den Grünen wachhalten und hat auf die Polarisierung gesetzt: Jetzt hat Jette Nietzard ihren Rückzug als Chefin der Grünen Jugend verkündet. Die Kritik aus der eigenen Partei wurde ihr zu groß. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
M
Matthias Meinung

1
#166: Grüne Jugend will zur Waffe greifen? | Jette Nietzard schockiert im Podcast!
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16In einem brisanten Interview im „Freitag Salon“ auf radioeins (RBB) sprach Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend, über mögliche Formen des Widerstands gegen eine AfD-Regierung im Jahr 2029. Dabei stellte sie offen die Frage: "Ist der Widerstand intellektuell – oder vielleicht mit Waffen?" Was meint sie damit wirklich? Redet die Grüne J…
…
continue reading
r
radioeins- und Freitag-Salon

1
Wie radikal darf man bei den Grünen sein? Jakob Augstein im Gespräch mit Jette Nietzard
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55Über Radikalität und Humor in der Politik diskutiert Jakob Augstein im radioeins & Freitag-Salon mit Jette Nietzard, eine der beiden Bundessprecher*innen der Grünen Jugend, live im Renaissance-Theater und auf radioeins.
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wurzel, Steffen
…
continue reading
Monheim, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Monheim, Heiner
…
continue reading
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hoppen, Franziska
…
continue reading
Atug, Manuel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Atug, Manuel
…
continue reading
D
Die Lage


Mehr als 200 Kulturschaffende appellieren in einem offenen Brief an Kanzler Merz wegen des Leids in Gaza. »Querdenken«-Gründer Michael Ballweg wird vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen. Und zehn Jahre nach »Wir schaffen das« wirkt Deutschland ziemlich geschafft. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Joko und Klaas, Shiri…
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Simon, Doris
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Sawicki, Peter
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon van Laak, Claudia
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
DB-Bilanz - Unpünktliche Züge, gutes Personal
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Die Deutsche Bahn macht weiter Verlust, aber weniger als im Vorjahr. Nur 63,4 Prozent der Fernzüge kamen im ersten Halbjahr pünktlich an. Diese Zahl muss auf 80 Prozent steigen, mahnt Dirk Flege von der Allianz pro Schiene – und lobt die Mitarbeiter. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Mengeringhaus, Maximilian
…
continue reading
Mersch, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Mersch, Jan
…
continue reading
M
Matthias Meinung

1
#168: Wirtschaft, Trump, AfD: Warum unsere Medien jetzt in Panik verfallen
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53Die Medien in Deutschland sind in Aufruhr, denn al das, was sie in den letzten Jahren versucht haben, den Deutschen zu verkaufen, stellt sich so nach und nach als Lüge heraus. Egal, ob es sich dabei um das Wirtschaftswachstum unter der Ampel oder die Warnungen vor Donald Trump oder Xavier Milei waren. Auch die Wirtschaft im Ausland wendet sich, wie…
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Herrberg, Anne
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
US-Konzern Palantir - Soziologin rät von Software-Einsatz bei deutscher Polizei ab
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Datenanalyse-Software der US-Firma Palantir sollte von der Polizei in Deutschland nicht verwendet werden, sagt Soziologin Lena Ulbricht. Der Datenschutz sei nicht gewährleistet und die Abhängigkeit des Unternehmens von der US-Regierung problematisch. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Vens, Hartwig www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Vens, Hartwig
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wellinski, Patrick
…
continue reading
Nestler, Stefan www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Nestler, Stefan
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Gaza-Krieg - Außenminister Wadephul reist nach Israel
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02Zu viele Tote, zu viel Hunger in Gaza: Angesichts des Hamas-Terrors agiere Israel unverhältnismäßig, kritisiert Außenminister Wadephul zu Beginn seiner Nahost-Reise. Ex-Botschafter Shimon Stein nennt Netanjahus Politik gescheitert. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Nach dem Zolldeal zwischen der EU und den USA stellt sich die Frage: Wie zukunftsfähig ist die deutsche Stahlindustrie? Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, fordert einen Gipfel, um die Transformation der Industrie zu klären. Heckmann, Dirk-Oliver; Rehlinger, Anke www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Helmer, Joschua www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helmer, Joschua
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Schiene, Straßen, Digitales: Finanzminister Klingbeil plane überfällige Investitionen, lobt Ökonom Martin Beznoska. Doch Kürzungen im Haushalt seien unvermeidlich, etwa bei Subventionen und Sozialausgaben. Denn schon im Haushalt 2027 klafften Lücken. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
Bartram, Arne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bartram, Arne
…
continue reading
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hoppen, Franziska
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wurzel, Steffen
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Strobel, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Strobel, Andreas
…
continue reading
Dylla, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dylla, Carolin
…
continue reading
D
Die Lage


Der Tod von Laura Dahlmeier berührt Deutschland. Johann Wadephul geht auf heikle diplomatische Mission. Und: »Die nackte Kanone« ist zurück. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ein Nachruf auf Laura Dahlmeier hier: Die Freiheit in den Bergen war ihr heilig Mehr Hintergründe hier: Welches Kalkül hinter Merz’ Gazakurs ste…
…
continue reading
Linn, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Linn, Julia
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Zu viele Tote, zu viel Hunger in Gaza: Angesichts des Hamas-Terrors agiere Israel unverhältnismäßig, kritisiert Außenminister Wadephul zu Beginn seiner Nahost-Reise. Hilfsorganisationen fordern Konsequenzen, etwa den Stopp deutscher Waffenlieferungen. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Becker, Lilia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Becker, Lilia
…
continue reading
Gürtler, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gürtler, Christian
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Merkel, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Merkel, Wolfgang
…
continue reading