Informationen und Gespräche aus der mit Japan befassten akademischen Welt.
…
continue reading
In dieser Folge reden wir über Immigration nach Japan, die, die es tatsächlich gibt, und die, die wohl noch kommen wird. Gast ist Prof. Dr. David Chiavacci von der Universität Zürich, der sich seit vielen Jahre mit der Thematik befasst. Shownotes 7/11-Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=zqyllAwi35s Interview mit Nikkeijin: https://www.youtube.…
…
continue reading
Der Japanhistoriker Maik Sprotte steht im Mittelpunkt dieserEpisode. Mit Prof. emer. Wolfgang Seifert (Heidelberg) und Dr. Tino Schölz (Berlin) sprechen wir über die Arbeit unseres Kollegen und werfen dabei Schlaglichter auf wichtige Phasen und Ereignisse der modernen japanischen Geschichte. Literatur: Sprotte, Maik Hendrik (2001) Konfliktaustragun…
…
continue reading
In dieser Folge spekulieren wir (ohne Gast), was wohl mit dem Image Japans passieren würde, wenn das Land näher an uns dran wäre. Was, wenn die Berichterstattung so wäre, wie sie zu anderen europäischen Staaten ist, und man schlicht mehr über das Land in den traditionellen Medien lesen und hören würde? Unsere Hypothese lautet: Umso näher uns das La…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#08 Klima, weniger schlecht
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40Mit Peter Beck, Lukas Hüer (beide Ecos Consult) und Christian Deutinger (Passiv Energie Japan) sprechen wir über nicht einfach zu sehende Beispiele für Technologie, die Energieeffizienz in einigen Bereichen Japans verbessert und die Klimabilanz des Landes weniger schlecht aussehen lässt. Ecos Consult https://www.ecos.eu/de/ Passiv Energie Japan htt…
…
continue reading
Mit Carola Hommerich und Florian Coulmas (Universität Sophia, Tokyo bzw. Duisburg-Essen) sprechen wir über Glück in Japan und wie man es erforschen kann. Ein fieses Thema. TV-Bericht über Fukui: https://www.youtube.com/watch?v=tapmtQfD3Bg Umfragen zu Glück in Japan: https://www.jri.or.jp/archives/publishing/全47都道府県幸福度ランキング2022年版 https://diamond.jp/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#06 Demographischer Wandel
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Mit Barbara Holthus und Sebastian Polak-Rottmann (beide Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo) sprechen wir über beide Seiten desdemographischen Wandels: den jungen (hier vor allem die niedrige Geburtenrate) und den alten (hohe Lebenserwartung und was damit vor allem in ländlichen Gemeinden verbunden ist). Japanische Begriffe: Genkai shūraku 限…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#05 Medien und Fukushima
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Mit Tobias Weiß (Universität Sophia, Tokyo) sprechen wir über die Berichterstattung japanischer Mainstream-Medien zu Atomkraft und dem GAU in Fukushima, sowie grundsätzlich über Ausbildung und Arbeit in den großen japanischen Medienhäusern. Website der Tokyo-Chunichi Shinbun für Mochizuki Isoko https://www.tokyo-np.co.jp/tags_reporter/m1/motizk_i D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#04 Verloren auf dem Arbeitsmarkt
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04Mit Stefania Lottanti von Mandach (Zürich) und Georg Blind (Duisburg-Essen) sprechen wir über die „verlorene Generation“ Japans, wie sich dieses Phänomen nicht in Beschäftigungsdaten wiederfinden lässt, und dass das nicht nur für unsere beiden Gäste, sondern auch die meisten sehr überraschend war, die von diesem Forschungsergebnis hörten oder lasen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#03 Die Vereinigungskirche 2
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Dies ist die Fortsetzung des ersten Teils zur Vereinigungskirche. Mit Hilfe von Prof. Dr. Monika Schrimpf, Religionswissenschaftlerin und Japanologin an der Universität Tübingen, befassen wir uns mit weiteren Aspekten der „Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung“, darunter Moons Umtriebe in den USA, das Auftreten der Organisation als Kom…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#02 Die Vereinigungskirche
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Die Vereinigungskirche. Das ist das Thema dieser und der nächsten Folge des Podcasts. Mit Prof. Dr. Monika Schrimpf, Religionswissenschaftlerin und Japanologin an der Universität Tübingen, betrachten wir u.a. Neue Religionen in Japan, sprechen über ihre Glaubenden und einige Glaubenspraktiken, vor allem aber beleuchten wir den Hintergrund der „Fami…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#01 Politische Attentate, politische Begräbnisse
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Das Attentat auf den ehemaligen Premierminister Abe Shinzo im Juli 2022 hat uns dazu bewegt, unsere erste Folge den Themen politische Attentate und politische Begräbnisse zu widmen. Unterstützt hat uns bei diesem Versuch dankenswerterweise der Historiker Sven Saaler, Professor an der Universität Sophia in Tokyo, aber auch unser Sponsor, airflyless.…
…
continue reading
Hören Sie hier in weniger als zweieinhalb Minuten, worum es in diesem Podcast geht und wer ihn macht.
…
continue reading