Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im inte ...
…
continue reading
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
…
continue reading
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
…
continue reading
Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend. Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wiebke Ahues (LXSY): Wie sieht radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen aus?
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38In dieser Folge von Design Perspectives spricht Host Martin Pauli mit Wiebke Ahues, Partnerin bei LSXSY Architekten, über radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen des zirkulären Bauens, die Bedeutung der Wiederverwendung von Materialien und die Notwendigkeit neuer Prozesse und Denkweisen. Ahues…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#30 Jochen Hettler über den Grünen Markt
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19#30 Jochen Hettler über den Grünen Markt: Urbanes Leben im Wohnprojekt in Wien In dieser spannenden Podcast-Episode habe ich mit Jochen Hettler über das visionäre Wohnprojekt „Grüner Markt“ in Wien gesprochen. Mit 70 Erwachsenen und 30 Kindern zeigt dieses Projekt, wie urbanes gemeinschaftliches Leben erfolgreich gestaltet werden kann. Wir tauchen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
296 - Zufriedensein kann gefährlich sein...
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55... wir sollten sie nicht zu lange festhalten wollen oder gar als Ziel definieren. Wie ich darauf komme? Das beschreibe ich kurz in dieser Podcast-Folge. Den Brief, den ich von meinem Unterbewusstsein erhalten habe, bilde ich hier ab: 📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳 Hallo. Ich bin’s – die Zufriedenheit. Du suchst mich oft, hab ich recht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Steffen Erath (Hansgrohe): Was macht das Badezimmer der Zukunft aus?
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15In der neuen Folge von Design Perspectives spricht Host Moritz Marder mit Steffen Erath, Innovationsmanager bei der Hansgrohe Group über Innovationen im Badezimmer - einem oft unterschätzten Ort, wenn es um CO₂-Emissionen und Wasserverbrauch geht. Steffen Erath erläutert, wie technologische Effizienz, Kreislaufwirtschaft und globale Zusammenarbeit …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter Wie nebenan.de lokale Gemeinschaften stärkt In dieser spannenden Episode von "Was mit Gemeinschaft..." spreche ich mit Philipp Witzmann, dem Geschäftsführer von nebenan.de, einer Plattform, die digitale Vernetzung in lokalen Nachbarschaften er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 28 10 Jahre GEN-Deutschland
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26#28 10 Jahre GEN-Deutschland Was läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene? Ein Gemeinschaftspodcast von mir (Steffen Emrich) von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…); Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden) und Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und ich (Steffe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Susanne Junglas (denkwerk): Ist Service Design eine unverkäufliche Dienstleistung?
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02In dieser Episode von Design Perspectives sprechen die Hosts Philip Thesen und Birgit Mager mit Susanne Junglas, Director Experience Design bei Denkwerk, über die Bedeutung von Service Design in der modernen Geschäftswelt.Die Diskussion zeigt anhand von Beispielen wie dem Germanwings-Sparkalender und der OBI-Handwerkerplattform, wie nutzerzentriert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Martin Jordan (DigitalService GmbH): Wie kann Service Design digitale Transformation und Wettbewerbsfähigkeit fördern?
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02In dieser Folge von Design Perspectives, moderiert von Philipp Thesen und Birgit Mager, spricht Martin Jordan, Head of Design bei der DigitalService GmbH, über die transformative Rolle von Service Design in der öffentlichen Verwaltung. Er gibt Einblicke in die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in Deutschland und vergleicht diese mit sei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
295 - Produktiv statt gelähmt sein
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Wenn nichts mehr geht und Du eigentlich gar nicht mehr aufstehen möchtest, dann habe ich einen Impuls für Dich. Vielleicht ist das Aufstehen auch nicht das Problem, sondern das Abschalten und Ins-Bett-gehen, weil Deine TO-DO-Liste endlos lang ist. In beiden Fällen ist das Muster ähnlich: Du glaubst, leisten zu müssen und produktiv zu sein. Je mehr …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prof. Birgit Mager (Service Design Network): Ist Service-Design die Design-Disziplin der Zukunft?
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Diese Folge von "Design Perspectives" widmet sich der Entwicklung und zentralen Bedeutung von Service Design. Zu Gast ist Prof. Birgit Mager, eine der führenden Pionierinnen dieser Disziplin in Deutschland. Im Gespräch mit Host Philipp Thesen erläutert sie, wie sich Service Design von einer Nischendisziplin zu einem strategischen Schlüsselansatz fü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erik Spiekermann: Wie macht Typografie Marken im Alltag sichtbar?
1:02:30
1:02:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:30In dieser Folge spricht Erik Spiekermann über die Rolle von Typografie in den fünf größten Industriezweigen Deutschlands. Der Gestalter teilt Anekdoten aus seiner langjährigen Erfahrung und beleuchtet, warum Typografie weit mehr ist als nur funktionale Kommunikation - sie ist ein spielerisches, emotionales und intuitives Werkzeug. Die Diskussion sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
294 - Schmerzen annehmen und transformieren
15:43
15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:43Kannst Du einen Sinn in Deinen Schmerzen erkennen - sie annehmen als Teil der Heilung oder bist Du noch damit beschäftigt, sie "wegzumachen", zu "bekämpfen"? Es wäre schade, wenn Letzteres Deine Gedanken bestimmt. Alles was wir weghaben wollen, was wir verdrängen oder gar bekämpfen, gewinnt mehr Stärke. Wie wäre es, wenn Du Schmerzen als einen Teil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Julia de Bono (BMW DesignWorks): Wie gestaltet Design Leadership die automobile Zukunft?
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44Leadership 5/5 Die Lage der Automobilbranche, Einsatz von KI und Circular Design – die neue Podcast-Folge mit Julia de Bono beleuchtet die Arbeit und Philosophie von DesignWorks, der Kreativeinheit von BMW. Außerdem spricht die Geschäftsführerin mit Moritz Marder offen über ihren Führungsstil, die Herausforderungen interkultureller Kommunikation un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Katrin Menne (Merck): Wie gelingt Transformation in einem traditionsreichen Konzern?
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Leadership 4/5 Merck positioniert sich nach einem umfassenden Rebranding als modernes, innovatives Wissenschafts- und Technologieunternehmen. Katrin Menne, Head of Brand und Content Marketing bei Merck, erläutert im Gespräch mit Host Moritz Marder, wie es gelungen ist, die traditionsreiche Marke in ihrer Faszination für Forschung und Entwicklung ne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
293 - IDG Global Health-Promoting Leadership Network
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. Dieser Aufforderung von Mahatma Gandhi folgen wir im IDG Global Health-Promoting Leadership Network. IDG steht für "Inner Development Goal". Weltweit gibt es mehr als 600 IDGHubs/Netzwerke. Hier tauchen wir in die Tiefen unseres inneren Potenzials ein und verwandeln unsere komplexen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Tina Schlingmann (EOS): Wie revolutioniert 3D-Drucktechnologie die Industrie?
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36Leadership 3/5 In dieser Folge nimmt uns Tina Schlingmann, Vertriebsleiterin bei EOS, mit in die Welt des industriellen 3D-Drucks. Sie erklärt die Funktionsweise und Vorteile der Technologie, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Außerdem spricht sie mit Host Moritz Marder über ihren eigenen Werdegang und ihre Rolle bei EOS. Ein k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Martin Rauch (Gardena): Welche Bedeutung hat Design für globalen Erfolg?
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Leadership 2/5 In Folge 2 des Design Perspectives Podcast gibt Martin Rauch einen umfassenden Einblick in die Marke Gardena. Mit Host Moritz Marder spricht Rauch über die Rolle von Design in der Produktentwicklung und über Innovationsprozesse in einem traditionsreichen Unternehmen. Gardena ist ein führender Hersteller von Gartengeräten und -produkt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
292 - Neuanfang oder Leiden?
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46Wir ziehen um von Tunis nach Rabat! Mit diesem Wechsel werden alte Erinnerungen wach. 2007 hatte ich eine schwere Krise zu meistern. Es war der schwierigste Neuanfang meines Lebens (bisher). Mein heiligstes Gut, die Familie, musste ich aufgeben. Heute weiß ich, wofür das gut war. Zu lange hatte ich festgehalten an etwas, das nur eine schöne Hülle b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Piran Asci (KoRo): Wie setzt Design neue Maßstäbe in der Ernährungsbranche?
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58Leadership 1/5 Wie können in der Ernährungsbranche neue Produkte erfolgreich eingeführt und durch eine starke Markenidentität das Vertrauen der Kund*innen gewonnen werden? Piran Asci von KoRo gibt Einblicke in die Strategien des Unternehmens, das sich in einem von Gewohnheiten geprägten Markt differenziert. Mit Host Moritz Marder spricht Piran über…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
291 - Hände weg von symptomatischer Behandlung
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58Hände weg von symptomatischer Behandlung Wenn sich nachhaltig etwas ändern soll, dann braucht es einen ganzheitlichen Blick, der über die Bekämpfung der Krankheits-Symptome hinausgeht. Henk Hollanders, Osteopath und Physiotherapeut denkt in Bewegungsketten und schafft damit ein kleines Wunderwerk. Der Körper ist mehr als eine Maschine - das Wissen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Thomas Garvey | How Does the WDO Impact Global Sustainability?
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37World Design Organization & The Future of Industrial Design Welcome to the final ndion episode with Dr. Thomas Garvey, President of World Design Organization (WDO), of which the German Design Council was a founding member in 1957. The interview provides an in-depth look at WDO, its mission, and the evolution of the industrial design profession. Dr.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
290 - Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu inspirierender Führung
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47In dieser Episode tauchen wir in die Welt der emotionalen Intelligenz (EI) ein und erkunden, mit welcher Übung sie ein unverzichtbares Werkzeug für inspirierende Führung ist. Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte ihre eigenen Emotionen erkennen, verstehen und kommunizieren können, um im besten Sinne für sich und das eigene Wohlbefinden zu sorgen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
289 - Umzug nach Marokko (gelebtes Changemanagement)
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28Was gibt es nicht alles zu tun, wenn ein Umzug bevorsteht- erst recht, wenn es in ein anderes Land geht! Bei aller Vorfreude heißt es: Überblick behalten, Listen abarbeiten, das Wichtigste zuerst und vor allem: Entscheidungen treffen! Wie funktioniert das? Wie kann es gehen, wenn bei dem ein oder anderen Stressgefühle entstehen? Schließlich ist gan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
288 - Schwer Okay - Trauerbegleitung für junge Erwachsene
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Chiara Sterzl und Lena Daur haben mit "Schwer OKAY" eine besondere Initiative gegründet: Sie kombinieren Trauerbegleitung mit kreativen Freizeitaktivitäten. Wer sie kennenlernt, erkennt ihre besondere Energie. So schwer das Thema Tod und Loslassen auch ist, sie bringen Leichtigkeit ins (Lebens-)Spiel. Wer solche Themen professionnel angeht, braucht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
287 - Dreizehn Impulse für den Führungsalltag - unser neues Buch ist da!
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09Sabrina von Nessen, leidenschaftliche Unternehmerin, Business-Mentorin, Keynote-Speakerin, Hochschul-Dozentin hat uns ein Jahr lang begleitet und inspiriert, unsere Fachexpertise in einem Buch zusammenzutragen: "Dreizehn Impulse für den Führungsalltag". Da ist es nun - unser neues Werk! In dieser Episode teile ich Ausschnitte aus einem Gespräch mit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
286 - Der Schlüssel zu mehr Sinn und Verständnis: Das Graves Value-Modell
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37Das Graves-Value-Modell bietet nicht nur eine wertvolle Perspektive auf die menschliche Entwicklung und die Veränderungen im Laufe der Zeit. Es kann auch als Rahmen für die Organisationsentwicklung und Change-Management verwendet werden. Indem Führungskräfte die Entwicklungsstufen ihrer Mitarbeitenden und ihrer Organisation erkennen und verstehen, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
285 - Mit diesen vier Kompetenzen wirst du unablenkbar
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09Wenn wir erfolgreich sein wollen, das Leben nach unseren Wünschen gestalten wollen, dann müssen wir dafür nicht nur die richtigen Dinge tun, sondern auch aufhören, Dinge zu tun, die uns vom Kurs abbringen. Wie schnell werden wir abgelenkt, verlieren wir die Aufmerksamkeit und verschenken unsere wertvolle Zeit an Dinge, die wir gar nicht tun wollten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jette Hopp (Snøhetta) | How does architecture tackle modern challenges?
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15The evolving role of architects as integrators Norway's Snøhetta has designed countless architectural masterpieces around the world, and Jette Hopp, Director of Acquisition & Business Development Europe, tells us about specific projects, achievements and future challenges. In conversation with host Martin Pauli, Hopp explores the evolving role of t…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 27 Sonja Vera Schmitt: Das Leben in der Gemeinschaft Schloss Glarisseg - Ein Einblick in den Alltag
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35#27 Sonja-Vera Schmitt: Das Leben in der Gemeinschaft Schloss Glarisseg - Ein Einblick in den Alltag .... über Aktiengesellschaften, Ecovillage Design Education und die vielen anderen Besonderheiten von Glarisegg Diesmal habe ich die Freude mich mit Sonja-Vera aus der Gemeinschaft Schloss Glarisegg in der Schweiz am Bodensee. Sonja-Vera teilt ihre …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#26 Martin Kirchner über Pomali, Pioneers of Change und Mitmachregionen
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25#26 Martin Kirchner über Pomali, Pioneers of Change und Mitmachregionen Ökodorf oder Co-Housing - von der Vision zur inspirierenden Realität Diesmal berichtet Martin Kirchner von seiner Reise als Pionier des Wandels und den Herausforderungen bei der Gründung seiner Gemeinschaft (oder doch Co-Housing Projekt) Pomali in Österreich. Wir erfahren mehr …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#25 Steffen Andreae: Klimakrise und Gemeinschaftsprojekte
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11e#25 Steffen Andrae: Klimakrise und Gemeinschaftsprojekte Die Kraft der Gemeinschaft und die politische Bedeutung von Kommunen In dieser Episode spreche ich mit dem langjährigen Aktivisten der Kasseler Kommune-Szene, Steffen Andreae. Wir tauschen uns darüber aus, wie politisch relevant Gemeinschaften und Kommunen (noch) sind und inwiefern sie zur B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jakob Berndt (Tomorrow) | Wie führt man eine nachhaltige Marke zum Erfolg?
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40Markenführung im Banking-Business „Ich kann mich darauf verlassen, dass die Leute hier alle brennen für diesen Auftrag, den wir uns selber gegeben haben.“, so Jakob Berndt im ndion-Podcast über sein Team von Tomorrow. Im Interview mit Dr. Saskia Diehl erzählt der Co-Gründer, was ihn antreibt und wie es dem „Start-up of the Year“ (German Brand Award…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
284 - Mit Wissenschaft zur besseren Stresskompetenz
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34Mit dem wissenschaftlich fundierten Programm SPACE@work können Führungspersonen mit nur 30min pro Woche flexibel, effizient und diskret am eigenen Stresslevel arbeiten und den Führungsalltag entspannter gestalten. Das Programm steht allen interessierten Führungspersonen im Rahmen einer Wirksamkeitsstudie der ZHAW Departement Angewandte Psychologie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Almut Grüntuch-Ernst: Wie nutzen wir Bestand als Ressource?
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31Nachhaltigkeit in der Baubranche Die Baubranche spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Dazu gehören verschiedene Aspekte wie klimaschädliche Baumaterialien, Heizsysteme, Stromquellen, Klimaanlagen, der Bauprozess an sich und die Stadt als Ganzes. Das Potenzial für eine umfassende Transformation ist also enorm. Im Podcast…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
283 - Ein Booster für das Jahr 2024
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Vorletztes Jahr habe ich es bereits entdeckt und lieben gelernt, obwohl ich eigentlich eine Frostbeule bin mit häufig kalten Händen und Füßen im winterlichen Deutschland. Um so größer wuchs mein Widerstand, als ich im Dezember 2022 vor dem fast zugefrorenen Natursee in Balderschwang stand. Da sollte ich reingehen und mich entspannen? Nun -irgendwie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
John Maeda | Beyond aesthetics: What is the role of design?
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50John Maeda on the intersection of design and AI In this episode, we have the privilege of sitting down with John Maeda; a visionary thinker, designer, and educator. Forbes named him one of the most influential people of the 21st century, and Wired magazine said that Maeda is to design what Warren Buffett is to finance. Join us as we delve into the …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
282 - Wann ist ein Mann ein Mann? Gespräch mit Dominik Schneider
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29Gesund und wirksam bleiben als männliche Führungskraft in einer Welt, die immer mehr fordert, ist eine Kunst. Bin ich ein Alpha-Tier? Omnipotent, stark, immer Vollgas gebend? Oder lasse ich mich begeistern für ein anderes Rollenbild, das offener, flexibler und anpassungsfähiger ist? Diese Punkte bespreche ich in dieser Episode mit Dominik Schneider…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Felix Klingmüller (IU Hochschule) | Was brauchen die Designer*innen von morgen?
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Produktdesignstudium in Zeiten von Künstlicher Intelligenz Die Designwelt befindet sich mehr denn je in einem Transformationsprozess. Was bedeutet das für das Studium? Wurde früher im Atelier von Hand und oft im Team gearbeitet, wird heute im Homeoffice Künstliche Intelligenz als kreativer Partner hinzugezogen. Im Podcast spricht Felix Klingmüller,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und Gemeinschaftsbubble
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und Gemeinschaftsbubble Als junge Frau und Mutter in einer etablierten Gemeinschaften In dieser Episode geht es unter anderem um die Frage, ob Gemeinschaften jungen Menschen genug Raum bieten. Ich spreche mit Marlene Meyer darüber, wie junge Familien oft Schwierigkeiten haben, sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
281 - Feedback willkommen – doch wie, wann und wofür genau?
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Viele wünschen sich Feedback, wenige bekommen es. Dabei wird die Welt schöner, bunter, kreativer und herzlicher, wenn wir unseren Mitmenschen Feedback schenken und auch selbst beschenkt werden mit wertschätzenden Rückmeldungen. Es setzt voraus, dass wir Mißverständnisse rund um das Thema klären (nein – Feedback ist nicht das gleich wie Lob) und die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#23 Macaco Tamerice - Damanhur - Spiritualität - Kunst und eine ganz eigene Welt
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53#23 Macaco Tamerice - Damanhur - Eine spirituelle Gemeinschaft im Piemont mit über 600 Menschen In dieser Folge möchte ich Dir die Gemeinschaft Damanhur im italienischen Piemont vorstellen. Meine Gesprächspartnerin ist Macaco Tamerice, eine Deutsche, die seit 30 Jahren mit ihrem Mann in Damanhur lebt und dieses unglaublich vielfältige Projekt mitge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Katharina Unger (Livin Farms) | Wie funktioniert Leadership by Design?
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09Visionäre Führung und Nachhaltigkeit bei Livin Farms Katharina Unger hat sich mit ihrem Start-Up auf die Zucht von Insekten als alternative Proteinquelle spezialisiert. Im ndion-Podcast spricht die Gründerin mit Host Moritz Marder über ihren Weg von der Designerin zur CEO und wie aus ihrer Masterarbeit ein standardisiertes Konzept in der alternativ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
280 - Psychologisches Empowerment - Interview mit Daniel Funk
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Widerstand gegen Veränderung hat viel mit Angst zu tun, mit Skepsis, mit Unsicherheit. Eine gute und empathische Begleitung aller Beteiligten ist wichtig. Gibt es einen Teamspirit? Oder ist das Team eher ein Pseudo-Team? Wo liegt der Unterschied - wie kann ich die Qualität des Teams messen? Diese und viele andere Fragen kläre ich mit Daniel Funk, A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 22 Hagara Feinbier - Vom Singen in Gemeinschaft
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24#22 Hagara Feinbier - Vom Singen in Gemeinschaft Wie das Singen die Seele erhebt und das Miteinander stärkt In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Singens und der Gemeinschaft ein und ich hatte die große Freude, die renommierte Musikerin und Sängerin Hagara Feinbier als Gast begrüßen zu dürfen. Hagara hat nicht nur ihre Leidenschaft für Musi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 21 Tino Horack - Schloß Blumenthal: Von Gemeinschaft und Wandel
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49#21 Tino Horack - Schloß Blumenthal: Von Gemeinschaft und Wandel Zwischen Tradition und Innovation. Über das Leben in einer lebendigen Gemeinschaft Zu Gast in dieser Episode ist Tino Horack, der uns von seinen Erlebnissen in einer besonderen Gemeinschaft erzählt, Schloß Blumenthal. Wir sprechen über das Elfenfest, ein beeindruckendes Hotelprojekt u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
279 - Wenn wir teilen, dann haben wir mehr - Interview mit Ramona Meinzer
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Ramona Meinzer ist geschäftsführende Gesellschafterin des mittelständischen Unternehmens AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten bei Augsburg. Mit ihrem Team von ca. 200 Personen entwickelt, fertigt und vertreibt sie Antriebes- und Steuerungstechnik zur Automatisierung von Fenstern und sorgt damit für frische Atemluft in Gebäuden. Als wäre das nicht …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 20 Christian Gelleri: Was hat Geld mit Gemeinschaft zu tun?
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04# 20 Christian Gelleri: Was hat Geld mit Gemeinschaft zu tun? Wie monetäre Instrumente Gemeinschaft und Nachhaltigkeit verbinden und stärken Willkommen zu einer weiteren Episode von "Was mit Gemeinschaft...". In dieser Folge werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Geld und Gemeinschaft miteinander verbunden sind. Mein Gast, Christian Gelleri…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
278 - Transformation leicht gemacht -Jenny Maertens im Interview
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Wie wäre es : Ohne Meckern und Bedenken Veränderung zulassen und Schritt für Schritt vorangehen. Was braucht es dafür? Was können wir tun? Es ist oft leichter als wir denken, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Über diese spreche ich in dieser Episode mit Jenny Maertens, Expertin für Innovation, digitale Transformation und New Work. Sie is…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 19 Angel Matilla und was hat unsere Internetnutzung mit Gemeinschaft zu tun
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51# 19 Angel Matilla und was hat unsere Internetnutzung mit Gemeinschaft zu tun Ein Gespräch über Open Source, virtuelle Gemeinschaft und über das richtige Internet-Leben im Falschen Angel Matilla vom Ökodorf Arterra Bizimodo ist nicht nur Gemeinschaftsbewohner, sondern auch IT Manager vom Global Ecovillage Network - Europe. Mit ihm unterhalte ich mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
277 - Das Spiel des Lebens spielen - Interview mit Timm Steuber
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Ein Notarzt rettet Leben, wenn es ihm möglich ist. Er bekommt Einblicke in das, was Menschen in Extremsituationen bewegt. Wie geht er damit um? Welche Rolle spielen bei ihm Emotionen? Wie gut kann er sich außerhalb seiner Rolle als Arzt entspannen und das eigene Leben meistern? Im Gespräch mit Dr. med. Timm Steuber gehen wir auf diese Punkte (und v…
…
continue reading