Garrard öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
  continue reading
 
Loading …
show series
 
... with Rachel Garrard Artist Rachel Garrard is in conversation with Johann König in the newest episode of WAS MIT KUNST. Garrard’s exhibition TIME WILL NOT WAIT FOR US is currently on view at KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Garrard’s multifaceted practice integrates painting, sculpture, sound, installation, and video, articulating a view of reality in whic…
  continue reading
 
... mit Elvira Bach In der neuen Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstlerin Elvira Bach. Elvira Bach (* 1951 im Taunus), gehört zu den Vertreterinnen der in den 80er-Jahren gegründeten Künstlergruppe der „Neuen Wilden“. Ihre expressive Malweise mit einem mutigen Farbeinsatz machte Bach, Jahrgang 1951, zur bekanntesten Malerin…
  continue reading
 
... mit Matthias Arndt In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit dem Kunstvermittler und Sammler Matthias Arndt. Matthias Arndt ist Kunstexperte, Künstlervermittler und ein Vielreisender in der globalen Kunstindustrie. Als Mitbegründer der Arndt Art Agency leitete Arndt über zwei Jahrzehnte lang sein erfolgreiches Galer…
  continue reading
 
... with Joana Vasconcelos In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König is in conversation with artist Joana Vasconcelos. With a career spanning over 30 years and a huge variety of media, Joana Vasconcelos (b. 1971, in Paris) is a Portuguese visual artist recognised for her monumental sculptures and immersive installations. Her artworks are repre…
  continue reading
 
... with Emily Weiner In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with painter Emily Weiner, whose exhibition TIME AND TIDE is currently on view at KÖNIG GALERIE. Emily Weiner’s paintings consider the art canon through a feminist and Jungian lens. By reconfiguring symbols that have been recycled throughout the history of art, her work que…
  continue reading
 
... with Erwin Wurm In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König is in conversation with artist Erwin Wurm, whose exhibition PHANTOMS is currently on view at KÖNIG GALERIE. Wurm’s oeuvre comprises sculptures, photography, video, performance, and painting. His works often involve everyday objects such as cars, houses, clothing, luxury bags, and fo…
  continue reading
 
... with Yussef Agbo-Ola In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist and architect Yussef Agbo-Ola. In his practice, Agbo-Ola addresses artistic, architectural, and anthropological issues by creating experimental spaces, such as pavilions, that reorient our perception of ecosystems and geological relationships. Beyon…
  continue reading
 
... with Arne Quinze In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks with the artist Arne Quinze. Arne Quinze is a Belgian contemporary artist, painter and sculptor. His work involves everything from small drawings and paintings, medium-sized sculptures to massive installations. Quinze was born in Belgium in 1971 and currently lives and works …
  continue reading
 
... mit Manuel Koch In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit dem Kunstsammler, Moderator und Börsenexperten Manuel Koch. Ursprünglich Wirtschaftsjournalist für unterschiedliche Medien führt Manuel Koch heute seine Firma „Inside Wirtschaft“ und verbindet mit seiner Plattform „Kunstinvestments“ seine beiden Leidenschafte…
  continue reading
 
... with Anders Lendager In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to Danish architect Anders Lendager. Anders Lendager is CEO and founder of the Lendager Group, which has established itself as one of the most influential companies in Denmark around upcycling and circular economy. He graduated as an architect from the Aarhus School of Ar…
  continue reading
 
... mit Sven Drühl In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit dem Künstler Sven Drühl, dessen Ausstellung METAMODERNISM ab dem 22. März 2024 im KÖNIG TELEGRAPHENAMT zu sehen ist. Sven Drühl (geb. 1968 in Nassau, Deutschland) lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte Bildende Kunst und Mathematik an der Universität Essen …
  continue reading
 
... with Heather Day In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Heather Day, whose exhibition LIMINAL SPACES is currently on view at KÖNIG GALERIE. Heather Day (b. 1989, Honolulu) is an artist based in the Mojave Desert of California. Rooted in the traditions of abstract expressionism, her paintings explore overlapping th…
  continue reading
 
... with Bjarne Melgaard In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Bjarne Melgaard. Originally from Sydney, Australia, Bjarne Melgaard now lives and works in Oslo, Norway. He studied at the Academy of Fine Arts in Warsaw and Oslo, the Jan van Eyck Academie in Maastricht, and the Rijksakademie in Amsterdam. In his art, Me…
  continue reading
 
... mit Ingrid Jochheim In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit der Kunstsammlerin Ingrid Jochheim, die gemeinsam mit ihrem Mann Thomas eine bedeutende Privatsammlung in Berlin und Recklinghausen führt. Ingrid und Thomas Jochheim betrieben ein Unternehmen für Tiernahrung in Recklinghausen, als sie zur Hochzeit von Ing…
  continue reading
 
... with Amir Fattal In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Amir Fattal, whose exhibition POST-ARTIFICIAL PAINTINGS is on view at KÖNIG TELEGRAPHENAMT from 14 FEBRUARY – 16 MARCH 2024. Amir Fattal (b. 1978, Tel Aviv, Israel) is an artist and curator based in Berlin. Fattal’s practice is one of reflection grounde…
  continue reading
 
... with Agnes Questionmark In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with artist Agnes Questionmark. Agnes Questionmark (b. 1995 in Rome, Italy) uses performance, installation, and sculpture to bring the viewer on a journey toward its root, questioning their genesis and presenting uncertain future potentialities of becoming. Ques…
  continue reading
 
... mit Johannes Wohnseifer In dieser Episode von WAS MIT KUNST führt Johann König ein Gespräch mit dem Künstler Johannes Wohnseifer, dessen Ausstellung aktuell in der KÖNIG GALERIE zu sehen ist. Johannes Wohnseifer (*1967 in Köln, Deutschland) lebt und arbeitet in Köln und Erfstadt, Deutschland. Er arbeitet in einem breiten Spektrum von Medien - S…
  continue reading
 
... mit Götz Offergeld In dieser Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Verleger Götz Offergeld. Götz Offergeld ist bekannt in der Mode- und Designszene, vor allem als Verleger verschiedener erfolgreicher Magazine wie Numéro Berlin und Fräulein, aber auch als Creative Director für namhafte Kampagnen bekannter Brands. Darüber hinaus …
  continue reading
 
... mit Stephan Balkenhol In dieser Episode von WAS MIT KUNST führt Johann König ein Gespräch mit dem renommierten Bildhauer Stephan Balkenhol, dessen Ausstellung aktuell in KÖNIG SEOUL zu sehen ist. Stephan Balkenhol, geboren 1957, zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Gegenwart und ist vor allem für seine farbigen Holzskulpturen sow…
  continue reading
 
... mit Karl Horst Hödicke In dieser Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Karl Horst Hödicke, dessen Ausstellung 030 am 15. DEZEMBER 2023 im neuen Standort KÖNIG TELEGRAPHENAMT eröffnet. Karl Horst Hödicke ist Wegbereiter des Neoexpressionismus, Maler und der "Vater der neuen Wilden". Der breite Pinselstrich und die spezi…
  continue reading
 
... with Clédia Fourniau In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the painter Clédia Fourniau, whose exhibition TEN TURNS is currently on view at KÖNIG GALERIE. Clédia's paintings are created using acrylic paint, mica, and resin on primed canvas or textile that forms a mirror-glossy surface producing an introspective dialogu…
  continue reading
 
...mit Alfred Weidinger In der neuen Folge von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit Alfred Weidinger, Museumsdirektor des Oberösterreichischen Landesmuseums, Kunsthistoriker und Kurator. Alfred Weidinger studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität Salzburg. Seit April 2020 ist er Geschäftsführer der OÖ Landes-Ku…
  continue reading
 
...König Galerie im Gespräch über Chiharu Shiota In dieser Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Julia Lenz, Direktorin der KÖNIG GALERIE, über die Künstlerin Chiharu Shiota. Shiotas Inspiration entspringt oft einer persönlichen Erfahrung oder Emotion, die sie auf universelle menschliche Themen wie Leben, Tod und Beziehungen ausweitet.…
  continue reading
 
...mit Thomas Rusche In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Unternehmer, Philosophen, Dozenten und Kunstsammler Thomas Rusche. Im Podcast schildert Thomas seine Kindheit in einer Familie von Kunstliebhabern. Er erzählt wie er sich bereits als Kind für Kunst begeisterte und wie ihn dieser früh geweckte Enthusiasmus bis heute b…
  continue reading
 
...mit Alexander Wertheim In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Alexander Wertheim. Sie sprechen darüber, wie er zur Kunst gekommen ist, dass er eigentlich Musiker werden wollte und wie er in seinem Atelier arbeitet. Alexanders Werk zeichnet sich durch seinen Fokus auf Serialität aus. Mit Sprühfarbe auf grundierter …
  continue reading
 
...with Zsófia Keresztes In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the hungarian artist Zsófia Keresztes.Zsófia creates large sculptural works and installations out of a combination of materials that straddle identities both virtual and real. These are often finished in pastel hues of light blue, beige, coral, and pink, adding to thei…
  continue reading
 
...mit Yoram Roth In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Yoram Roth vom Fotografie-Museum Fotografiska. Fotografiska kommt ursprünglich aus Stockholm und hat mittlerweile Niederlassungen in New York, Tallinn, Shanghai und Berlin. Obwohl das Konzept der Häuser von Fotografiska auf Fotografie-Museen basiert, geht es weit über diese…
  continue reading
 
Blinder Galerist - ein Buch von Johann König und Daniel Schreiber Mein Buch „Johann König - Blinder Galerist“ ist jetzt auf Spotify und weiteren Hörbuch-Plattformen als Hörbuch verfügbar. » Johann König verliert als Kind durch einen Unfall fast vollständig seine Sehkraft. Wie kann man sich Kunst erschließen, wenn man sich auf seine Augen nicht verl…
  continue reading
 
...mit Friedhelm Mennekes In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Friedhelm Mennekes, einem katholischen Theologen, Kunstverständiger und Pater, der dem Jesuitenorden angehört. Seit 1976 organisiert und plant er Ausstellungen sowie Kunstprojekte zum Thema 'Kunst und Kirche'. Damit löst er breite Diskussionen aus.Im Podcast erz…
  continue reading
 
...mit Claudia Scholl In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Kunstvermittlerin Claudia Scholl.Seit drei Jahren leitet Claudia in der König Galerie, Berlin Kinderworkshops zu den aktuellen Ausstellungen. Gemeinsam erkundet sie mit den Kindern die Kunst und unterstützt sie dabei, eigene Werke zu entwickeln, die von den Ausstell…
  continue reading
 
...with Jose Dávila In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the multidisciplinary artist Jose Dávila, who resides and works in his hometown of Guadalajara, Mexico. He works primarily with sculpture, but also photography, painting, and various media.In the podcast they talk about his work in the studio, the Acapulco chair, his sculpt…
  continue reading
 
...mit Anselm Reyle In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Anselm Reyle über seine aktuelle Ausstellung PARADISE. Das Zentrum seiner Ausstellung bilden drei freistehende, großformatige Edelstahlskulpturen. Bestehend aus einer Zweiergruppe und einem Einzelstück, dominieren sie mit einer Höhe von jeweils fast sechs Met…
  continue reading
 
...with Allison Zuckerman In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the Brooklyn based and working artist Allison Zuckerman.Allison takes us on an exciting journey through her exhuberant images. In the Podcast Johann and Allison discuss the technique of her paintings, wherein she skillfully blends print and painting elements.The conte…
  continue reading
 
...mit Markus Eisenbeis In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Auktionator Markus Eisenbeis. Markus ist Leiter des Kunstauktionshauses VAN HAM in Köln, das zu den renommiertesten Auktionshäusern Deutschlands gehört. Gleichzeitig ist er auch für die VAN HAM Art Estate verantwortlich, die den Nachlass von Künstler*innen verwalt…
  continue reading
 
...mit Hermann Noack In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Hermann Noack von der Bildgießerei NOACK. Seit Generationen gießt das traditionsreiche Berliner Familienunternehmen Entwürfe renommierter Künstler*innen. Im Podcast erzählt Hermann von der Gründung des Unternehmens vor 125 Jahren und der Zusammenarbeit seines Großvaters …
  continue reading
 
...mit Manuela Alexejew-Brandl In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Sammlerin Manuela Alexejew-Brandl. Gemeinsam mit ihrem Mann Carlos Brandl hat Manuela mittlerweile eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke zusammengetragen. Im Podcast erzählt Manuela davon, wie ihr erster Job als Flugbegleiterin bei der amer…
  continue reading
 
...mit Michaela Neumeister de Pury In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Kunstexpertin Michaela Neumeister de Pury. Michaela stammt aus der Auktionshausfamilie Neumeister und leitete das internationale Auktionshaus Phillips. Phillips ist ein Auktionshaus mit Hauptsitz in London, das sich auf zeitgenössische Kunst, Fotografie…
  continue reading
 
...with Johanna Dumet In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the French-born, Berlin-based artist Johanna Dumet. Johann and Johanna talk about her first show in a bike shop in Kreuzberg, Berlin, about the love that led her to pursue a career in art and about her ongoing projects.Most of her paintings feature motifs of memories from…
  continue reading
 
...mit Robert Janitz In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Maler Robert Janitz. Robert lebt und arbeitet in Mexiko-Stadt. Er studierte Ethnologie, vergleichende Religionswissenschaft, Indologie und Kunstgeschichte in Marburg. Robert ist bekannt für seine großformatigen abstrakten Gemälde, für die er Öl in Kombination mit Wac…
  continue reading
 
...with Monira Al Qadiri In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the Berlin-based artist Monira al Qadiri. Monira is a Kuwaiti visual artist born in Senegal and educated in Japan. Her diverse body of works which includes sculpture, installation, film, and performance is based on research into the cultural history of the Gulf region.…
  continue reading
 
...mit Christine Würfel-Stauss In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Sammlerin Christine Würfel-Stauss. Mit ihrem Lebensmittelpunkt zwischen den USA und Deutschland verfügt Christine mittlerweile über eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die ein breites Spektrum abdecken - von afrikanischer Gegenwartskunst über ultr…
  continue reading
 
...mit Corina Krawinkel In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der leidenschaftlichen Sammlerin Corina Krawinkel. Neben ihrer Tätigkeit als Zahnärztin ist Corina ein engagiertes Mitglied in verschiedenen Kunst- und Förderkreisen innerhalb der Kölner Kunstszene. Mit Begeisterung organisiert sie Kunstführungen und Events, um möglic…
  continue reading
 
...with Alicia Framis In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to the Amsterdam-based artist Alicia Framis. Known for her interactive and interdisciplinary art and performances, she addresses social and political grievances.They talk about previous projects, fears, being a Dreamkeeper and her new show LEAVE HERE YOUR FEARS at König Gale…
  continue reading
 
...mit Anouk Lamm Anouk In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstler:in Anouk Lamm Anouk. Anouk zählt zu den vielversprechendsten Künstler:innen Österreichs und beschäftigt sich in ihrer Kunst aus einer non-binären Perspektive mit queerer Intimität und findet auch in der Abstraktion durch Ihre eigene Formensprache die Mögl…
  continue reading
 
...mit Xiyao Wang In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstlerin Xiyao Wang. Sie sprechen darüber, wie sie im Alter von 22 Jahren nach Deutschland kam, wie sie ihre visuelle Sprache fand und über ihre nächste Ausstellung in der König Galerie, Berlin. Die in Berlin lebende Künstlerin wurde in China und anschließend in Deuts…
  continue reading
 
...with Refik Anadol In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with Refik Anadol about his past exhibition at König Galerie in winter 2021. Anadol is a pioneer in the world of rare digital art and crypto collectibles. In the podcast, he talks about the various phases in his life that made him the artist he is today. He recollects his ch…
  continue reading
 
...with Evgen Čopi Gorišek In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to Slovenian-born, Berlin-based artist Evgen Čopi Gorišek. They talk about his background, his childhood dream of becoming an athlete, his path as an artist and his first solo show at König Galerie. Gorišek is known for his large-scale paintings, which use a mixture of …
  continue reading
 
...with Kris Martin In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the Belgian conceptual artist Kris Martin. He is known for strictly conceptual works in various media. They talk about his background in architecture to becoming an artist and his art practice: his drawings, photographs, ready-mades, and collages always display an elegan…
  continue reading
 
...with Bosco Sodi In this episode of Was mit Kunst, Johann König speaks with the Mexican artist Bosco Sodi. He is known for his richly textured, vividly colored large-scale paintings. They talk about his journey as an artist and his art practice. Alongside his artistic practice, Sodi is also the founder of Fundación Casa Wabi, an art centre in Oax…
  continue reading
 
...with Dennis Osadebe In this new episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Dennis Osadebe about how he earned a BSc in Business Management from Queen Mary University, London, and an MSc in Innovation and Entrepreneurship from the University of Warwick, Coventry, originally pursuing a career in business before embarking on his …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung