You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Für Menschen in der Spitzenpolitik gibt es Schlüsselmomente, die den Lauf der Geschichte prägen oder das eigene Leben für immer verändern. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Lars Klingbeil, Jens Spahn, Ricarda Lang und anderen prägenden Pe ...
…
continue reading

1
#20 Wolfram Weimer über die Brandmauer zur AfD - und Fahrradfahren mit Friedrich Merz
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34Als bekannt wurde, dass der Publizist und Verleger Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister wird, schlugen die Wellen hoch. Der 60-Jährige, der in seinem früheren Leben Chefredakteur der „Welt“, beim „Focus“ und bei seiner eigenen Magazingründung „Cicero“ war, polarisiert. Kritiker halten ihn für einen erzkonservativen Kulturkämpfer – er selbst be…
…
continue reading

1
#19 Carsten Linnemann über seinen Start als Merkel-Abweichler - und warum er in der Politik nicht alt werden will
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40Ein nimmermüder Parteisoldat, über den fast nichts Privates bekannt ist: Das ist das Bild, das viele von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann haben. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele lernt man einen anderen Carsten Linnemann kennen: Einen 47-Jährigen, der das Autoradio laut aufdreht, wenn Phil Collins läuft, der Schützenfeste mag un…
…
continue reading

1
#18 Nicole Büttner über unsere Zukunft mit KI und die Rettung der FDP
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03Nicole Büttner ist gerade mit Anlauf ins kalte Wasser gesprungen: Die 40-jährige KI-Unternehmerin kennt die Bundespolitik nur von außen - doch sie hat "Ja" gesagt, als die FDP nach dem Rauswurf aus dem Bundestag eine neue Generalsekretärin suchte. Zusammen mit Parteichef Christian Dürr, dem Nachfolger von Christian Lindner, will sie die Freien Demo…
…
continue reading

1
#17 Omid Nouripour über seine Flucht aus dem Iran – und wie man auf Farsi rappt
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06Omid Nouripour, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, liebt den Rap - und rappt auch selbst: Am liebsten auf Deutsch, aber auch in seiner persischen Muttersprache. „Farsi ist eine ziemlich gute Rap-Sprache“, sagt der Grünen-Politiker. Wie im Französischen gebe es „viele kleine Silben, die man aneinanderreihen kann, viele kurze Worte, die man bas…
…
continue reading

1
#16 Michael Kretschmer über Hausbesuche von Corona-Leugnern und sein Gespräch mit Putin
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49Michael Kretschmer versteht Politik als Kontaktsport. Es gibt das Bonmot, dass der sächsische Ministerpräsident so viele Bürgerinnen und Bürger trifft, dass er vermutlich schon jedem im Freistaat die Hand geschüttelt hat. Der CDU-Politiker glaubt an die Kraft des persönlichen Gesprächs – auch wenn das in Sachsen, wo die AfD bei der Bundestagswahl s…
…
continue reading

1
#15 Winfried Kretschmann über grüne Irrwege beim Asyl – und den besonderen Wert der Kehrwoche
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55Seit 14 Jahren regiert Winfried Kretschmann als Deutschlands einziger grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Er hat die Partei mitgegründet - doch sein Verhältnis zu den Grünen war nie einfach. In der Asylpolitik gab es sogar richtig Krach zwischen dem eigenwilligen Schwaben und dem Rest der Partei. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen …
…
continue reading

1
#14 Katrin Göring-Eckardt über ihr Leben in der Diktatur – und den Nachteil ostdeutscher Dialekte
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Katrin Göring-Eckardt ist in der DDR aufgewachsen, hat dort ein paar Jahre Theologie studiert, dann kam der Mauerfall und alles begann noch einmal neu. Die Thüringerin ging in die Politik, wurde schnell zu einem der bekanntesten Gesichter der Grünen und ist bis heute die wichtigste Grünen-Politikerin aus Ostdeutschland. Und die einzige, für die es …
…
continue reading

1
#13 Volker Wissing über Heldentum, Verrat und Christian Lindner
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09Drei Jahre lang war Volker Wissing FDP-Verkehrsminister in der Ampel-Regierung. Dann kam der 7. November. In der Nacht zuvor war die Ampel zerbrochen, Kanzler Olaf Scholz hatte seinen Finanzminister Christian Lindner rausgeworfen. Zwei andere FDP-Minister gingen mit. Wissing blieb. Es war ein spektakulärer Schritt, fast schon drehbuchreif: Die eine…
…
continue reading

1
#12 Bodo Ramelow über das Recht auf Sterben und den Tod seiner Mutter
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40Bodo Ramelow ist ein linker Christ, ein Westdeutscher in Ostdeutschland, Legastheniker und jetzt Vizepräsident des Bundestags. Bundesweit bekannt wurde er als erster Regierungschef der Linkspartei. Als Ministerpräsident von Thüringen war er über die Parteigrenzen hinaus beliebt. Auch deshalb, weil Ramelow offen mit seinen eigenen Schwächen umgeht. …
…
continue reading

1
#11 Armin Laschet über Corona-Fehler, Merz als Kanzler – und seinen Doppelgänger
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04Armin Laschet war schon vieles: Ministerpräsident, CDU-Chef, Kanzlerkandidat. Mitten in der Pandemie wollte der CDU-Mann Bundeskanzler werden – und scheiterte. Doch das hat ihm nicht geschadet. Er mischt weiterhin mit und gehört heute zu den CDU-Politikern, mit denen sich sogar die Grünen gerne auf ein Bier treffen. Im Gespräch mit Julia Emmrich un…
…
continue reading

1
#10 Karl Lauterbach über ein Leben als Herzchirurg - und das wirksamste Superfood
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34Karl Lauterbach wollte erst Mathematiker werden, dann Herzchirurg. Doch dann begriff er, dass man die Welt nicht am OP-Tisch verändern kann. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt er, wie er als Junge beinahe sein Bein verlor, wie er es von der Hauptschule an die Elite-Uni Harvard geschafft hat und warum er erst in die CDU eintrat…
…
continue reading

1
#9 Lars Klingbeil über seinen Soldatenvater und das Sterben im Krieg
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37Lars Klingbeil ist im Schatten von Kasernen, Panzern und Kampflugzeugen aufgewachsen – am Heeresstandort Munster. Das hat ihn geprägt, bis heute. Klingbeils Vater war Berufssoldat, trotzdem habe er es akzeptiert, dass sein Sohn nicht zur Bundeswehr wollte, erzählt der SPD-Chef. In seiner Schule habe es jedoch Anfeindungen gegeben, einmal sei er aus…
…
continue reading

1
#8 Ricarda Lang über ihren Rücktritt, Humor und alte Männer
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24Seit sie nicht mehr Grünen-Chefin ist, kann Ricarda Lang offen reden – über ihre Ängste beim Rücktritt und über die besonderen Spielregeln für junge Frauen in der Politik. Es sind Spielregeln, bei denen junge Frauen nur verlieren können – weil sie nicht zu erfüllen sind: „Wir sollen eigentlich sein wie alte Männer“, sagt die 31-Jährige. „Aber gleic…
…
continue reading

1
#7 Daniel Günther über guten Stil in der Politik - und Markus Söder
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Diese zwei Unionspolitiker werden wohl keine Freunde mehr: Daniel Günther und Markus Söder - es läuft nicht gut zwischen den beiden. Einer der Gründe dafür ist Günthers politische Partnerwahl: Der Regierungschef in Schleswig-Holstein konnte es sich 2021 aussuchen, ob er mit den Grünen oder mit der FDP regieren wollte - und entschied sich für die Gr…
…
continue reading

1
#6 Strack-Zimmermann über ihren Kampf gegen den Kanzler
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09Sie habe laut werden müssen, erzählt sie, „um dem Kanzler zu sagen, dass es Grenzen gibt der Loyalität, wenn es darum geht, die Ukraine zu unterstützen”. Heute ist Strack-Zimmermann Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament. Doch ihre Sprache bleibt nicht weniger deutlich. Im Gespräch mit Jochen Gaugele und Laura Himmelreich erzäh…
…
continue reading

1
#5 Bärbel Bas über Armut als Kind und Frauen an der Spitze
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist im Ruhrgebiet aufgewachsen als zweitälteste von sechs Geschwistern, ihr Vater war Busfahrer, die Mutter Hausfrau. Im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ erzählt sie, dass sie auf der Straße spielen musste, weil sämtlicher Platz im kleinen Kinderzimmer durch die Betten der Kinder belegt war. Als schwerste Ents…
…
continue reading

1
#4 Cem Özdemir über die Bedrohung durch Erdogans Anhänger
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Nur wenige werden wissen, wie sehr ein Ereignis das Leben des Landwirtschaftsministers und Spitzenkandidaten der Grünen für das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten verändert hat: sein Einsatz für die Armenien-Resolution des Deutschen Bundestages 2016, in der das Massaker an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs im Osmanischen …
…
continue reading

1
#3 Jens Spahn über Corona, Masken-Deals und seinen Mann
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16„Es gab so Tage“, sagt der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), „da habe ich morgens beim Verlassen des Hauses gesagt: ‚Ich weiß nicht, ob ich heute Abend noch im Amt bin.‘ " Er habe während der Corona-Pandemie Entscheidungen verantwortet, bei denen es „um Leben und Tod“ ging, sagt er im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“. Seine schw…
…
continue reading

1
#2 Sahra Wagenknecht über den Bruch mit der Linken
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nennt die Parteigründung, die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. „Also ich habe mich noch nie in meinem Leben mit einer Entscheidung so schwergetan, solange darüber nachgedacht, war so lange ich auch hin- und hergerissen“, sagte sie im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“. „Also auch noch bis kurz vorher,…
…
continue reading

1
#1 Robert Habeck über Krieg, Frieden und Waffen
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Robert Habeck ist als Vizekanzler und Wirtschaftsminister einer der einflussreichsten Politiker Deutschlands. Er hat einen Lebenslauf, der für einen Vizekanzler ungewöhnlich ist. Er trat erst mit über 30 Jahren seiner Partei, den Grünen, bei und arbeitete bis er 40 war als Schriftsteller. Für Robert Habeck ist seine Forderung nach Waffenlieferungen…
…
continue reading
Dr. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Robert Habeck, Jens Spahn, Sahra Wagenknecht und ander…
…
continue reading