A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Cineastisches Liebhaber-Projekt über Trash, B-Movies und phantastische Filme. ACHTUNG, ANSTECKUNGSGEFAHR!
…
continue reading
Benni und Jörn sprechen über Haifilme
…
continue reading
Ein Filmhaushalt mit den zwei alten Knackern Kay & Thorsten, die über Filme und Serien in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen reden. Ob auf Scheibe, im Kino oder im Stream, die beiden glotzen alles weg! Mit oder ohne Popcorn, aber immer mit Tischuntersetzern unterm Cola-Becher!
…
continue reading
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
…
continue reading
Auf der Suche nach dem Superhelden-Genre
…
continue reading
Der Podcast der ganz tief ins DVD-Regal greift und Schätze hebt
…
continue reading
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Zwei Männer. Zwei Filme. Eine Mission. Matze und André kennen viele Filme, aber bei weitem noch nicht alles. Viele Lücken wollen noch geschlossen werden und dafür geben sie sich den SCHAUBEFEHL. Vor jeder Episode suchen sie dem jeweils anderen dabei einen bisher nicht gesehenen Film aus, den sie in Vorbereitung sichten müssen. Vom Klassiker bis zum schlimmsten Trash, von Arthouse bis Splatter. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und in freundschaftlich-hitziger Runde wird dann im Podcast ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs.
…
continue reading
Seit mehr als vier Dekaden behaupten die Rolling Stones mühelos ihren Status als "World's Greatest Rock'n'Roll Band"Mit einer seit 2005 laufenden Gastspielreise rund um den Globus namens "A Bigger Bang" bewegen sich die Stones abermals auf hohem Niveau, dargeboten auf einer eigens von Broadway-Designer Marc Fisher konzipierten High-Tech-Bühne. Mit dieser Extravaganza, die sogar einen Teil der Zuschauer in die Bühnenbauten integriert, legen die Rhythm'n'Blues-Pioniere die Meßlatte noch einmal ...
…
continue reading
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
…
continue reading
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
…
continue reading
Der Podcast zwischen Fluppen und Fusel.
…
continue reading
Themen Rund um die Möglichkeit der Vereinfachung des Alltages durch den Einsatz von digitalen Hilfsmitteln.
…
continue reading
Ein 13-jähriger Junge tötet eine Mitschülerin. Eltern, Polizei und Öffentlichkeit stellen die Frage, wie ein Kind zum Mörder werden konnte. Rezension von Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading

1
United by Music – Wie politisch ist der ESC?
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Immer wieder gibt es Kontroversen und Proteste rund um den ESC. Kritik gibt es dieses Jahr besonders an der Teilnahme Israels. Auch LGBT-Themen sind ein Thema. Wie politisch ist der ESC? Und wie politisch darf und sollte er sein? Julia Schöning spricht mit ARD-Moderatorin Alina Stiegler, die in Basel ist und den ESC schon lange begleitet.…
…
continue reading
Wochenlang kein Tropfen Regen – da machen viele Pflanzen im Garten und auf dem Balkon schlapp. Doch das muss nicht sein. Mit der richtigen Pflanzenauswahl kann der Garten auch lang anhaltende Trockenperioden ohne Gießen bestens überstehen. Tipps von Anja Koenzen.Von WDR 5
…
continue reading

1
Jüdisches Leben in Münster
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Zwei Historikerinnen haben mit großem Engagement das jüdische Leben in Münster erforscht. Mit Hilfe von historischen Dokumenten, Fotos und Briefen der Familien zeichnen sie ein Bild des jüdischen Lebens – vor und nach dem Holocaust. Autor: Markus SchröderVon Markus Schröder
…
continue reading
"Bark Dates" sind eine Art Speed Dating für Mensch und Hund. Hier stellen Tierschutzvereine und Pflegefamilien Hunde vor, die aus dem Ausland gerettet wurden und ein Zuhause suchen. Sie finden regelmäßig an unterschiedlichen Orten statt. Anita Horn hat eines in Köln besucht.Von Anita Horn
…
continue reading

1
Rettungsschwimmen lernen an einer Schule in Bonn
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Rettungsschwimmer werden dringend benötigt, auch weil immer weniger Menschen in Deutschland schwimmen können. Am Tannenbusch-Gymnasium in Bonn werden Oberstufenschüler:innen in Zusammenarbeit mit dem DLRG zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Die Schülerin Sophia Prinz hat daran teilgenommen und spricht darüber mit Anja Backhaus.…
…
continue reading

1
Frauen in Oldtimern – der "RLH Classic Car Girls Club"
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53Dem Klischess nach sind Frauen Beifahrerinnen oder stehen in kurzen Röcken bei Autorennen am Fahrbahnrand. In der Realität fahren auch Frauen Oldtimer. Tobi Schäfer spricht mit Julia Gut, der Gründerin des "RLH Classic Car Girls Club" – dem ersten Oldtimer-Club für Frauen. Die Studentin repariert ihren alten MG selbst und organisiert Ausfahrten für…
…
continue reading

1
#175 - DIE MUMIE DES PHARAO (1981)
1:10:30
1:10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:30SIND MUMIEN EIGENTLICH NUR BANDAGIERTE ZOMBIES? Vier junge und attraktive Fotomodelle reisen mit ihrem Fotographen nach Ägypten, um dort in einer verlassenen Wüstenortschaft exotische Aufnahmen zu machen. Auf der Suche nach einer geeigneten Kulisse stoßen sie auf ein altes Pharaonengrab, das kurz zuvor von skrupellosen Grabräubern geöffnet und gepl…
…
continue reading
Es gibt einen neuen Hashtag, der im Moment in vielen Social Media-Plattformen trendet: #UnplugTrump. Gemeint damit ist, sich als Europäerin und Europäer unabhängig von amerikanischen (Tech-)Unternehmen zu machen. Ist das realistisch? Wie abhängig sind wir von den USA? Gibt es Alternativen zu den US-Geräten, -Apps und -Internet-Plattformen?…
…
continue reading
Viele Geflüchtete in den Wäldern von Polen sind geschwächt und verletzt – Helfende versorgen sie mit Kleidung und Essen, trauen sich aber nicht mher, einen Krankenwagen zu rufen, erzählt Reporterin Katrin Wrobel. Mit Ralph Erdenberger spricht sie darüber, wie Migrant:innen zum politischen Spielball werden und Aktivist:innen für Hilfe vor Gericht st…
…
continue reading
In unserer Sterneküche-Rubrik geht es heute kulinarisch nach Rom: Dort hat zwei Sterne Koch Daniel Gottschlich einige Monate gelebt und unter anderem ein köstliches Pastarezept mitgebracht: Mit Muscheln, grüner Paprika und Tomate.Von Maike von Galen
…
continue reading
Anfang der 1990er Jahre gab es noch mehr als 20.000 Kneipen in Nordrhein-Westfalen – aktuell gibt es nur noch ein Viertel davon. WDR-5-Reporterin Alex Becker hat ein paar davon besucht, in Solingen im Bergischen Land.Von Alex Becker
…
continue reading
"Ein Leben, das den Tod wert wäre", so lautet die Maxime von Metzger Max Esser aus Erkelenz. Er hat ein eigenes Tierwohllabel entwickelt. Sein Ziel: das CO-2-neutrale Schwein. Claudia Heissenberg hat den 34-Jährigen besucht.Von Claudia Heissenberg
…
continue reading

1
"Tag der Pflegenden" – Lohnersatz für Pflegende!
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Die physische und psychische Belastung in der häuslichen Pflege ist hoch. Viele pflegende Angehörige geben ihren Beruf auf, sind von Armut betroffen. Seit Jahren fordert der VdK eine Lohnersatzleistung für Pflegende. Wie könnte die aussehen und wie stehen die Chancen darauf? Jürgen Wiebicke spricht mit der VdK-Präsidentin Verena Bentele.…
…
continue reading

1
08 Action ohne Ende mit Havoc, G20, A Working Man, Mr. No Pain u.v.m.
2:30:59
2:30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:59Kay & Thorsten im Action-Fieber! Die gemeinsame Film-WG nimmt sich diesmal Actionfilme wie HAVOC, G20, A WORKING MAN, MR. NO PAIN und KRAVEN THE HUNTER vor. Dazu kommen noch EIN MINECRAFT FILM, THE BONDSMAN, THE AMATEUR und diverse Filmnachrichten. Ein seltsames Film-Paar eben!Von Thorsten Anders
…
continue reading
Ein goldenes Medaillon. Ein verborgenes Geheimnis. Und eine Wahrheit, die alles verändert.Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Social Media hat den Druck auf Mütter noch weiter erhöht, alles richtig zu machen. Aber was ist richtig? Und für wen? Für die Mutter, das Kind, die Gesellschaft? Und was, wenn die Mutterschaft bereut wird? Eine Collage von Yesim Ali Oglou.Von Yesim Ali Oglou
…
continue reading
Der junge Künstler Noah verliert seine große Liebe Camilla. Sie möchte ein sorgenfreies Leben, er steht finanziell vor dem Abgrund. Doch dann stellt ein Zufall ihn vor die Wahl gegen seine Moral zu verstoßen, aber dafür eine große Summe Geld zu erhalten. Eine Rezension von Juliane KrebsVon Juliane Krebs
…
continue reading
Gänseblümchen (Bellis perennis) gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Wildblumen. Die Sängerin Katy Perry nahm sogar ein Gänseblümchen mit ins Weltall – für zehn Minuten in Jeff Bezos‘ Rakete. Anja Koenzen würdigt das Gänseblümchen im Gespräch mit Anja Backhaus.Von WDR 5
…
continue reading

1
Frustriert von Mathe? Magda hilft
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Alias "Magda liebt Mathe" erklärt Magda Mayerhoffer Gleichungen und Vektoren per Youtube-Video. Besonders hoch sind die Klicks kurz vorm Mathe-Abitur. Im Gespräch mit Anja Backhaus verrät sie, wie jeder das Mathe-Abi schaffen kann.Von WDR 5
…
continue reading
In der Klosterbibliothek in Bochum-Stiepel lagern beachtliche mittelalterliche Werke. Um die wertvollen Bücher kümmert sich Pater Matthias, dessen Liebe zum gedruckten Wort nur noch von seiner Liebe zu Gott übertroffen wird. Antje Zimmermann hat ihn besucht.Von Antje Zimmermann
…
continue reading
Auf dem Petersplatz verfolgen Tausende die Wahl des neuen Papstes. Mit dabei ist ARD-Korrespondentin Anna Giordano. Sie berichtet live im Gespräch mit Ralph Erdenberger über historische Wahlen, Legenden und wie der Rauch weiß gefärbt wird.Von WDR 5
…
continue reading
Spargelbruch ist häufig günstiger als die ganzen Stangen, schmeckt aber genauso gut. Das beweist dieser feinwürzige, frische Spargelsalat mit Tomaten und Graved Lachs von Helmut Gote. Moderation: Tobi SchäferVon WDR 5
…
continue reading

1
Friedrich Merz und das Wahldebakel
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20Der holprige Weg ins Kanzleramt sei typisch für das Leben von Friedrich Merz, sagt Merz-Biograf Volker Resing. Mit Tobi Schäfer blickt Resing auf das bisherige Leben des Kanzlers und erklärt, woran ein Kanzler Merz noch arbeiten muss.Von WDR 5
…
continue reading

1
Gidon Lev: TikTok-Star mit 90
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:4040 Jahre lang hat er keinem davon erzählt: Gidon Lev verbrachte seine Kindheit im KZ Theresienstadt. Am 8. Mai 1945 wurde es von den Russen befreit. Heute erzählt der Holocaust-Überlebende auf TikTok und Facebook davon. Autorin: Heike MundVon Heike Mund
…
continue reading

1
Überraschung im Bundestag: Merz beim ersten Wahlgang gescheitert
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz ist im ersten Durchgang bei der Wahl zum Bundeskanzler gescheitert. Es ist das erste Mal, dass ein Kanzlerkandidat in Deutschland im ersten Wahlgang scheitert. Eine dramatische Situation und ein schwerer Start für die neue Regierung – auch im Hinblick auf das Ausland, kommentiert Ulrich Deppendorf, langjähriger Le…
…
continue reading
Als Deutschland im Mai 1945 kapitulierte und die Amerikaner ins Dorf kamen, bat der Dorflehrer seine Schülerinnen und Schüler, ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Entstanden sind einzigartige Zeugnisse jener Zeit, geschildert aus Kindersicht. Autor: Gerrit SaßmannVon WDR 5
…
continue reading

1
JVA Essen: So läuft das Telefon-Pilotprojekt
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Das Justizministerium NRW hat ein Pilotprojekt in den Haftanstalten Essen und Geldern gestartet, in denen Telefongeräte in Gefängniszellen montiert sind. Dr. Stefan Cassone, Leiter der JVA in Essen, berichtet, wie das in der Praxis funktioniert.Von WDR 5
…
continue reading
Das ist ein Familienroman, ein Dorfroman, ein Suchtroman.Von Andrea Halter
…
continue reading
Bis weißer Rauch aufsteigt, dauert es meist. Erst dann ist ein neuer Papst gewählt. Nun hat die Wirklichkeit den spannenden Thriller von Edward Berger eingeholt. Autorin: Anne SiegelVon Anne Siegel
…
continue reading
Gut 400 Biber leben wieder in der Nordeifel, nachdem sie lange Zeit als ausgerottet galten. Mit ihrem Dammbau verändern sie Landschaften und Wasserläufe – aber können dabei auch Probleme schaffen. Antje Zimmermann hat die Tiere bei Düren und Heinsberg angetroffen.Von Antje Zimmermann
…
continue reading
Die Faszination des Fernen Ostens ist auch in NRW erlebbar. Reiseexpertin Antje Zimmermann stellt heute ein buddhistisches Kloster, Zen- und Tempelgärten sowie eine japanische Teezeremonie vor.Von Antje Zimmermann
…
continue reading

1
Cybermobbing – digitale Gewalt gegen Jugendliche
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Laut WHO hat etwa jedes sechste Schulkind zwischen 11 und 15 Jahre bereits Cybermobbing erlebt – also die Beschimpfung und Bloßstellung im Netz oder in den sozialen Medien. Die digitale Gewalt kann gravierende Folgen für die Seele der Jugendlichen haben. Die Kinderpsychologin Ira-Katharina Petras erklärt, wie man sie davor schützen kann. Moderation…
…
continue reading

1
Warum wir Gewerkschaften brauchen
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Beschäftigte müssen eine Stimme haben, die ihren Interessen Gehör verschafft – gerade in diesen unsicheren Zeiten, sagt Martin Behrens von der Hans-Böckler-Stiftung. Mit Julia Schöning spricht er darüber, was Gewerkschaften leisten, warum wir nicht “mehr Bock auf Arbeit“, sondern vor allem mehr Arbeitkräfte brauchen und welche Politik dazu nötig wä…
…
continue reading
Pamela Anderson, Demi Moore und Nicole Kidman werden für Filme gefeiert, die den Kampf gegen das Altern thematisieren. Doch ein Wandel des Frauen- und Schönheitsbildes lässt sich daraus nicht ableiten, wie Simone Schlosser berichtet.Von Simone Schlosser
…
continue reading
Der Frühling ist da – und mit ihm ein wunderbares neues Kochbuch der "Splendido"- Macher:innen. Wieder verzichten sie bei ihren Rezepten auf grammgenaue Mengenangaben und ermutigen damit alle, die kochen, sich auf ihre Erfahrung und ihr Urteil zu verlassen. Carolin Courts hat es ausprobiert …Von Carolin Courts
…
continue reading

1
Internationale Wissenschaft unter Trumps Druck
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Trump erzeugt enorme Unsicherheit bei Studierenden und Forschenden – auch international, sagt Muriel Helbig vom DAAD. Mit Tobi Schäfer spricht sie darüber, warum Nachwuchswissenschaftler:innen das Land verlassen wollen, was das für Deutschland bedeutet und warum der Austausch mit den USA als führender Wissenschaftsnation wichtig bleibt.…
…
continue reading

1
Was guten Deutschunterricht ausmacht
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02Deutschunterricht hat viele Aufgaben, sagt Gymnasiallehrer Guido Schins: Ausdruck in Wort und Schrift lernen, Dinge kritisch hinterfragen, Texte analysieren. Mit Ralph Erdenberger spricht er darüber, welche Lehrmethoden heute angewendet werden, welche Rolle KI spielt und warum frühes Lesen wichtig ist.…
…
continue reading

1
#SPEZIAL - So war das HARDLINE-FILMFESTIVAL 2025 (2/2)
1:29:01
1:29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:01AND THE WINNER IS... Ich musste zwar krankheitsbedingt das Hardline Filmfestival einen Tag früher abbrechen. Trotzdem kann ich euch liefern, welche Langfilme ich noch sehen konnte und was sich eigentlich so in den Kurzfilmblöcken versteckt hat. Und welche Filme die Publikumspreise abgesahnt haben, gibt's noch oben drauf (Spoiler: Unter den Langfilm…
…
continue reading
Einmal im Monat lädt Katharina Afflerbach etwa 15 fremde Menschen ein. Sie essen gemeinsam, lernen sich kennen – und spenden für einen guten Zweck. Karin Lamsfuß war beim 57. Spendendinner dabei.Von Karin Lamsfuß
…
continue reading
Maria und Murat Garinyan leben mit ihrem Sohn Harut in dritter Generation in Deutschland und betreiben eine Art "Post-Kiosk" in Köln. Sie erzählen über die Geschichte und Kultur Armeniens und darüber wie sie ihr Leben im Rheinland gestalten.Von Nora Bauer
…
continue reading

1
Wie Geldwäsche die Immobilienpreise hochtreibt
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12Der deutsche Immobilienmarkt ist zunehmend das Ziel von krimineller Geldwäsche im hohen Milliardenbereich, sagt der Volkswirt Professor Matthias Neuenkirch, Autor einer entsprechenden Studie der Uni Trier. Mit Julia Schöning spricht er über die gesellschaftlichen Auswirkungen und mögliche Gegenmaßnahmen.…
…
continue reading
Diese Geschichte überwältigt und wühlt auf! 1955: Beth ist 17 Jahre alt und gerade auf dem Weg, in Oxford ein Studium zu beginnen, als sie sich in Gabriel verliebt, der unglaublich charismatisch ist.Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Zwei Frauen im Paris des 19. Jahrhunderts – ihrer beider Leben könnte nicht unterschiedlicher sein. Die eine ist arm, die andere reich. Davon handelt das Hörbuch "Montmartre – Licht und Schatten" von Marie Lacrosse. Eine Rezension von Wolfgang MeyerVon Wolfgang Meyer
…
continue reading
Vor zehn Jahren zerstört ein Sturm die Kastanie, die Andreas Vogt einst gerettet hat. Er lässt in die Reste einen "Baumgeist" schnitzen und besorgt der neuen kleinen Kastanie eine Postadresse. Seither bekommt der Baum Briefe aus der ganzen Welt, berichtet Elin Hinrichsen.Von Elin Hinrichsen
…
continue reading

1
Wo ist der Widerstand gegen Trump?
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06Ihre Mutter ist Trump-Anhängerin, sie protestiert mit den "Democrats Abroad" gegen den US-Präsidenten. Nicole Groß ist US-Amerikanerin und lebt in NRW. Im Gespräch mit Julia Schöning spricht sie über Widerstand und warum sie jeden Tag bei US-Senator:innen anruft.Von WDR 5
…
continue reading
Für viele junge Männer gehört ein Duft zum Outfit, nicht dezent, sondern knallig und üppig. Das mögen nicht alle Nasen. Carolin Courts über den Trend zum brennend-süßen Duft junger Männer.Von Carolin Courts
…
continue reading

1
Wie gefährlich ist Deutschland?
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Die ARD-Doku "Volk in Angst" von Georg Restle und Mareike Wilms zeigt, wie weit Angst und Wirklichkeit bei dem Thema Kriminalität auseinander liegen können. Wie Medien Ängste befeuern und warum Populisten davon profitieren, erklärt der Monitor-Chefredakteur im Gespräch mit Elif Şenel.Von WDR 5
…
continue reading