Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Lauschen Sie den fachlich-persönlich geführten Gesprächen mit verschiedenen Expertinnen und Experten. Angenehm praxisnah, verpackt in Geschichten und Erfahrungen. Wir von Drees & Sommer sprechen über die faszinierende Welt der Gebäude, Infrastruktur, Industrie und Stadtentwicklung. Es ist egal, ob Sie ein Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf die Welt, die uns umgibt. Für jedes Ohr ist etwas dabei! Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
... die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Real Estate, Kunst oder anderen kreativen, planenden und innovativen Professionen aus der ganzen Welt. Journalistisch aufbereitet, spannend inszeniert und kurzweilig präsentiert.
…
continue reading

1
"Auf Kurs zur Netto-Null" – Warum Drees & Sommer Klimaziele mit der SBTi validiert
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07Nachhaltigkeit braucht entschlossenes Handeln und langfristige Veränderungen. In dieser Folge zeigen wir, wie nachhaltige Konzepte gelingen. Unsere Sustainability-Expert:innen Johanna Wild und Linus Grob teilen exklusive Einblicke in unsere Klimastrategie. Wir beleuchten die Science Based Targets initiative (SBTi) und erklären, wie wir unsere ambit…
…
continue reading

1
Moritz Mungenast von Mungenast & Morroni
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27Ein medienwirksamer Architekt, der als Forscher und Experte für 3D-gedruckte Architektur, Bau- und Produktgestaltung Einblicke in Erfolge und Mißerfolge seines Schaffens gewährt. Bekannt aus Radio und Fernsehen, berichtet Moritz Mungenast über das Projekt "Tor der Zukunft" für das Deutsche Museum und Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz als Impuls…
…
continue reading

1
"Innovationswille trifft Sanierungsstau” – Deutschlands Brücken im Wandel
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Brücken stehen für Verbindung, Stabilität und Fortschritt. Als Knotenpunkt sind sie die unverzichtbaren Lebensadern unserer Infrastruktur. Doch auch sie werden älter und kämpfen mit stärkerer Belastung. Mit über 11.000 sanierungsbedürftigen Bauwerken und einem Reformpaket von 500 Milliarden Euro steht Deutschlands Infrastruktur an einem entscheiden…
…
continue reading

1
„Mit Vollgas zum Projekterfolg“ – Riedbahn-Modernisierung durch Teamwork
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50In dieser Folge des Blue Waves Podcasts blicken wir hinter die Kulissen der Modernisierung der Riedbahn – Europas meistbefahrener Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim. Unsere Gäste Annette Beierl und Fabian Esslinger, Teamleiterin und Projektleiter bei Drees & Sommer, berichten, wie sie gemeinsam mit einem Team von über 800 Mitarbeit…
…
continue reading

1
“Eine Bühne für Nachhaltigkeit” – ESG im Rampenlicht
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um "Environmental Social Governance", kurz ESG. Wir zeigen, was hinter dem Begriff steckt und warum er die Bau- und Immobilienbranche heute und in Zukunft transformiert. Zu Gast: Drees & Sommer ESG-Experte Claudio Tschätsch. Er verrät uns, wie ein Musikfestival sein Interesse an Nachhaltigkeit geweckt hat un…
…
continue reading

1
„Ein bisschen Sparkling Unicorn“ – KI durch Teamwork neu gestaltet
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Mit frischen Ideen und einer großen Portion Innovation startet Drees & Sommer ins neue Jahr 2025. In dieser Episode sprechen wir über Dreso.AI, unseren KI-Assistenten, der unsere Arbeitsweise – von der Projektplanung bis zur Umsetzung – in der Bau- und Immobilienbranche revolutioniert. Raffaela Schneid, Leiterin des Global AI-Teams, und Oliver Don…
…
continue reading

1
Gemeinsam für eine nachhaltige Energiewende – Rückblick auf Energy meets Industries 2024
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02Weihnachten rückt immer näher und damit auch die wohlverdiente Winterpause. Bevor es aber so weit ist und wir uns der besinnlichen Zeit hingeben, blicken wir erneut gemeinsam auf unsere erfolgreiche Veranstaltung “Energy meets Industries” zurück und stellen uns dabei wichtige Fragen:Wie schaffen wir es, die Dekarbonisierung voranzutreiben und gleic…
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz in der Bayerischen Architektenkammer
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Ein Gespräch mit Franz Damm, Geschäftsführer Uniola GmbH und Vizepräsident der BYAK sowie Mario Mirbach, Geschäftsführer Pure Gruppe und Mitglied der Ad-Hoc-Gruppe KI der BundesarchitektenkammerNicht selten entsteht der Eindruck, dass die Architektenkammern der einzelnen Bundesländer, aber auch die Bundesarchitektenkammer dem Thema Digitalisierung …
…
continue reading

1
„Unternehmer unternehmen etwas“ – über die Veranstaltung „Energy meets Industries 2024“
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Zum zweiten Mal trafen sich Anfang November 2024 Entscheider und Führungskräfte aus Produktion, Logistik, Infrastruktur und Real Estate auf der „Energy meets Industries“. Ziel der Drees & Sommer-Veranstaltung war es, die Dekarbonisierung der Wirtschaft sektorübergreifend voranzutreiben und die Transformation unserer Industrie voranzubringen. In der…
…
continue reading

1
„Wie viel Mut braucht eine Bestandssanierung?“ – Sonderfolge von der EXPO REAL
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Ein Rascheln hier, ein Räuspern dort – Hintergrundgeräusche gehören dazu, denn heute finden Sie hier eine besondere Episode von Blue Waves: Wir haben den Podcast für die Bau- und Immobilienwelt live auf der Expo Real in München aufgezeichnet. Die Leitmesse der Immobilienbranche zieht jedes Jahr zahlreiche Expert:innen an, die sich über neue Trends …
…
continue reading

1
„Ein Marathon mit Sprints und Hürden“ – der Weg zur nachhaltigen Mobilität
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Emissionsfrei und vor allem leise mit dem E-Auto fahren? Oder doch lieber durch E-Fuel-Betankung den gewohnten Motorensound genießen? Was sind die Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität im Vergleich zu den E-Fuels? Wie beeinflussen Politik, Wirtschaft, aber auch die Nutzerinnen und Nutzer den Weg zur zukunftsfähigen Mobilität? In dieser…
…
continue reading

1
„Die Gebäude von Morgen stehen schon.“ – Bauen im Bestand
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Wie saniert man ein denkmalgeschütztes Museum bei laufendem Betrieb oder ein ganzes Wohnquartier mit rund 600 Wohnungen? Und was passiert dabei mit den Exponaten und den Bewohnenden? Darum geht es in dieser Folge von Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Als Experte für das Thema Bauen im Bestand war Thomas Harlfinger zu Gast. U…
…
continue reading

1
Raphael Thießen - Deutscher Brownfield Verband (DEBV) und Brownfield 24
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06Der Geschäftsführer des Deutschen Brownfield Verbands (DEBV) und der All-in-One-Plattform Brownfield 24 gibt uns unter anderem Einblicke die Welt der Brownfields, was deren Möglichkeiten sind, wie sie mittels Künstlicher Intelligenz entdeckt und verifiziert werden können und wie sie in das neue KI gestützte gewerbliche Potentialflächenkataster gela…
…
continue reading

1
„Das TV-Bild ist heilig“ – EM-konforme und zukunftsfähige Stadien
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09Wie ein Bundesliga-Stadion für eine Europameisterschaft (EM) gerecht umgestaltet wird und welche Rolle das Fernsehen und die Medienwelt dabei spielen? Das erfahren Sie in dieser Episode von Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Zu Gast war Tristan Schmedes, Experte für Stadien bei Drees & Sommer. Im Gespräch mit den beiden Moder…
…
continue reading

1
Lars Beckmann - Parallelum
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29Was tun, wenn bei Bestandgebäuden die Baupläne fehlen? Das ist eine von vielen Fragen in der so wichtigen Thematik von Sanierungen bestehender Gebäude - ob vollständig oder nicht, die ich mit meinem Gast Lars Beckmann beleuchten werde.
…
continue reading

1
Christian Tschersich - LAVA Architekten
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55LAVA Architekten verkörpert einerseits ein klassisches Architekturbüro mit Sitz in Berlin, Stuttgart, Sidney und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Team blickt aber eben auch über den Tellerrand hinaus und macht sich um die digitale Transformation in ihrer Profession viele Gedanken. Dazu gehört unter anderem das Metaverse. Über Entwürfe aus beiden Welten wie d…
…
continue reading

1
Norman Romeike - ChatGPT der Büroflächenplanung
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40ChatGPT der Büroflächenplanung - so lautet der Titel des Podcast mit dem Architekten und Gründer von Brickbyte. Das Proptech, dass nun zu Savills gehört, löst ein gravierendes Problem. Der Wandel in der Arbeitswelt fordert von Unternehmen ein neues Denken, auch hinsichtlich Kostensenkung und Reduktion von Flächenineffizienzen. Wie genau Brickbyte h…
…
continue reading

1
Die 10 Zukunftsthesen für Bau und Immobilienwirtschaft: Patrick Theis und Peter Mösle von Drees & Sommer
1:09:56
1:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:56Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist der größte Verschmutzer unserer Umwelt. Was wir dagegen tun können und welchen Stellenwert die Künstliche Intelligenz dabei einnimmt, wie sich zukünftige Gebäude entwickeln werden und welchen Aufgaben und Veränderungen auf Architekten warten, das besprechen wir in ausführlichen 70 Minuten mit Patrick Theis und …
…
continue reading

1
Yashar Moradi - Bimondis Coding & Automation School
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09In this episode, we talk about the opportunities that programming and automation reveal to our profession for design and planning work, and why it's increasingly necessary for all architects, planners and BIM professionals to engage with it. Yashar also explains to us what solutions the Coding & Automation School offers.…
…
continue reading

1
Malte Tschörtner (CSMM) & Malte Köditz (Spaciv)
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33The partnership between the architecture firm CSMM and the start-up Spaciv is forward-looking. Today, an intelligent space utilization system is essential for the design of modern and sustainable workspaces. In this one-hour interview, you can find out how architecture and intelligent data structures are driving this process, what challenges are in…
…
continue reading

1
„Das Gebäude wird im Fertigungsprozess immer wichtiger“ – Integrale Fabrikplanung
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Branchen wie Automotive, Industrie oder Luft- und Raumfahrt sind von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen betroffen. Vom Fabrikgebäude über die Produktionsprozesse bis zur nötigen Infrastruktur – die Industrie muss umdenken. Wie das aussehen kann, stellen Mathias Stach, Associate Partner bei Drees & Sommer, und Fabio Moser, Leading Consultant be…
…
continue reading

1
„Weniger schlecht ist nicht gut genug“: Cradle to Cradle® für Gebäude
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20Mehr sparen, verzichten, vermeiden und reduzieren – das scheint in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Rohstoffknappheit häufig der richtige Ansatz für eine nachhaltige Zukunft der Erde zu sein. Damit ist uns laut Prof. Dr. Michael Braungart aber nicht geholfen. Er ist Co-Erfinder des Cradle to Cradle®-Designkonzepts, Gründer des Forschungs- u…
…
continue reading

1
„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32Bis 2030 werden etwa 15 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland erwartet. Sie fahren leise und emissionsfrei. Doch es gibt auch einige Herausforderungen. Die Ladeinfrastruktur ist eine davon. Wann und wie lange lädt das E-Auto denn am besten? "Sie laden am besten dort, wo sie am längsten stehen – nämlich zu Hause oder auf der Arbeit.“ Davon ist M…
…
continue reading

1
„Von Mega zu Giga“: der Allrounder Wasserstoff
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40Sowohl als Energieträger als auch als Rohstoff kann der Allrounder Wasserstoff einiges leisten. Von der Bau- und Immobilienbranche über die Chemieindustrie bis zur Stahlherstellung. Wasserstoff lässt sich unterschiedlich nutzen und zeigt auch als Kraftstoff im Hinblick auf die Dekarbonisierung deutliche Vorteile. Wann wir von „grünem Wasserstoff“ s…
…
continue reading

1
„Kinder hinterm Steuer?“ – Mobilitätskonzepte für eine lebenswerte Zukunft
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Vom Car-Sharing über Elektroautos bis hin zum vollständig autonomen Fahren: Die Mobilität verändert sich zugunsten einer lebenswerten Zukunft. Doch damit dieser Wandel gelingt, braucht es nicht nur technische Innovationen. Auch das Mindset der Menschen muss sich verändern. Diese Folge Blue Waves – der Podcast von Drees & Sommer – handelt von aktuel…
…
continue reading

1
„Blumenweide und Schafswolle“: Der Duft einer nachhaltigen Arbeitswelt
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Haben Sie schon einmal etwas von Kautschuk als Alternative zum Vinyl-Boden gehört? Oder über Fliesen, die Feinstaub absorbieren und am Ende ihrer Nutzungszeit vom Hersteller wiederverwertet werden? Christoph Löffler und Martin Luptacik vom Drees & Sommer-Standort in Wien beobachten, wie kreislauffähige Materialien nach und nach im Büro ankommen. We…
…
continue reading

1
„Innovation lebt von Unsicherheit“: Virtual Reality in der Healthcare-Branche
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Krisensituationen zeigen es uns immer wieder: Kliniken, Gesundheits- und Rehazentren sind mit die wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft. Im Gesundheitssektor steigen jedoch die Kosten- und der Wettbewerbsdruck. Auch die Ansprüche von Mitarbeitenden und Patienten an Gebäude und Leistungen verändern sich. Welche Entwicklungen bevorstehen, is…
…
continue reading

1
„Weg von der Schablone“: Schule, Gebäude und New Education
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04Die Digitalisierung erfordert neue Denkweisen. Das gilt auch für das Gesamtkonzept ‚Schule‘. Das heißt: für die Schule mit sowohl ihren Lehrkräften, Schüler:innen, Lehr- und Lernstrategien, als auch für die Gebäude und Räumlichkeiten. Um sich an Entwicklungen wie „New Work“ anzupassen, benötigt es ebenfalls eine „neue Ausbildung“: die „New Educatio…
…
continue reading

1
„Der unendliche Kreislauf“: Produktionsanlagen der Zukunft
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Die Energiewende betrifft die gesamte Industrie. Die Schwierigkeit Energien nutzbar zu machen, stellt dabei auch für die Bauindustrie eine große Herausforderung dar. Vom Gebäude über die Produktion bis hin zum Endprodukt geht der Trend immer mehr in Richtung Cradle-to-Cradle®. Das heißt: hin zu einer konsequent durchgängigen Kreislaufwirtschaft. In…
…
continue reading

1
„Ein neues Gebäude an einem Nachmittag“: das Metaverse in der Real-Estate-Branche
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38Virtuelle Grundstücke kaufen oder mit der VR-Brille für eine Stunde durch New York laufen? Die Zukunft des Metaverse scheint grenzenlos. Die digitale und reale Welt verschmelzen bereits an vielen Stellen. Für die Bau- und Immobilienbranche sind diese neuen Dimensionen von Bedeutung. Patrick Theis, Leiter des Innovation Centers bei Drees & Sommer un…
…
continue reading

1
„Man kann es nie jedem recht machen“: Change Management und Arbeitswelten
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23Stillstand ist Rückschritt. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Oder auch: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diese Binsenweisheiten haben die meisten schon mal gehört. Doch wenn große Veränderungen ins Haus stehen, die Menschen und ihre Arbeitswelt betreffen, reichen schlaue Sprüche nicht aus. Dann braucht es Change-Management-Profis, die Ver…
…
continue reading

1
„Ein Gesamtkunstwerk“: hoher Anspruch an das Quartier der Zukunft
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48Kiez, Viertel oder – in Wien – Grätzl: Menschen in Großstädten identifizieren sich oft sehr stark mit ihrer unmittelbaren Umgebung, ihrer Nachbarschaft, ihrem Quartier. In dieser Folge von Blue Waves stehen uns Dominik Erne vom Immobilienentwickler Bondi Consult und James Denk von Drees & Sommer Rede und Antwort. Die beiden arbeiten beim Projekt Tw…
…
continue reading

1
Bimondis - an intermediary platform for BIM experts
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57How do I find a BIM employee? A former Google manager and an expert from the real estate industry found a marketplace to manage BIM experts and to recommend the right BIM expert for requesting companies and planning professions and to secure the project.
…
continue reading

1
„Der Erste auf dem Riesenrad“: mit GREENTECH FESTIVAL-Gründer Marco Voigt
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Rock am Ring, Parookaville, Tomorrowland … Wer „Festival“ hört, denkt meist direkt an große, mehrtägige Musikveranstaltungen. Doch seit 2019 gibt es ein Festival, das sich ganz der Verbindung von Nachhaltigkeit und Technologie widmet: Das Greentech Festival in Berlin. Gegründet haben es Marco Voigt, Nico Rosberg und Sven Krüger. In dieser Folge von…
…
continue reading

1
„Zimt ist tabu“: Büros für alle Sinne planen
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38Morgens mit pfeffrigem Duft in der Nase motiviert in den Arbeitstag starten. Mittags etwas Zitroniges, das nach dem Kantinen-Schmaus reaktiviert. Und abends liegt dann zur Beruhigung der Nerven sanfter Lavendel in der Luft. So könnten die Büros der Zukunft riechen, wenn Duft-Expertise an der Gebäudeplanung beteiligt war. Über Wohlbefinden im Büro s…
…
continue reading

1
Rene Weber - CEO Room.Building.Partner
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28Rene Weber describes himself as an expert in spatial change processes. Not only that, he is also the managing director of Room.Building.Partner. With his team, he is developing software to break down visual barriers and revolutionize the digital marketing of furnishings, architecture, interior design and design.…
…
continue reading

1
„Gebäude um den Menschen herum“ – Was Human Centric Buildings leisten
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20Arbeiten, Kinder betreuen lassen und Sport treiben – alles in einem Gebäude. In einem Human Centric Building geht es – wie der Name schon sagt – um die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Menschen. Warum ein solches Gebäude auch immer ein Smart Building ist und wie man es schafft, Mitarbeitende wieder ins Büro zu holen, ist Thema dieser Folge von …
…
continue reading

1
Dr. Eva Stüber IFH Köln - Occupancy efficiency in urban areas
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46The Corona Pandemic accelerated the problem of the death of urban areas. Dr. Stüber and her research team want to prevent this. They are working on a tool for vacancy and settlement management in inner cities. It's a challenge that requires a lot of technology, AI, algorithms, data, and more. How exactly it works, who benefits, which model cities a…
…
continue reading

1
„Scheitern ist immer möglich“: Ein Corporate Startup für die Baubranche
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00Gründen ist angesagt. Den Traum, aus der eigenen Geschäftsidee ein erfolgreiches Startup zu machen, haben viele. Wer ihn verwirklichen will, muss nicht zwangsläufig als Eigentümer voll ins unternehmerische Risiko gehen. Das Corporate Startup bietet die Chance, Entrepreneurship und Angestellten-Dasein zu verbinden. In dieser Folge von Blue Waves – d…
…
continue reading

1
„Mit Innovationen gegen die Klimakrise“: Steffen Szeidl über die lebenswerte Stadt der Zukunft
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Blue Waves meldet sich zurück aus der Winterpause. In der zweiten Staffel des Podcasts von Drees & Sommer gibt es wieder spannende Gäste und Themen. Neu dabei ist Nina Kapischke, die gemeinsam mit Blue-Waves-Urgestein Marie-Theres Gohr die Folgen moderieren wird. Im Fokus steht 2022 die Frage, wie wir den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft ge…
…
continue reading

1
Susanne & Laurent Brückner - Brückner Architekten
52:27
52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:27The architect couple Brückner has a passion for digitalization, artificial intelligence and parametric design. Above all, however, they cultivate an Italian way of life according to which everyone is welcome. In a conversation guided by their self-designed house in Oberaudorf, they explain which tools are used for successful planning and what shoul…
…
continue reading

1
Holger Volland - Board of Directors brand eins Media AG
1:13:28
1:13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:28brand eins is one of Germany's most popular business magazines, integrating topics from the creative scene. With the head of brand eins Media AG, I discuss not only the opportunities and problems of publishers in general, it's primarily about our focus of future topics and digitization and what the architectural world can participate from it.…
…
continue reading

1
Prof. Dr. Thomas Beyerle - Head of Group Research Catella Deutschland
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52"When I'm dead, we can talk about it", Prof. Dr. Beyerle. What will the city of the future look like? In an interview with Prof. Dr. Thomas Beyerle, we find out why he is a fan of the 15-minute city model, look to Seoul for the concept of a 10-minute city, planned by the architecture firm UNStudio, and what is needed for the city of short distances…
…
continue reading

1
„Mittendrin im Umbruch“: mit Ranga Yogeshwar und Hans Sommer
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11Wir leben in spannenden Zeiten. Seit fast zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Noch etwas länger beschäftigt uns alle der Megatrend „Nachhaltigkeit“. Wie hängen Nachhaltigkeit und Innovation zusammen – und was hat das alles mit Corona zu tun? Dieser Frage widmen sich der bekannte Wissenschaftsjournalist und Autor Ranga Yogeshwar u…
…
continue reading

1
architekturdesigner.XR wishes a blessed Christmas 2021!
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28A Christmas story to reflect, smile and delight!
…
continue reading

1
„Ein Zeichen setzen“: Faszination Hochhaus
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03Von Burj Khalifa bis zu Frankfurter Skyscrapern – Hochhäuser haben ihren ganz eigenen Charme. Dort wo sich die Wirtschaft ballt, sind Wolkenkratzer besonders attraktiv. Um ein Zeichen zu setzen, weil Bodenflächen vielfach begrenzt und teuer sind oder um schnell viel Wohnraum zu schaffen, bauen Menschen Hochhäuser – mit unterschiedlichem Erfolg. In …
…
continue reading

1
„CO2-Vorsprung nutzen“: Nachhaltiges Bauen im Bestand
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Welche Vorteile Bauen im Bestand im Gegensatz zum Neubau mit sich bringt Ein altes Gebäude abreißen und neu bauen? Häufig ist das eine schlechte Idee. Bestandsimmobilien nachhaltig zu renovieren, zu sanieren oder instand zu setzen zahlt sich dagegen aus. Bestandshalter, Investoren und Entwickler profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht. In dieser …
…
continue reading

1
„Raus aus der Komfortzone“: Integrales Baumanagement
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Welchen Mehrwert ein ganzheitlicher Blick auf die Baustelle bietet Starres Silodenken ist in einer komplexen Welt mit vielschichtigen Herausforderungen fehl am Platz. Zu viele Abhängigkeiten gibt es. Auch auf Baustellen. Wer Kosten, Termine und Qualität in Einklang bringen will, muss frühzeitig alle Beteiligten an einen Tisch bringen. Und auch eing…
…
continue reading

1
„Am Ball bleiben“: Nachhaltigkeit in der Sport- und Eventbranche
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Wie Sportstätten und Veranstaltungen ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig werden Geisterspiele und Online-Konzerte waren lange die einzige Möglichkeit, überhaupt ein bisschen Sport und Kultur zu „erleben“ – trotz Corona. Jetzt sind echte Live-Events zurück. Ebenfalls wieder da: Die Frage, wie die Sport- und Eventbranche sich in Richtung…
…
continue reading

1
Lothar Schubert - one of the makers of Hamburg HafenCity
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59The city of Hamburg will expand the inner city by 40 percent on a total of 158 hectares of the former port area. Ten quarters are to be built there. Of these, Lothar Schubert, together with his partner companies, is responsible for the be Strandkai and the KPTN, with a total volume of more than half a billion euros. How he handles this responsibili…
…
continue reading