Dr K öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Gesundheitsgespräch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Dr. Marianne Koch und andere Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.
  continue reading
 
Artwork

1
Dr. Pops Tonstudio

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Kinderschutz Podcast

Prof. Dr. Kathinka Beckmann, Sonja Howard, Steffen Groth, Jerome Braun

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel Wir hören von den Menschen, die Kinder und Jugendliche schätzen, schützen und stärken. Wir schauen in die Schubladen, die sonst geschlossen bleiben. Wir liefern wertvolle Informationen und Tipps. Der Kinderschutz Podcast spricht mit den unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis. Triggerwarnung: Einzelne Folgen können Beispiele und Schilderungen enthalten, die sich auf sexualisierte Gewalthandlungen un ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Artwork

1
True Crime Germany

Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
  continue reading
 
Artwork

1
The End

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
  continue reading
 
Vorstufen chronischer Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Demenz, Diabetes Typ 2 und einige Krebsarten entwickeln sich unbemerkt über Jahre und Jahrzehnte. Im Rahmen von meist sehr oberflächlichen Gesundheitschecks und Blutuntersuchungen wird oft nur ein Bruchteil der relevanten Risikofaktoren erfasst. Interventionen erfolgen daher in der Regel erst dann, wenn ausgeprägte Symptome auftreten. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Gesundheitszustand häufig bereits verschlechtert. Die Strategie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Danke Ja

Anna Di Biase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
‚Hallo.Danke.Ja.‘Das sind die ersten Worte, die man in Deutschland braucht, wenn man einen Neuanfang startet. Herzlich Willkommen! In dem Podcast hören wir die Geschichten, die hinter dem Pflegepersonal aus aller Welt stehen, die einen Neuanfang in Deutschland wagen. Gemeinsam mit ihnen spreche ich, Anna, Deutschlehrerin für die Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria über den Pflegeberuf, Sprache und was es für sie bedeutet, eine neue Kultur zu erleben. Meine Gäste sprechen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pretzels & Politics

Gloria Müller, Christian Krohne und Jenovan Krishnan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Warum ist die CDU/CSU so wie sie ist? Welche Strömungen gibt es innerhalb der Partei und was hat es mit #NieMehrCDUCSU auf sich? Darauf und auf viele weiteren Fragen haben Gloria Müller, Christian Krohne und Jenovan Krishnan in ihrem Podcast, Pretzels & Politics, Antworten parat.
  continue reading
 
Artwork

1
Der stoische Pirat

Mat Mueller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten in Frage und versuchten neue Wege zu gehen. Der Podcast richtet sich an offene Menschen, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Serienoase

Carli & Max

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir stellen dir Experten vor, die dir spannende Einblicke und Tipps aus der Praxis geben und so neue Denkansätze für dich schaffen können. Die Bereiche Licht, Schlaf und Lifestyle stehen dabei im Vordergrund. Ergänzend behandeln wir Themen wie Bewegung, Ernährung und Mindset. Wir möchten dich mit unserem Podcast dabei unterstützen, den besten Kompromiss zwischen digitaler Welt und der Natur zu finden. Rotlicht und Blueblocker Brillen können dir dabei eine große Hilfe sein. Der Fokus liegt ab ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
  continue reading
 
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
DocTales – Geschichten für die Praxis

DocTales – Geschichten für die Praxis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei DocTales herrscht Wohnzimmer- statt Sprechzimmeratmosphäre. Mit den Wohnzimmermöbeln zieht das DocTales-Team allerdings um. Und zwar zum MedTriX-Podcast „O-Ton Allgemeinmedizin“. Dort findet ihr schon jetzt eine ganze Reihe an Podcastfolgen mit spannenden Gästen und praxisrelevanten Themen. Im Sommer 2025 erscheinen im Kanal „O-Ton Allgemeinmedizin“ dann vier neue DocTales-Folgen. Also abonniert den „O-Ton Allgemeinmedizin“ auf den gängigen Podcast-Plattformen, um keine weiteren Folgen z ...
  continue reading
 
Artwork
 
Tiefgang hat drei Bedeutungen: Man schürft tief an einem Ort und trägt wie eine Archäologin tieferliegende Schichten aus der Geschichte zutage. Ein Ort gewinnt zudem Tiefe, wenn man sich ihn und die Themen, die mit ihm verbunden sind, vorsichtig tastend aneignet. Mit den Füßen und alle Sinnen kann man ihn dabei am besten erfassen. Schließlich kann man auch in Gedanken tief eintauchen, wenn man sich im Gespräch von einem Ort in freier Assoziation inspirieren und ohne Leitplanken zum Nachdenke ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Klappe die 4.te: Im vorerst letzten Teil unserer Miniserie „Arbeiten im Kaffeeparadies“ stehen köstliche Leckereien und natürlich Kaffee en masse auf der Menükarte. Gina, Kuchenfee und Kaffeebarmanagerin, offiziell Projektmanagerin Shopkonzepte, führt euch ein in die Welt der süßen Snackentwicklung und Interior-Tipps. Wie entsteht ein neuer Trend w…
  continue reading
 
"Ich fand es schon immer toll, Dinge zu verändern." Unser heutiger Gast hat an der accadis Hochschule Bad Homburg BWL studiert und dort ihren Bachelor abgeschlossen. Anschließend begann sie ihre Karriere in namhaften Unternehmen der Finanz- und Handelsbranche, darunter Stationen bei der Deutschen Bank, Allianz und OTTO. Sie verantwortete Marken- un…
  continue reading
 
Dr. Stephan Neff war ein erfolgreicher Arzt, Ehemann, Familienvater – und schwerer Alkoholiker. In dieser Folge des Podcasts Der stoische Pirat erzählt er seine erschütternde Lebensgeschichte: von Kindheitstrauma und Gewalt über Workaholismus und Alkoholsucht bis hin zur radikalen Wende. „Sucht ist nicht das Problem – sie ist die Lösung für ein emo…
  continue reading
 
Das Museum Selma aus Köln ist ein Museumsprojekt, das die Geschichte der Einwanderungsgesellschaft neu erlebbar und erfahrbar macht. In der Projektreihe DOMiD Labs wurden dafür 4 verschiedene Ausstellung erarbeitet. Im DOMiD Labs 3 durfte ich als Teilnehmerin mitmachen und zu dem Thema: " Wie viel ist der Mensch wert?" die Erfahrungen von Hallo Dan…
  continue reading
 
“Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind die Einzigen, die den Karren noch aus dem Dreck ziehen können.” Unser heutiger Gast hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vergleichende Religionswissenschaft studiert und dort bereits seine Leidenschaft für das Hinterfragen tief verankerter Überzeugungen entdeckt. Nach weiteren…
  continue reading
 
Was bleibt, wenn sich alles verändert? In dieser Episode des Podcast "der stoische Pirat" erfährst du, wie du deinen Verstand genauso trainierst wie deinen Körper – mit neun zeitlosen Einsichten aus "Same as Ever" von Morgan Housel. Die Lektionen: Überraschungen regieren die Welt Der Mensch bleibt gleich Sonderlinge verändern die Welt Krisen bringe…
  continue reading
 
Was man nicht spürt, kann so schlimm nicht sein... leider gilt das für Bluthochdruck und verkalkte Gefäße nicht, denn beides erhöht das Risiko für Schlaganfall. Heißt das: Medikamente, ein Leben lang? Fragen Sie Dr. Marianne Koch. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.br.de/radio/bayern2/schlaganfall-130.html…
  continue reading
 
In dieser Episode von Lichtblock Professionals spricht Daniel mit Paul Seelhorst über seine persönliche Gesundheitsreise, die Entdeckung der Paleo-Ernährung und die Gründung von Fairment. Paul berichtet von seinen Erfahrungen mit verschiedenen Ernährungsformen, den Herausforderungen auf seinem Weg und der Bedeutung von Probiotika und Mikroben für e…
  continue reading
 
Wusstet ihr, dass jede 2. Frau einen Tchibo-BH zu Hause hat? Zumindest statistisch gesehen. In Teil 3 unserer Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" steht uns Wäscheexpertin Barbara Rede und Antwort: Sie hat seit 19 Jahren ihren Traumjob bei Tchibo als Produktmanagerin für Damen Lingerie und Nightwear. Mit ihr tauchen wir tief ein in die Welt der M…
  continue reading
 
"Eine Demokratie ist Streit." Unser heutiger Gast hat ursprünglich Biologie und Humanmedizin studiert, er hat aber beides nicht beendet. Denn er hat sich für einen anderen Weg entschieden: den der Kreativität. Nach Stationen in Budapest, Köln, Berlin und München machte er sich einen Namen als Kreativdirektor, Stratege und Change Manager in der deut…
  continue reading
 
“Ich hätte nie gedacht, dass das so ein Riesenteil meines Lebens wird.”* Unsere beiden heutigen Gäste waren bisher in fast jeder Folge dieses Podcasts zu hören, allerdings fast immer in einer anderen Rolle. Der eine hat in St. Gallen studiert, gründete früh sein erstes eigenes Unternehmen und leitet heute ein Beratungs- und Implementierungshaus für…
  continue reading
 
Röhrende Autos, Presslufthämmer, wummernde Musik und Geschrei... die Welt um uns herum kann manchmal sehr laut sein. Wann schadet das dem Gehör und was hilft bei einem Lärmschaden? Ihre Fragen beantwortet Prof. Markus Suckfüll, Klinikum Martha Maria in München. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: www.br.de/radio/bayern2/wie-und-wo-das-…
  continue reading
 
"Microsoft hat mir gezeigt, wer ich bin." Unser heutiger Gast hat Betriebswirtschaftslehre studiert und seine Karriere bei Microsoft begonnen, wo er als Vertriebsleiter den größten Solution-Partner-Channel in Deutschland verantwortete. Dort betreute er über 200 Partnerunternehmen mit rund 550 Niederlassungen und sammelte wertvolle Erfahrungen im Ma…
  continue reading
 
"Das erste Jahr war unheimlich herausfordernd." Unser heutiger Gast hat nach dem Abitur Psychologie und Betriebswirtschaft studiert – zuerst an der eufom Business School, später an der FernUni Schweiz, wo sie ihren Master in Psychologie abschloss.Ihre anfängliche Begeisterung für Statistik und Data Science führte sie in ein junges KI-Unternehmen, d…
  continue reading
 
In dieser bewegenden Episode spreche ich mit Laura Müller – Unternehmerin, Coachin, Visionärin. Mit gerade einmal 27 Jahren musste sie über Nacht zwei Produktionsunternehmen übernehmen – mitten in der Trauer um ihren Vater. Ohne Branchenwissen, aber mit einem klaren Kompass: Menschlichkeit. Laura erzählt, wie sie es geschafft hat, Vertrauen in eine…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist die ausgebildete Krankenschwester Franka Mantei. Warum diese Ausbildung sie perfekt für den Beruf der Tatortreinigerin vorbereitet hat erzählt sie Eric in dieser Folge. Für ihre Arbeit benötigt sie medizinische, mikrobiologische, aber auch besondere psychologische Fähigkeiten. Ein Gespräch über Todesumstände, Tabus, Schicksa…
  continue reading
 
„Happy Manager, Happy Employee. Diesen Zusammenhang sehen wir in den Daten immer wieder.“ Unser heutiger Gast hat Betriebswirtschaft und Psychologie studiert und ist bereits seit 17 Jahren bei Gallup tätig. In dieser Zeit hat er sich als Managing Partner besonders auf die Gestaltung einer gesunden Arbeits- und Führungskultur spezialisiert. Als Bera…
  continue reading
 
Heute setzen wir unsere Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" fort und werfen einen Blick in die Kantine, pardon, ins Tchibo Mitarbeiterrestaurant - Das City Nordlicht. Unser Gast: Reimund Seidel, Küchenmeister seit über 30 Jahren und Leiter des Mitarbeiterrestaurants. Wie Reimund es schafft ab 6:30 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Gerichte zu zaubern un…
  continue reading
 
Unsere heutigen Gäste sind euch vielleicht schon vertraut: Er war bereits zweimal bei uns zu Gast, damals noch als Vice President New Ways of Working bei der Deutschen Telekom. Er leitet dort inzwischen den Bereich Wellbeing, Health & Safety. Sie war als Neurowissenschaftlerin und Expertin für mentale Gesundheit und DEI bei uns zu hören und brachte…
  continue reading
 
Diese Folge ist in englischer Sprache: Was passiert, wenn du als junger Amerikaner plötzlich für 14 Tage in einem chinesischen Gefängnis landest – ganz allein, weit weg von Zuhause? Für den Amerikaner Chancellor K. Jackson war diese extreme Erfahrung der Wendepunkt seines Lebens. Im heutigen Gespräch erfährst du: - Wie ein Cannabis-Vergehen in Chin…
  continue reading
 
HALLO DANKE JA ist zurück!!! Nach langer Pause ist 'Hallo Danke Ja' wieder da - im alten Format, aber mit neuen Gästen, neuen Hintergründen, neuen Vision und ungebrochener Motivation! In der neuen Folge spreche ich mit Maren Heiming, Gesundheitspädagogin, über ihre Visionen. In ihrer Arbeit begleitet sie Pflegekräfte in Anerkennung von ihrer Ankunf…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen