Chefs öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Frengels & Chef - Der Podcast

Michelle Engel und David Grüntjens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Frengels und Chef sind die bekannten Gesichter des Instagram-Accounts der Krefelder Dionysius-Kirche. Mit viel Charme, Witz und Herzlichkeit nehmen sie Euch mit in ihren Alltag. Ein bisschen churchy, aber vor allem sehr menschlich und einfach witzig. Bei Instagram begeistern die Beiden schon tausende Fans, jetzt gibt es sie auch als Podcast.
  continue reading
 
Der Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Andreas Möcker und Ulf Tietge an ihrem Tisch für Drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
  continue reading
 
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hauptstadt - Das Briefing

Karina Mößbauer & Jörg Thadeusz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast. Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt
  continue reading
 
Artwork

51
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
  continue reading
 
Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, beide Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert:innen dazu über die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschäftigen. Wie wehre ich mich, wenn mein Chef mich mo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Ische Hengert

Gottfried Supersaxo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ische Hengert - Der Walliser Podcast fär Eiw. Geschichte Jede Woche mit einem Gast aus der Region. moderiert von Godi Supersaxo zu Themen wie : Kultur' Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Soziales.Initiant und Moderator Gottfried Supersaxo gründete Ische Hengert - der Walliser Podcast in der Corona Zeit. Aus Langeweile ? Oder eher Kreativität kennt keine Panik? Überall schossen Podcast aus Grund und Boden, nur im Wallis war das Thema Podcast noch ein unberührtes Medium. Der Moderator - der Po ...
  continue reading
 
Im K5 Podcast CHEFTREFF spricht E-Commerce Unternehmer, Investor & K5 Chef Sven Rittau mit den erfolgreichen Machern und Entscheidern aus Commerce und Handel über Geschäftsmodelle, Lebenswege und ehrliche Erkenntnisse. Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt. Gemeinsam mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten für eine neue, digitale Retail Welt. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte unternehmerische Erfahru ...
  continue reading
 
Wie sage ich meiner Vorgesetzten, wenn ich nicht mehr kann? Was ist noch fairer Wettbewerb und ab wann wird Konkurrenz toxisch? Darf ich meinen Chef offen kritisieren? Leonie Seifert, stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, und Moritz Müller-Wirth, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, sprechen in dem neuen Podcast “Was Chefinnen wirklich denken” mit Führungskräften über Themen, die sie ansonsten nur ihrem Coach anvertrauen. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möc ...
  continue reading
 
Artwork

1
WBS.LEGAL

Christian Solmecke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier findest du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neueste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile sowie Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: https://www.wbs.legal/
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rechtslage – LTO

Legal Tribune Online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
  continue reading
 
"Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten" Tauche ein in die Welt der Literatur! In unserem Podcast für alle Buchliebhaber dreht sich alles um spannende Neuerscheinungen, zeitlose Klassiker und Geheimtipps. Jede Woche präsentieren Dir der Chef des Literaturhauses Rainer Moritz und Abendblatt-Kultur-Redakteur Thomas Andre ausführliche Buchbesprechungen und exklusive Empfehlungen. das bietet Dir der Podcast außerdem: Buchtipps: Entdecke deine nächsten Lieblingsbücher. Autorinnen & Autoren: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Punkt: Die US-Wahl

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Was bedeutet das für das Land und für die Welt? Welches Personal wird er in sein Team holen? Und wie reagiert die US-Gesellschaft auf die bevorstehende zweite Trump-Amtszeit? Im SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“ haben SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter seit März 2024 wöchentlich über den Wahlkampf und die Politik der USA gesprochen. Jetzt geht der Podcast in die Verlängerung – weiterhin wöchentlich bis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
  continue reading
 
Artwork
 
Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, der sich viele Führungskräfte tagtäglich stellen müssen. Du bist gerade in dieser Situation? Du hast ein neues Team übernommen und dein Chef hat hohe Erwartungen an dich? Doch bisher läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Schließlich bin ich seit über 30 Jahren selbst als Führungskraft tätig und wurde auch schon in meiner Karriere geführt. Die Fragen, mit denen du konfrontiert bist, si ...
  continue reading
 
Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage in unserer Stadt? Worüber spricht ganz Hamburg? Was nervt die Hamburger? Worüber freuen sie sich? Über unsere Hamburg Themen der Woche spricht Clemens Benke mit unserem Politik-Experten Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, mit unserer Chef-Reporterin Carolina Koplin und mit Markus Steen aus unserer Stadtnachrichten-Redaktion. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Artwork

1
Tagesgespräch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
  continue reading
 
Artwork

1
Büroexperte Podcast

Büroexperte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Büroexperte ist ein Podcast für bessere Büroarbeit. Anne und Paul sprechen aus der Sicht von Arbeitnehmer und -geber darüber, wie man Arbeitsabläufe verbessern, Mitarbeiter motivieren, und gesünder arbeiten kann Büroexperte ist ein Podcast von Büromöbel-Experte. Mehr über uns findest du auf https://www.bueromoebel-experte.de
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Artwork

1
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Varinia Bernau, Konrad Fischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
  continue reading
 
Artwork

1
Geld für die Welt

Maurice Höfgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
  continue reading
 
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Never Forget

Fabian Soethof & Stephan Rehm Rozanes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Städte sind mit Werbebannern für trashige 90s-Revival-Partys zuplakatiert. Courtney Barnett, Ilgen-Nur, beabadoobee und Dream Wife wiederbeleben den Indie-Rock der 90er, Jorja Smith recycelt den R’n’B von damals und DIIV starren auf ihre Schuhe like it’s 1991. Kurz: Die 90er sind wieder wo sie sein sollten, im Hier und im Jetzt. Diesem Phänomen gehen Stephan Rehm Rozanes, Chef vom Dienst beim Musikexpress, und Journalist und Autor Fabian Soethof nach. Beide wurden maßgeblich in den 90ern ...
  continue reading
 
Im Podcast "In Führung gehen" von Stefan Brandt dreht sich alles darum, wie neue Führungskräfte gut in die Führungsrolle starten. Es geht um Mitarbeitermotivation, Rollenklarheit, Erwartungsklärung, die ersten 100 Tage im Job, Delegation, Zeitmanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und eigenes Stressmanagement - eben alle Themen, die Junior-Führungskräfte beschäftigen, damit Sie den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net

Julia Jakob, Kristin Oswald, Dirk Schütz, Olivier Marchal

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast "Dienstags im Koi" bespricht die Redaktion von Kultur Management Network einmal im Monat aktuelle Kulturmanagement-Themen. Julia Jakob, die Chefredakteurin des Magazins, und Kristin Oswald, die Leiterin der Online-Redaktion, teilen darin ihre Gedanken zu Entwicklungen im Kulturbetrieb. Seit der Pandemie arbeitet das Team von Kultur Management Network vor allem im Homeoffice. Nur der Dienstag ist der feste Bürotag und das bedeutet auch: Wir gehen zum Mittagessen ins Koi7, unser Wei ...
  continue reading
 
Sascha Lüttich – seit DDR-Zeiten ein Mann der Zierow-Werft. Gesetze? Werden flexibel ausgelegt. Die Geschäfte laufen. Als Lüttichs „Zieh-Vater“ stirbt, Werft-Urgestein und Gewerkschafts-Chef Harry, sind die halblegalen Routinen in Hafen und Werft in Gefahr. Lüttich bleibt nur eine Wahl: Er muss der oberste Drahtzieher werden, auch wenn er dafür immer krassere Deals eingehen muss. Am Schlick – eine Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner. Mit Peter Kurth, Bjarne Mädel, Yvonne Yung Hee ...
  continue reading
 
Artwork

1
Diktatur der Freundlichkeit

Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
  continue reading
 
Artwork

1
Stofferls Wellmusik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Artwork

1
IAM on air

Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
IAM on air ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation.
  continue reading
 
Der Podcast für echte Könner im C-Level. Nicht für Blender und Selbstdarsteller, sondern für Top-Manager, die wirklich etwas bewegen wollen und ihr Unternehmen jeden Tag ein Stück voranbringen. Und das, ohne sich zu verbiegen und ihre Werte zu verraten. Gudrun Happich, früher selbst als Mitglied der Geschäftsführung verantwortlich für über 1.000 Mitarbeiter eines großen Unternehmens im DACH-Raum und seit rund 30 Jahren Führungskräfte-Coach, spricht Klartext. Über das, was in den Chef-Etagen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Manred Weber, EVP-Fraktionschef im Europaparlament, hat sich für einen europäischen Außenminister ausgesprochen. Die jetzigen Tage zeigten, dass die nationale Politik an Grenzen komme. Daher brauche es nun "Mut zu großen, historischen Schritten". Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
In der Diskussion über eine europäische Verteidigungspolitik fordert EVP-Chef Manfred Weber mehr Standardisierung und gemeinsame Beschaffung von Rüstungsgütern. "Wir werden dramatisch in die Verteidigung investieren müssen, weil wir schon feststellen müssen, dass wir militärisch aktuell relativ nackt in einer Welt von Stürmen sind. Wir sind nicht f…
  continue reading
 
Helau und Alaaf. Wie sieht denn eigentlich Karneval in der Kirche aus? Was hat die Kirche überhaupt mit Karneval zu tun? Darüber sprechen Frengels und Chef in der neuen Folge. Dabei erfahrt ihr auch noch ein paar Geheimnisse. Was liebt Frengels an Karneval? Und was ist ihr Lieblings-Karnevals-Song? Das erfahrt ihr alles in der neuen Folge. Ihr woll…
  continue reading
 
Mehr Umsatz und Gewinn: Coop wächst auch 2024. Das hat der Detailhändler am Dienstag bekanntgegeben. Coop-Chef Philipp Wyss zieht im «Tagesgespräch» Bilanz und sagt, wie sie Fasnachtschüechli testen, ob es noch Coop- und Migros Kinder gibt und warum sie nun Gemüse aus Albanien importieren. Bei Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr dav…
  continue reading
 
Hart aber fair 360: Maurice Höfgen streitet mit AfD-Chef Tino Chrupalla über das Steuerprogramm, die Finanzierung und den Euro-Austritt! Soundstripe: IBPDI63UYCBPMJ6F Originalvideo: https://youtu.be/kUECCWoB4l4?si=Iik1L_GV7bWbxUSt NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS🎥MMT für E…
  continue reading
 
Podcast Chefgespräch Bei dm gibt es keine Rabatte, die Preise bleiben immer gleich. Und niemand ärgert sich, wenn er hört, dass sein Freund das Shampoo ein paar Tage früher günstiger bekommen hat. Das ist ziemlich selten im Handel – und ein Grund, warum dm gut dasteht: Die Drogeriekette hat weltweit knapp 90.000 Mitarbeiter, einen Jahresumsatz von …
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der heißen Phase des Wahlkampfs schenken sich die Parteien nichts. FDP-Chef Christian Lindner stellt die Wähler in der Wirtschaftspolitik vor die Entscheidung: Lindner oder Habeck. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister über den Charme einer Deutschland-Regierung, den…
  continue reading
 
Reif ist LiveDer FC Bayern zittert sich gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale der Champions League. Der Traum vom Finale Dahoam lebt, doch in der Runde der letzten 16 wartet ein Kracher-Gegner auf die Mannschaft von Vincent Kompany! Außerdem war die Performance gegen Celtic schwach. Was hat der deutsche Rekordmeister wirklich drauf? ... Die Wahrhei…
  continue reading
 
Donald Trump ist seit einem Monat erneut Präsident der USA. Er waltet und gestaltet in horrendem Tempo und stiftet mit widersprüchlichen Aussagen Verwirrung. Wie viel ist heisse Luft und was hat Potential, die USA nachhaltig zu verändern? USA Korrespondent Andrea Christen ist Gast im Tagesgespräch. Die neue US-Regierung überrumpelt mit ihren Aktion…
  continue reading
 
Im Januar 2025 einigten sich Israel und Hamas auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg, die in mehreren Phasen umgesetzt werden soll. Nahost-Experte Jan Busse sieht erste Anzeichen dafür, dass der Waffenstillstand nicht über die erste Phase hinausgehen wird. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
  continue reading
 
US-Präsident Trump sorgt derzeit mit Äußerungen zur Ukraine für Empörung. Andrij Melnyk warnt vor Überreaktionen. Die USA müsse man als wichtigste Verbündete nicht abschreiben - sondern überzeugen, so der Ukraine-Botschafter in Brasilien. Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
US-Präsident Trump sorgt derzeit mit Äußerungen zur Ukraine für Empörung. Andrij Melnyk warnt vor Überreaktionen. Die USA müsse man als wichtigste Verbündete nicht abschreiben - sondern überzeugen, so der Ukraine-Botschafter in Brasilien. Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
Manred Weber, EVP-Fraktionschef im Europaparlament, hat sich für einen europäischen Außenminister ausgesprochen. Die jetzigen Tage zeigten, dass die nationale Politik an Grenzen komme. Daher brauche es nun "Mut zu großen, historischen Schritten". Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
Die Hamas hat angekündigt, die Leichen von vier Geiseln an Israel zu übergeben, darunter eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder. Die Terrororganisation behauptet, sie seien bei einem Bombardement Israels ums Leben gekommen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kitzler, Jan-Christoph
  continue reading
 
Es geht um viel: Um deinen Arbeitsplatz, um unser Industrieland, um einen starken Sozialstaat, der Brücken baut – kurzum: Um unsere Zukunft! Am 15. März gehen wir auf die Straße. Die IG Metall ruft zum bundesweiten Aktionstag. In Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart machen wir Dampf für unsere industriepolitischen Forderungen, für unsere A…
  continue reading
 
Anlässlich der gerade stattfindenden 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin und der Berlinale-Retrospektive rund um wilde, schräge und blutige Genre-Highlights der 1970er-Jahre besprechen wir in dieser Folge „Einer von uns beiden“, das Kino-Debüt des späteren Star-Regisseurs Wolfgang Petersen („Das Boot“), sowie acht weitere Filme der Festival-A…
  continue reading
 
Vor fünf Jahren tötet ein Mann in Hanau aus rechtsextremer Gesinnung neun Menschen. Der Extremismusforscher Reiner Becker sieht rückblickend ein landespolitisches Versagen. Die hessische Stadt habe hingegen richtig reagiert und in der Folge agiert. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag…
  continue reading
 
Alice Weidel (AfD) gibt sich als große Volkswirtin, dabei hat sie offensichtlich wenig Ahnung von unserem Steuersystem, dem Bundeshaushalt und ihrem eigenen Programm. Artikel | Kinderfreibetrag Studie | ZEW-Analyse der Wahlprogramme Berechnung | DIW zu Entlastungen der Wahlprogramme Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: IBPDI63UYCBPMJ…
  continue reading
 
Das Vertragspaket mit der EU verschlechtert den Schutz der hohen Schweizer Löhne, mehrere Massnahmen gegen Lohndumping fallen weg. Gewerkschaften, Arbeitgeber und Kantone verhandeln seit Monaten, wie sich Schweizer Löhne trotzdem schützen lassen. Nun haben sie sich auf Massnahmen verständigt. Alle Themen(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:43) Bundesr…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Linkspartei sahnt gerade in den Umfragen ordentlich ab. Ein Gespräch mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek über virale Wahlkampfstrategien auf TikTok & Co, die Silberlocken-Fraktion und soziale Gerechtigkeit. Außerdem sprechen wir mit F.A.Z.-Politikredakteur Daniel Deckers über die anderen kleinen Parteien. W…
  continue reading
 
Videobeschreibung: Wie kannst du deine Führungskraft so beeinflussen, dass sie dich besser führt? In dieser Folge erkläre ich, warum gute Führung immer mit Selbstführung beginnt und wie du deine Führungskraft durch gezielte Kommunikation, Verlässlichkeit und Wertschätzung lenken kannst. Was dich erwartet: Die Bedeutung von Selbstführung als Grundla…
  continue reading
 
Der Direktor des Gewerbeverbandes, Urs Furrer, ist gefordert: Zölle der USA oder in der Folge der EU drohen. Will das Gewerbe das Verhandlungspaket des Bundesrates mit der EU unterstützen? Die Verhandlungen mit den Sozialpartnern zum Lohnschutz sind abgeschlossen, für den SGV gibt es rote Linien. Die Zölle gegen die EU hat der US-Präsident Donald T…
  continue reading
 
Der Sozialstaat ist einer der Hauptgründe für die Krise der deutschen Wirtschaft, sagt der Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter. Das Problem seien nicht soziale Leistungen, sondern ihre Treffsicherheit. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Ein Friedensprozess ohne die Ukraine und Europa „geht gar nicht“, sagt Bundesverteidigungsminister Pistorius (SPD). US-Präsident Trump versuche, Deals zu erzwingen. Die Europäer müssten ihre Rolle ernst nehmen und mehr in Verteidigung investieren. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
  continue reading
 
Ein Friedensprozess ohne die Ukraine und Europa „geht gar nicht“, sagt Bundesverteidigungsminister Pistorius (SPD). US-Präsident Trump versuche, Deals zu erzwingen. Die Europäer müssten ihre Rolle ernst nehmen und mehr in Verteidigung investieren. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen