“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts sind Ana Kugli und Sebastian Seibel. HALLO Pforzheim erscheint kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt. Präsentiert von: Kulturamt Pforzheim
…
continue reading
In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter” ...
…
continue reading

1
Pforzheim gar nicht so *ugly*. Podcasterin Tamara Keller und Künstlerin Alix Bischoff
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57HALLO Pforzheim! Es gibt nicht nur Podcasts aus Pforzheim, sondern auch Podcasts *über* Pforzheim: Ugly Pforzheim ist der provokante, ironische Titel der Reihe, die gerade erschienen ist, und in dem Vorurteile und Klischees über die Goldstadt unter die Lupe genommen werden. Ana und Sebastian haben mit der Macherin, der Berliner Journalistin Tamara …
…
continue reading

1
"Das Kind an die Sucht verlieren" mit Mandy Jörgensen
1:31:04
1:31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:04Content-Warnung: In dieser Folge geht es um Drogensucht, Tod und Suizidgedanken. Am 23. September 2023 zerbricht Mandys Welt in zwei Teile. Als ihr Handy klingelt, hofft sie noch auf Entwarnung. Stattdessen erhält sie die Nachricht, dass ihr Sohn Bruce im Alter von nur 20 Jahren gestorben ist – gestorben an seiner Drogensucht. In dieser bewegenden …
…
continue reading

1
"Vom Slum zur Spitzenköchin" mit Carol Mühlenbrock
1:20:49
1:20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:49Du möchtest mehr hören? Es gibt bei Podimo eine exklusive Bonusfolge. Über go.podimo.com/moment kommst du direkt zur App und kannst diese 30 Tage kostenlos testen. Carol wächst in einem kenianischen Slum auf. Schon früh lernt sie, Verantwortung zu übernehmen und widrigsten Umständen zu trotzen. Sie weiß: Irgendwo da draußen wartet mehr auf sie. Car…
…
continue reading

1
"Auslandsadoption: Eine Reise zu den eigenen Wurzeln" mit Prasanna
1:26:34
1:26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:34Prasannas Geschichte beginnt 1993 in Ullal, Indien, wo sie in einem Kinderheim zur Welt kommt. Mit einem Jahr wird sie von einem deutschen Ehepaar adoptiert. In Deutschland erlebt sie eine behütete Kindheit. Ihre Eltern gehen offen mit ihrer Herkunft um und vermitteln ihr stets das Gefühl, geliebt und gewollt zu sein. Dennoch wird Prasanna früh bew…
…
continue reading

1
"Ein Leben mit Long Covid" mit Visa Vie
1:35:33
1:35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:33Du möchtest mehr hören? Es gibt bei Podimo eine exklusive Bonusfolge. Über go.podimo.com/moment kommst du direkt zur App und kannst diese 30 Tage kostenlos testen. Lottie, oder auch Visa Vie, ist eine deutschlandweit bekannte Moderatorin und Podcasterin. Bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre Arbeit im Rap-/ Musik-Journalismus. Neben ihrer j…
…
continue reading

1
Die neue Chefin im Schmuckmuseum und Stories of Hiphop
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05HALLO Pforzheim! Stories of Hiphop heisst die brandaktuelle Ausstellung im Schmuckmuseum Pforzheim. Fulminanter könnte der Einstieg für Friederike Zobel als neuer Chefin des in der Goldstadt so bedeutenden Museums kaum sein. Ana und Sebastian sprechen mit der Neu-Pforzheimerin über ihre ersten Wochen im Amt und in der Stadt und was sie sich für das…
…
continue reading

1
"Die große Bühne als größten Traum" mit Alina Bock
1:24:28
1:24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:28Alina Bock ist eine erfolgreiche Comedienne und Social-Media-Star. Doch ihr Weg dorthin war alles andere als geradlinig: Aufgewachsen in einem kleinen Dorf nahe der niederländischen Grenze, erlebt sie eine turbulente Kindheit. Als älteste von drei Geschwistern fühlt sie sich stets verantwortlich, ihrer alleinerziehenden Mutter zu helfen und der Fam…
…
continue reading

1
"Verlust und Sucht - Aufwachsen mit suchtkranker Mutter" mit Melli
1:40:04
1:40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:04Melli wächst in einem stabilen Umfeld auf – bis sich der Gesundheitszustand ihres Vaters plötzlich dramatisch verschlechtert. Mit gerade einmal 11 Jahren muss sie erleben, was es bedeutet, einen geliebten Menschen zu verlieren. In genau diesem Moment erfährt sie ihre erste Panikattacke. Nach dem Verlust ihres Vaters hat ihre Mutter einen neuen Part…
…
continue reading

1
Die zwei Neuen im KoKi: Tim Moeck und Philip Lawall
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31HALLO Pforzheim! Das Kommunale Kino Pforzheim hat seit Kurzem eine neue Theaterleitung – und die besteht gleich aus zwei leidenschaftlichen Film- und Kinoprofis! Tim Moeck und Philip Lawall übernehmen gemeinsam die Leitung und bringen frischen Wind ins KoKi. Wer sind die beiden? In dieser Folge sprechen Ana und Sebastian mit ihnen über ihren Werdeg…
…
continue reading

1
"Psychische Erkrankung – wenn aus bunt grau wird" mit Alix Puhl
1:21:01
1:21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:01Content-Warnung: In dieser Folge geht es um psychische Erkrankungen und Suizid. Anlaufstelle bei psychischen Erkrankungen und/ oder Suizidgedanken: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe In dringenden Fällen: Info-Telefon Depression Tel. 0800/3344533 oder die 112. Alix und Oliver Puhl sind die treiben…
…
continue reading

1
"Als Priester mit der Kirche brechen" mit Thomas Laufmöller
1:10:54
1:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:54Der Weg nach seinem Theologiestudium ist für Thomas Laufmöller klar: Im Mai 1994 findet seine Priesterweihe statt. Dass ihm ausgerechnet das Gehorsamkeitsgelübde, welches er an diesem Tag ablegt, später ungeheure Gewissensbisse bereitet, ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Jahrelang wirkte Thomas in der St.-Stephanus-Gemeinde in Münster, (Schul…
…
continue reading

1
23. Februar, Schicksalstag für Pforzheim
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Gleich zwei Umstände heben den 23. Februar, den Schicksalstag für Pforzheim, in diesem Jahr besonders hervor. 2025 jährt sich die Zerstörung der Stadt zum 80. Mal. Außerdem wird an diesem Tag im Februar der neue Bundestag gewählt, eine kurzfristige Koinzidenz, die einerseits Chancen birgt für das Anliegen, Demokratie zu leben und gestalten. Anderer…
…
continue reading

1
"In den Fängen der Zeugen Jehovas" mit Elena Belperio
1:32:29
1:32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:29Content Warnung: In dieser werden Folge werden sexualisierte Gewalt an Kindern und ein Suizidversuch geschildert. Elena Belperio wächst in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas auf. Obwohl ihre Kindheit von sehr strikten religiösen Regeln geprägt ist, empfindet Elena sie insgesamt als glücklich. Sie hat ein liebevolles Verhältnis zu ihren Eltern und …
…
continue reading

1
"Jüdisch im Nachkriegsdeutschland" mit Joachim Benclowitz
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42Joachim wird 1956 in eine jüdische Familie geboren, elf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Sein Vater und Großvater haben mehrere Konzentrationslager überlebt – weitere Angehörige wurden vergast. Über die Kriegszeit wird in Joachims Elternhaus geschwiegen. Eine prägende Kindheitserinnerung von Joachim ist eine Schuhschachtel voller Tabletten, …
…
continue reading

1
"Demenz – wenn ein geliebter Mensch langsam verschwindet" mit Friederike
1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:35Am ersten April 2019 erhalten Friederike und ihr Mann Marc seine Diagnose: Alzheimer. Marc ist gerade mal Mitte 50. Erste Anzeichen für die Erkrankung gab es bereits mehrere Monate im Voraus. Ein Blackout an der Supermarktkasse war der ausschlaggebende Moment, einen Termin beim Neurologen zu vereinbaren – hier bringen ein auffälliger Gedächtnistest…
…
continue reading

1
Reuchlins Erbe aktueller denn je. Christoph Timm über den großen Humanisten
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19Er ist der wohl berühmteste Sohn der Stadt und seine Lehren sind zeitlos und aktueller denn je: der Humanist Johannes Reuchlin. Einer, der sich um die ideellen Hinterlassenschaften Reuchlins kümmert, ist der Pforzheimer Reuchlin-Beauftragte Dr. Christoph Timm. Früher hat er im Auftrag der Stadtverwaltung Denkmäler gepflegt, heute pflegt er das von …
…
continue reading

1
"Revolution des deutschen Schulsystems" mit Bob Blume
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51Bob Blume, auf Instagram bekannt als @netzlehrer, ist Gymnasiallehrer, Autor, Blogger und hat die Mission, Bildung gerechter und zeitgemäßer zu gestalten. In dieser Folge spricht er mit Philipp offen über die Herausforderungen seines Referendariats – eine Zeit, die für ihn von Zerrissenheit geprägt war. Das Aufeinanderprallen der theoretischen Vorg…
…
continue reading

1
"Narzisstische Manipulation und häusliche Gewalt" mit Svenja Beck
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49Svenja Beck hat es aus einer toxischen Beziehung geschafft, die von einem narzisstischen und gewalttätigen Partner geprägt war. Zwei Mal eskaliert die Gewalt so weit, dass sie hätte tödlich ausgehen können. Beim zweiten Mal beginnt es mit einem harmlosen Spieleabend und gipfelt darin, dass Svenja von einem Würgeangriff ohnmächtig wird, bevor der Ma…
…
continue reading

1
100 Prozent Frauen in der Pforzheim Galerie
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52HALLO Pforzheim! In der Dezember-Folge Eures Kultur-Podcasts besuchen Ana und Sebastian die aktuelle Ausstellung in der Pforzheim Galerie: < 10 Prozent. Die Kuratorin Regina Fischer hat den beiden eine Führung durch die Schau gegeben, in der ausschliesslich Werke von Frauen gezeigt werden. Der Titel der Ausstellung rührt daher, dass Kunst von Fraue…
…
continue reading

1
"Von Olympiagold in den Rollstuhl" mit Kristina Vogel
1:08:38
1:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:38Kristina Vogel ist zweifache Olympiasiegerin und 17-fache Weltmeisterin im Bahnradsport – ein Weltstar ihres Sports. 2018 steckt sie mitten in der Olympia-Qualifikationsphase für Tokio 2020, als ein schwerer Trainingsunfall ihr Leben grundlegend verändert. Von diesem Tag an ist Kristina querschnittsgelähmt und ihr Leben als Radsportlerin ist beende…
…
continue reading

1
"Justice for Sammy: Psychose und Polizeigewalt" mit Mutter Justine
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18Philipp ist im Gespräch mit Justine, ihr Sohn, Sammy Baker, wurde am Wochenende seines 23. Geburtstags in Amsterdam von der niederländischen Polizei erschossen. Sammys Alltag drehte sich um Familie, Freunde, Reisen, persönliches Wachstum, Sport und Ernährung - genau dafür wollte er auch andere begeistern. Auf Instagram hat er sich eine Community au…
…
continue reading

1
Mächtig was los im Mottenkäfig: You say goodbye and i say hello
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04HALLO Pforzheim! Der Mottenkäfig mit seiner Marionettenbühne ist seit rund einem halben Jahrhundert eine echte Institution im Pforzheimer Kulturleben. Genauso wie der Figurenspieler Raphael Mürle, der diese Location als Hauptbühne genutzt hat. Davon hat er sich jetzt verabschiedet und den Stab an Carsten Dittrich weitergereicht. In enger Zusammenar…
…
continue reading

1
"Holt mich ins Kinderheim" mit Jeremias Thiel
1:05:01
1:05:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:01Jedes Jahr veröffentlich das statistische Bundesamt Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland. Armut ist ein vieldimensionales Phänomen und umfasst nicht nur die finanzielle Lage, sondern auch soziale Faktoren. Wie es aussehen kann, in einer betroffenen Familie aufzuwachsen, erzählt uns Jeremias Thiel. Jeremias’ Eltern sind beide langzeitarbeitslo…
…
continue reading

1
"140 Tage Terrorgeiselhaft" mit Marc Wallert
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13Im Jahr 2000 fliegt Marc Wallert mit seinen Eltern in den Tauchurlaub nach Malaysia. Bei einem Restaurantbesuch werden sie, einige weitere Touristinnen und Angestellte des Restaurants von Rebellen der islamistischen Terrororganisation Abu Sayyaf überfallen und entführt. Noch in der Nacht fahren sie 20h über das offene Meer bis zur philippinischen I…
…
continue reading

1
Pforzheim wieder cool machen/Der Kulturentwicklungsplan zur Halbzeit
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39HALLO Pforzheim! Ein „Manifest“ für die Kultur in der Stadt ist der Kulturentwicklungsplan 2030. Nun sind fünf Jahre rum und Kulturamtsleiterin Angelika Drescher zieht erste Bilanz: Was konnte bereits umgesetzt werden, was steht an und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Pforzheimer Kulturschaffenden? Einer davon ist übrigens Paul Taube, …
…
continue reading

1
"Verurteilt wegen Homosexualität" mit Klaus Schirdewahn
1:11:00
1:11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:00In dieser Folge befinden wir uns in der Nachkriegszeit. Klaus Schirdewahn wird 1947 in eine streng christliche Familie geboren, zu einer Zeit, in der Homosexualität durch den §175 StGB kriminalisiert ist. In seiner Jugend merkt Klaus, dass er homosexuell ist, hält dies aber geheim, da dies in der Gesellschaft und insbesondere auch in seinem Elternh…
…
continue reading

1
"Bis zum Burnout und zurück" mit Louisa Dellert
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31Heute ist Philipp im Gespräch mit einer Freundin. 2013 entdeckt Louisa Dellert Instagram für sich. Damals nutzt sie die Plattform, um im Fitnessbereich Inspiration zu finden. 2013 gab es den Begriff „Influencerin“ noch nicht, aber mit steigender Followerzahl wird genau das Lous Beruf. Zunächst rutscht sie als Fitnessinfluencerin jedoch in eine Esss…
…
continue reading

1
"Keine Macht den Drogen" mit Jennifer
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04Die Anzahl an Drogentoten steigt in Deutschland seit den letzten 15 Jahren stetig.In dieser Folge trifft Philipp Jennifer, eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder. In ihrer Jugend gerät Jennifer über ihr soziales Umfeld zunächst ans Kiffen, mit der Zeit sucht sie aber nach einem stärkeren Rausch und bleibt letztlich an Crystal Meth hängen - eine…
…
continue reading

1
Georg Leicht zur Ornamenta/HALLO-Pforzheim-Party mit Jonas Gavriil
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12HALLO Pforzheim! Die Ornamenta bestimmt nun seit einigen Wochen das Kulturleben in der Stadt und der Region, und wir haben dazu mit OrnamentaBund-Präsident Georg Leicht gesprochen. Er zeigt sich begeistert von der Umsetzung, geht aber auch auf Kritikpunkte an dem Grossevent ein. Hört gerne rein, was er zu sagen hat und folgt seiner leidenschaftlich…
…
continue reading

1
"Über Verlust sprechen" mit Constanze Falkenberg
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33"Über Verlust sprechen" mit Constanze Falkenberg Die Anzahl an jährlichen Verkehrstoten ist in Deutschland ist über die vergangenen Jahrzehnte deutlich gesunken. Trotzdem ist jeder Einzelfall einer zu viel - 2023 verloren 2.839 Personen ihr Leben im Straßenverkehr. 2012 waren es 3.600 Personen und mit Constanze, die in Ende 2012 ihre Familie an ein…
…
continue reading

1
Tobias Volle, der neue Mann im Rathaus für die Kultur
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian freuen sich über den Besuch des neuen Pforzheimer Kulturbürgermeisters Tobias Volle, der nicht nur Persönliches über sich und seinen Werdegang erzählt, sondern auch, wie er die Kulturlandschaft der Goldstadt am Leben erhalten und entwickeln möchte. Außerdem haben Ana und Sebastian Antia Plein zu Besuch, die letzte…
…
continue reading

1
"Der Wunsch nach Gerechtigkeit" mit Jihan Alomar
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:492023 erkennt der Deutsche Bundestag die Verbrechen des IS an den Jesidinnen in Shingal öffentlich als Genozid an. 2014 wird Shingal, eine Kleinstadt im Nordirak von der Terrororganisation IS überfallen. Jihan Alomar und ihre gesamte Familie werden Opfer dieses Überfalls und vom IS entführt. Ihre Geschichte steht stellvertretend für das Schicksal ze…
…
continue reading

1
"Für sich einstehen" mit Anastasia Biefang
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57Anastasia Biefang ist Oberstleutnant bei der Bundeswehr. Vor fast zehn Jahren hatte sie ihr Coming-Out als Transfrau, zu diesem Zeitpunkt war sie 40 Jahre alt.Die Bundeswehr galt lang als hetero und männlich, das ist kein Vorurteil – tatsächlich ist es erst seit 2001 möglich, als Frau und als offen homo- oder transsexuell alle Laufbahnen bei der Bu…
…
continue reading

1
"Im Jetzt leben" mit Tony Bauer
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Während die meisten von uns im Lockdown der Corona-Zeit Bananenbrot gebacken und Netflix geguckt haben, fasste Tony Bauer einen Entschluss: "Ich mach jetzt Comedy". Den Durchbruch hat er 2022 mit seinem Auftritt bei der 1Live-Comedy-Nacht-XXL, seitdem legt er eine steile Karriere hin. Publikumsliebling bei Let’s Dance, diesen Herbst startet seine e…
…
continue reading

1
Ornamenta geht mit großem Fest an den Start/Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34HALLO Pforzheim! Jetzt geht's los: Die Ornamenta startet mit einem großen Event im Stadtgarten, dem Ornamenta Fest am Samstag, 6. Juli, von 13 bis 17 Uhr. Ana und Sebastian haben dazu mit dem Organisator Alexander Weber vom Kulturamt gesprochen, der Euch allen ordentlich Appetit auf das Event machen möchte. Gerade eröffnet ist die Ausstellung Frisc…
…
continue reading
Am 1.7. geht es los! "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter"Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge. Bei Podimo und überall wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Klappe auf! Die coolen Kids im Podcast-Studio
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41HALLO Pforzheim! Für diese Folge haben Ana und Sebastian eine Menge Besuch ins Studio bekommen. Die jungen Schülerinnen und Schüler vom Projekt „Klappe auf!“ des Kommunalen Kinos hatten einen ganzen Stapel Fragen mit dabei und die Macher von HALLO Pforzheim zu allen Themen rund ums Podcasten interviewt. Hört doch mal rein, vielleicht erfahrt Ihr ja…
…
continue reading

1
33 Jahre Fools Garden: Große Geburtstagsparty über drei Tage
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22HALLO Pforzheim! Wer kennt ihn nicht, den Welthit Lemon Tree, der wohl erfolgreichste Pop-Export aus der Goldstadt? In diesem Jahr feiert die Band Fools Garden Ihr 33jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festival am 2., 3. und 4. August, zu dem eine fast endlos erscheinende Reihe Gratulanten aus der Musik- und Kulturszene anreist und auf der Bühn…
…
continue reading

1
Kreative und Kunstinteressierte aufgepasst: Die erste Sommerakademie im Schlachthof
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13HALLO Pforzheim! Bei der ersten Sommerakademie in Pforzheim können alle kreativen Geister der Stadt in eine Welt voller künstlerischer Prozesse eintauchen. Eine ganze Woche im August bietet der Alte Schlachthof Raum für inspirierende Workshops rund um Kunst, bereichernde Podiumsgespräche und coole Musik. Die Buchung der Workshops ist bereits möglic…
…
continue reading

1
Vögel, Blumen und Wartende: LEBENSKUNST in der KF-Galerie
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34HALLO Pforzheim! Vom 7. März bis zum 19. April zeigt die Pforzheimer Künstlerin Anna Eickhoff in der KF-Galerie einen Großteil Ihres Schaffens der vergangenen zehn Jahre. Unter dem Titel LEBENSKUNST sind unter anderem Porträts der „Wartenden“, gezeichnet und gestickt, zu sehen, ebenso wie Fotografien von Blumen und Pflanzen, sowie, ganz neu, aufwän…
…
continue reading

1
Live von der Eröffnung der Ausstellung IN VIELFALT ZUSAMMEN LEBEN
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian berichten live von der Eröffnung der Ausstellung IN VIELFALT ZUSAMMEN LEBEN, die in dieser Woche im Stadtlabor eröffnet wurde. Die Vernissage bildete den Höhepunkt und Abschluss eines Langzeitprojekts im Auftrag der Integrationsbeauftragten der Stadt Anita Gondek. Ana und Sebastian haben dafür als kreative Köpfe d…
…
continue reading

1
,Das verschwundene Vermächtnis' im Technischen Museum – Ana und Sebastian spielen das neue Adventure Game
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28HALLO Pforzheim! In dieser Folge erkunden Ana und Sebastian im Technischen Museum das neue Adventure Game ,Das verschwundene Vermächtnis'. Unterhaltsam und lehrreich lässt sich damit in die Welt der historischen Fabrik in der Bleichstraße eintauchen. »Dabei ist viel über Sorgen und Glücksmomente zu erfahren, die die Lebens- und Arbeitswelt der Gold…
…
continue reading

1
Eine harte Nuss zum Knacken? Neue Produktion des Pforzheimer Tanztheaters
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10HALLO Pforzheim! Ende Oktober steht eine Premiere im Ballett des Pforzheimer Theaters an: „Nussknacker und Mausekönig“ in einer Fassung des Ballettdirektors Guido Markowitz. Zusammen mit Dominic McAinsh, der eine der Hauptrollen in der modernen Adaption tanzt und spielt, spricht er mit Ana und Sebastian. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcast…
…
continue reading

1
Filmreihe „Die Mischung macht's“ im Kommunalen Kino
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20HALLO Pforzheim! Am Sonntag, 24. September, startet die neue Staffel der Filmreihe „Die Mischung macht's“ im Kommunalen Kino. Zahlreiche Protagonist*innen werden dabei porträtiert, wie sie sich in Pforzheim, ihrer neuen Heimat, integriert haben und die bunte Stadtgesellschaft bereichern. Los geht's mit den beiden 23jährigen Fatima und Warvan, die 2…
…
continue reading

1
Paul Taube und sein erster Monat im Kulturhaus Osterfeld
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Seit dem 1. Juli 2023 leitet Paul Taube das Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. Mit Ana und Sebastian spricht er in dieser Folge von HALLO PFORZHEIM über die Herausforderungen, die die neue Aufgabe mit sich bringt, und über seine Ideen zu Programm und Zukunft des Hauses.Von Ana Kugli und Sebastian Seibel
…
continue reading

1
Mit einem Lächeln: Jakob und das kleine Elektro-Auto Smile
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05HALLO Pforzheim! Dass Autos in Pforzheim designt werden ist nichts Neues. Dass abseits der renommierten Hochschule für Transportation Design im EMMA Kreativzentrum an einem innovativen kleinen Elektroflitzer geschraubt wird aber schon. Ana und Sebastian haben dazu den Schöpfer und Visionär Jakob Hölzel zu Gast, der ihnen und Euch mehr von diesem sp…
…
continue reading

1
Live vom Alfons & EMMA Quartiersfest
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian sind für euch über das Alfons & EMMA Quartiersfest geschlendert und teilen in dieser Folge ihre Eindrücke von der bunten Veranstaltung an der Enz mit Euch. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcasts gibt!Von Ana Kugli und Sebastian Seibel
…
continue reading

1
Schmuck und Musik: Die Schmuck+ im Alten Schlachthof
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55HALLO Pforzheim! Zu einer festen Größe ist die Schmuck+ im Alten Schlachthof geworden, die am kommenden Wochenende bereits zum dritten Mal stattfindet. 35 verschiedene Schmuckkünstlerinnen und -künstler präsentieren und verkaufen ihre Arbeiten auf dem spannenden Areal an der Kleiststrasse in der Nordoststadt. Eine Veranstaltung sowohl der Sektion S…
…
continue reading

1
Kultur hat viele Farben: Christopher Street Day in Pforzheim
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55HALLO Pforzheim! Nun hat auch Pforzheim einen Christopher Street Day: am kommenden Samstag auf dem Marktplatz und anschliessend im Kulturhaus Osterfeld. Ana und Sebastian haben dazu Claudia Jancura von der Beratungsstelle Spotlight (früher AIDS-Hilfe) eingeladen sowie ihren Kollegen Caleb Davis, der sich dort um queere Themen kümmert. Erfahrt in de…
…
continue reading

1
Schwindelerregend: Bodies that matter
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian haben für diese Folge die Künstlerin Angela Stiegler und den A.K.T;-Kurator Janusz Czech eingeladen, die über die neue Ausstellung „Bodies that matter“ berichten. Die Schau ist ab dem 19. Mai im A.K.T; zu sehen, Angela Stiegler ist eine der beteiligten Künstlerinnen. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcasts g…
…
continue reading