21 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
PK 21 hört?

Jaqueline, Luise, Paula, Sabrina und Tabea

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moin! Wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! In Zukunft werden wir euch hier durch die neuesten Folgen der Hafenkante führen und darüber berichten, was es so neues aus der Community gibt. Ganz breit gefächert, von Folgenbeschreibungen über Fanfiktions bis hin zu den neuesten Storys und Bildern vom Set. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören. Gebt uns doch gerne Feedback, auf unserem Instagram Account oder schreibt uns eine Mail an pk21hoert@gmail.com . Habt noch einen flotte ...
  continue reading
 
Artwork
 
21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Webinsider

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Worüber lacht das Netz? Was sind die Themen die täglich auf Twitter, Facebook & Co trenden? Wo ist der nächste Shitstorm nicht mehr weit? Antworten gibt's hier von Webinsider Philipp.
  continue reading
 
Artwork

1
sunset talks

Jackie Alice

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
hi, ich bin Jackie Alice. Ich bin 21, studiere Psychologie und reise seit 3 Jahren. Und durch alle Höhen und Tiefen möchte ich dich gerne mitnehmen, also schön, dass du da bist 💌
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Schleswig-Holstein-Schnack

NDR 1 Welle Nord

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Jeden zweiten Dienstag von 20 bis 21 Uhr reden wir mit Menschen, die uns etwas zu erzählen haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen bei Annette Radüg

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bewegende Geschichten aus dem Leben. Menschen bei Annette Radüg, das sind Prominente und vor allem auch ganz normale Menschen, die über ihre Berufungen, Erfahrungen und Herausforderungen erzählen.
  continue reading
 
Artwork

1
Streitkultur

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
  continue reading
 
Artwork

1
Musik unserer Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten aus der Geschichte

Richard Hemmer und Daniel Meßner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
  continue reading
 
Artwork

1
ROCK 'N POP News

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
  continue reading
 
Von Freunden, für Freunde – jeden Montag um 21:00 gibt es hier eine neue Episode unseres Fußball-Podcasts, in dem wir uns jetzt schon seit vier Jahren über die neusten Ereignisse der Bundesliga unterhalten. Hitzige Diskussionen über den Spieltag, kontroverse Transferanalysen und Kickbase-Tipps, vogelwilde Takes oder ausufernde Anekdoten – alles sind elementare Bestandteile unseres Podcasts. Analytischer und noch mehr ins Detail gehen wir in Artikeln und Berichten auf unserer Website mvpclub.de.
  continue reading
 
Artwork

1
WILD UMSTRITTEN

PULS 24

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Wild Umstritten" - Der aktuelle Diskussionstalk auf PULS 24 Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag bis Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 21:00 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren. "Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
In kleiner Runde - Medien Insider

Julia Krüger und Maurice Gajda

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier packen Medieninsider:innen jeden Donnerstag aus! Julia Krüger und Maurice Gajda bringen dich hinter die Kulissen von TV, Streaming und Radio! IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV Maurice Gajda c/o en2rage Management & Consulting GmbH Geschäftsführung Kati Langenkämper und Sascha Rinne Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany) Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0 E-Mail: info@en2rage.de Aufsichtsbehörd ...
  continue reading
 
Ich zeige zeitgenössische Phänomene und Praktiken. Dabei werden Konzepte der Verhaltensökonomie, Datenanalyse und weiteres behandelt. Ich interviewe Freunde, Bekannte, Kollegen und Personen aus der Öffentlichkeit. Im Gespräche versuchen wir spannende Implikationen von Beobachtungen aus unserem Leben zu abstrahieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Betreutes Fühlen

Atze Schröder & Leon Windscheid

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
  continue reading
 
Artwork

1
21 Hoops

Jan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Moabiter Basketballkultur. Wir reden über die BC Lions, unsere Projekte, anstehende Events und darüber, was in letzter Zeit passiert ist. Außerdem wird in jerder Folge eine Vereinslegende zu Gast sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Dachboden Revue - Reality of Life

Michael Mitch Gajda und Maurice Gajda

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gemeinsam mit dir hängen Michael Gajda und Maurice Gajda jeden Montag auf ihrem gemütlichen Dachboden ab und sprechen über queere Themen und den Alltag. IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV Maurice Gajda c/o en2rage Management & Consulting GmbH Geschäftsführung Kati Langenkämper und Sascha Rinne Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany) Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0 E-Mail: info@en2rage.de Aufsichts ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach glauben

David Brunner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einfach glauben - wie soll das gehen? Wir leben in einer Welt, die immer komplexer und komplizierter wird. Fragen über Fragen türmen sich vor uns auf - kann da Glauben "einfach" sein? Kann man der Bibel vertrauen, ist Jesus glaubwürdig und der christliche Glaube noch aktuell? Hier gehen wir den wirklich wichtigen und tiefen Fragen des Lebens auf den Grund! In diesem Podcast bekommst du Anregungen und Inspiration, wie genau das geht: einfach glauben! Mitten im 21. Jahrhundert, mitten in deine ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch und Medizin

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das wöchentliche Fachmagazin (Erstsendung jeweils mittwochs um 10:05 Uhr, Wdh. um 16:05 Uhr und 21:05 Uhr sowie donnerstags um 15:05 Uhr) widmet sich dem wohl brisantesten Thema unserer Gegenwart: der Gesundheitspolitik und ihrer Indienstnahme durch einen totalitären Machtapparat. Die Sendereihe Mensch und Medizin soll dabei das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern und tatsächlichen Gefahrenlagen über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)

Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Deutschland Eins - Das Talkradio

Radio Deutschland Eins

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In den Talkshows bei ARD/ZDF sitzen immer die gleichen Gäste - der normale Bürger nicht. Wir ändern das und senden ein politisches Talkradio-Programm, bei dem die Bürger, Wähler und Betroffenen im Mittelpunkt stehen. Jeder kann anrufen, seine Meinung äußern und mitreden. Jeden Dienstag und Freitag ab 21 Uhr gibt es eine Live-Radiosendung. Später kann man diese als Aufzeichnung anhören oder herunterladen. Bei wichtigen Ereignissen gibt es Sondersendungen. Mehr Infos über uns sowie zum Anrufen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Synapsenkitzel, Gänsehaut und Mindfuck: Dr. Eugen Zargota präsentiert die abgefahrensten Creepypastas, Horrorgeschichten und Reddit-Stories, die im Internet kursieren. Ein Podcast zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Jeden Mi & So um 21 Uhr. _____ ✍️ Anfragen, Lob und Kritik: zargota@gmx.de 😈 SCP-Podcast, Instagram, Merch: https://linktr.ee/zargota #creepypasta #horror #hörbuch #hörspiel #einschlafen
  continue reading
 
Artwork
 
"Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen, indem wir in sie eintauchen! 🌎 ⠀ - Was ist die AREA 51? - Wer ist P. Diddy? - Warum stand in Berlin eine Mauer? und und und... ⠀ Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge 🧠 ⠀ Link zum WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01 ⠀ Videos in Kurzform: https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels ‎ ⠀ Mail: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Islamisches Zentrum München's Podcast

Islamisches Zentrum München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Windhauch Podcast

Tobias Sauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
  continue reading
 
Artwork

1
21 Tage Selbstliebe Reset

Elena Miller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zum '21 Tage Selbstliebe Reset Kurs' ! Ein 21-tägiger Audiokurs, der dir hilft, Selbstliebe zu entdecken, zu intensivieren und das restliche Jahr zu deinem besten macht. Tägliche 15-minütige Folgen und Bonus-Episoden bieten praktische Übungen, um dein bestes Leben zu manifestieren. Ich teile alle meine learnings mit dir damit du ein Quantensprung erlebst. Ich freue mich zusammen mit dir die nächsten 21 Tage zu verbringen. Bitte schickem mir alle deine Fragen an info@elena-miller.c ...
  continue reading
 
Artwork

1
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert

Lukas Kiemele & Roxana Rentsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Philosophie im 21. Jahrhundert! Roxana Rentsch und Lukas Kiemele interviewen Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
  continue reading
 
Die Nachrichten von heute und immer die Frage: Was bedeutet das? Die tagesthemen liefern Erklärung und Analyse sowie Beispiele von vor Ort. Sie bieten weiterführende Informationen und Kontext zu dem, was aktuell in den News ist. Hier zum Nachhören als Audio-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte 21

Utz Klöppelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zu Geschichte 21, dem Podcast für noch besseren Geschichtsunterricht – für angehende, routinierte und erfahrene Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer gleichermaßen! Ich bin Utz Klöppelt, der Gründer des Blogs Geschichte 21 mit dem beliebten Flugblatt | Geschichte 21, dem Newsletter für Geschichtslehrkräfte, sowie Gründer des Online-Fortbildungsportals, der Akademie | Geschichte 21, für unseren Geschichtsunterricht! In diesem Podcast gebe ich dir Tipps und Anregungen, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Bibel ist ein einzigartiges Buch. Sie ist Gottes Offenbarung und Botschaft an uns Menschen und hat universelle Gültigkeit, auch im 21. Jahrhundert. Viele Menschen bezeugen, dass das Lesen dieses Wortes ihr Leben verändert und erhellt hat. Denn die Bibel führt uns zum Herrn Jesus Christus und zu einem Leben mit Ihm. Wir wenden uns an alle, die Gottes Wort gern besser verstehen möchten. Du bist herzlich eingeladen, wenn du die Botschaft der Bibel für dich (neu) entdecken möchtest. Das Wich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Moin Hafenkantis 🥰 in unserer neusten Folge besprechen Jaqueline, Sabrina und Tabea die 22 Folge der aktuellen Staffel mit dem Titel „der Preis der Lüge“ In der Folge geht es zum einen um darum das die Berufsschullehrerin Nina Hoffmann von ihrem Schüler Jul Sievers angegriffen wird, weil dieser sich ungerecht benotet fühlt. Seine Mitschülerin Alina…
  continue reading
 
Wenn Christus in Macht und großer Herrlichkeit erscheint, wird der Diktator Europas sich plötzlich mit den Königen des Ostens und ihren Armeen verbünden. Gemeinsam wenden sie sich gegen Christus – den sie als ihre größte Bedrohung ansehen. Doch ihr Kampf ist aussichtslos. Christus wird sie besiegen, und die Vögel des Himmels werden zur schrecklichs…
  continue reading
 
Betreutes Fühlen Niemand weiß, wie es sich anfühlt, du zu sein. Keiner kann in deine Seele sehen — und doch versuchen Menschen seit Jahrtausenden, sie zu ergründen. Leon und Atze klären heute: Was dachten Philosophen früher über die Seele, was denken Forschende heute? Gibt es überhaupt eine Trennung zwischen Geist und Körper? Dafür holen die beiden…
  continue reading
 
Wer Nietzsche als Atheisten bezeichnet, hat ihn nicht verstanden. Sicher beerdigt Nietzsche den «alten», metaphysischen Gott – aber er lässt Raum offen für einen neuen, schwachen, «tanzenden» Gott: Eine Spur, die sich auch für das heutige christliche Reden von Gott nahelegt…Von Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann
  continue reading
 
Mehr als tausend Aktionen in den USA als Protest gegen die Politik von Präsident Trump, Handyvideo mit mutmaßlichen Details zu getöteten palästinensischen Sanitätern setzt Israels Militär unter Druck, Tag der offenen Kaserne, Der Sport, Das WetterHinweis:Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt…
  continue reading
 
Im neuen Bundestag hat die AfD ihre Sitze verdoppelt. Umfragen zufolge liegt sie fast gleichauf mit der CDU. Wer die AfD aufhalten kann, darüber diskutieren Politologin Julia Reuschenbach und der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD). Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Neue US-Zölle lassen Aktienkurse weltweit sinken, Trumps Politik verhindert freie Forschung und Lehre an Universitäten, Redefreiheit in schwierigen Zeiten: Rekord-Erfolg für Theaterinszenierung mit George Clooney am Broadway, Angst vor Erdbeben hält Touristen und Touristinnen von der griechischen Urlaubsinsel Santorini fern, Weitere Nachrichten im …
  continue reading
 
Anfang Woche kündigte Miley Cyrus ein neues Album an und schon da zeigte sie ihre guten Verbindungen in die Indie-Welt. Nach Jonathan Rado (Foxygen) und Adam Granduciel (the War On Drugs) sind es nun die Kanadier*innen Alvvays, die auf der heute erschienenen Single mitmischen. «End Of The World» von Miley Cyrus eröffnet den Überblick über die neuen…
  continue reading
 
Eines Morgens erschüttern mehrere Schüsse eine sonst ruhige Siedlung. Ein unbekannter Mann flieht in einem schwarzen Kombi. Der Nachbar findet zwei Mordopfer vor, der Täter ist aber weiterhin auf freiem Fuß. War es ein Raubüberfall? Oder gar ein Auftragsmord? Wer sind die Opfer und wer ist der Täter? In dieser neuen Folge sprechen Bayern 3 Moderato…
  continue reading
 
Werkzeughersteller Stabila fürchtet um Exportgeschäft durch US-Zölle, Weltweite Reaktionen der Börsen auf US-Zollankündigungen, Die Meinung, Koalitionsgespräche von Union und SPD, ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichauf, Weitere Meldungen im Überblick, Zerstörerischer Einfluss sozialer Medien: Premier Starmer will TV-Dramaserie „Adolesce…
  continue reading
 
Das St. Galler Quintett wandelt auf «Immer Dur Nächt» durch die Dunkelheit einer Welt, deren dramatischen Veränderungen wir alle zu verschlafen drohen. Doch während alles auseinanderfällt, wachsen Stahlberger zusammen: Der Sound wird immer nuancierter, komplexer und innovativer.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Gibt es wirklich zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte? Bei einem Vergleich stellt man schnell fest, dass in 1. Mose 1 nur Elohim (Gott) vorkommt. Dort ist die Rede von dem allmächtigen Schöpfer-Gott. In 1. Mose 2 kommt dagegen immer Elohim-Jahwe vor, damit wird besonders die persönliche Beziehung Gottes zu den Menschen betont. Sind diese un…
  continue reading
 
Send us a text Vortrag von Ahmed von Denffer, langjähriger Referent des IZM für deutschsprachige Angelegenheiten a.D., im Rahmen des DMK vom 7.12.2024 im IZM. Inhalt und Zeitstempel 0:00 Vorbemerkung 0:40 Einleitung 2:21 Wie kam es zum Thema 3:50 Ansatz für den Vortrag und Schwierigkeiten 6:02 Gliederung des Vortrags 7:16 Begriffsklärungen: Nützlic…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
Immer weniger Geld, weniger Personal und immer weniger Zuschauende? Die Medien stecken in einer Krise - wenn man zumindest den Medienschaffenden glaubt, die dieses Mantra seit Jahren predigen. Doch stimmt es wirklich, dass die deutschen Medien in einer Downphase stecken oder ist die angebliche Krise eher die schmerzhafte Nebenerscheinung einer vers…
  continue reading
 
In dieser Episode des Windhauch-Podcasts spricht Tobias Sauer mit Marvin Wittiber über die Verbindung von Kunst und Kirche, insbesondere im Kontext der Osternacht. Marvin, ein Künstler aus Düsseldorf, erklärt sein Projekt EXULT, eine multidisziplinäre Auferstehungsfeier, die Spiritualität, performative Künste und Technokultur vereint. Die Diskussio…
  continue reading
 
US-Präsident Trump verkündet Zollpaket, Humanitäre Lage im Gazastreifen: Israel weitet Bodenoffensive in Rafah aus, Kriminalstatistik vorgestellt: Zunahme von Gewalttaten - dafür weniger Straftaten, Ermittler schalten große Internet-Plattform mit kinderpornographischen Inhalten ab, Weitere Meldungen im Überblick, Start der Dokumentarfilms "Ich will…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen