Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 20 - Wer bin ich?

 
Teilen
 

Manage episode 229688370 series 1118039
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nachdem der letzte Podcast von Sebastian als technisch bezeichnet wurde, kommt nun einer, der auch wirklich technisch ist. Es geht um allerlei, was ich “Benutzerbezeichner” genannt habe, also die Frage, wie man sich als User im globalen Netzwerk mit einem globalen Identifier anmelden kann und warum das eigentlich sinnvoll ist.

Wir gehen dann noch im Detail auf die entsprechenden Standards ein, die eine Rolle spielen.

Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.

Länge: 1:13h (64,8 MB), Download MP3

News

User-Identifier

  • Wofür braucht man User-Identifier? Was ist das Problem?
  • Welche Arten von User-Identifiers gibt es?
    • URLs (OpenID)
    • E-Mail
    • Cardspace
  • 2 Themenbereiche: Identifikation, Service Discovery

Die unterschiedlichen Systeme

Webfinger Beispiele

Um sein Google Profil für Webfinger zu aktivieren, muss man im Google Profil zu seinen Interessen “webfingeralpha” hinzufügen. (via Peter)

Webfinger über YQL: [http://developer.yahoo.com/yql/console/?q=select%20%20from%20webfinger%20where%20account%3D%27beestage%40yahoo.com%27&env=http%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltables.env](http://developer.yahoo.com/yql/console/?q=select%20%20from%20webfinger%20where%20account%3D%27beestage%40yahoo.com%27&env=http%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltables.env)

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 229688370 series 1118039
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nachdem der letzte Podcast von Sebastian als technisch bezeichnet wurde, kommt nun einer, der auch wirklich technisch ist. Es geht um allerlei, was ich “Benutzerbezeichner” genannt habe, also die Frage, wie man sich als User im globalen Netzwerk mit einem globalen Identifier anmelden kann und warum das eigentlich sinnvoll ist.

Wir gehen dann noch im Detail auf die entsprechenden Standards ein, die eine Rolle spielen.

Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.

Länge: 1:13h (64,8 MB), Download MP3

News

User-Identifier

  • Wofür braucht man User-Identifier? Was ist das Problem?
  • Welche Arten von User-Identifiers gibt es?
    • URLs (OpenID)
    • E-Mail
    • Cardspace
  • 2 Themenbereiche: Identifikation, Service Discovery

Die unterschiedlichen Systeme

Webfinger Beispiele

Um sein Google Profil für Webfinger zu aktivieren, muss man im Google Profil zu seinen Interessen “webfingeralpha” hinzufügen. (via Peter)

Webfinger über YQL: [http://developer.yahoo.com/yql/console/?q=select%20%20from%20webfinger%20where%20account%3D%27beestage%40yahoo.com%27&env=http%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltables.env](http://developer.yahoo.com/yql/console/?q=select%20%20from%20webfinger%20where%20account%3D%27beestage%40yahoo.com%27&env=http%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltables.env)

  continue reading

33 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen