Artwork

Inhalt bereitgestellt von So geht sächsisch.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von So geht sächsisch. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Detektive und Dilettanten

53:15
 
Teilen
 

Manage episode 382933241 series 3527613
Inhalt bereitgestellt von So geht sächsisch.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von So geht sächsisch. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Und wieder bleibt die Bassgitarre unangetastet in der Ecke stehen. Menno bis Mist. Aber weil Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden nun einmal extra nach Stolpen rausgefahren und die Mikros sowieso noch im Probenkeller angestöpselt sind, sprechen sie auch hinein. Folgende Themengebiete werden in Folge 7 ausführlichst durchschürft:

Laterale Sprengungen im Urlaub, Friedhofswasserhähne und Schnippsgummis, Einmachen und Ermutigung, Bleichen und Bäbbeln, Naturtöne und künstliche Intelligenz, Massagen mit zwölf Fingern, der Duft in der Spielerumkleide von Dynamo Dresden und allerlei andere Komplexe. Doch hört selbst, wenn Ihr Mut habt.

Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

  continue reading

27 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 382933241 series 3527613
Inhalt bereitgestellt von So geht sächsisch.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von So geht sächsisch. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Und wieder bleibt die Bassgitarre unangetastet in der Ecke stehen. Menno bis Mist. Aber weil Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden nun einmal extra nach Stolpen rausgefahren und die Mikros sowieso noch im Probenkeller angestöpselt sind, sprechen sie auch hinein. Folgende Themengebiete werden in Folge 7 ausführlichst durchschürft:

Laterale Sprengungen im Urlaub, Friedhofswasserhähne und Schnippsgummis, Einmachen und Ermutigung, Bleichen und Bäbbeln, Naturtöne und künstliche Intelligenz, Massagen mit zwölf Fingern, der Duft in der Spielerumkleide von Dynamo Dresden und allerlei andere Komplexe. Doch hört selbst, wenn Ihr Mut habt.

Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

  continue reading

27 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung