Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema aus der Welt des Sports. Diskussion, kritische Fragen, Sportjournalismus mit Tiefgang.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Bayer 04 Leverkusen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayer 04 Leverkusen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Werkself Podcast - Talk #21 mit Reiner Calmund
MP3•Episode-Home
Manage episode 257881200 series 2115898
Inhalt bereitgestellt von Bayer 04 Leverkusen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayer 04 Leverkusen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der 21. Folge des Werkselfpodcastes ist Rainer Calmund zu Gast. "Calli" spricht mit Moderator Cedric Pick über mögliche Folgen der Corona-Pandemie, sein Verhandlungsgeschick und seinen Ruhepuls beim "Drama von Unterhaching". Reinhold "Reiner" Calmund wurde 1948 in Brühl geboren und war von 1976 bis 2004 in verschiedenen Funktionen bei Bayer 04 aktiv. Zunächst als Jugendleiter und Stadionsprecher, dann als Vorstandsmitglied und Manager, bevor er 1999 der erste Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH wurde. In seiner Zeit als "Macher" der Werkself prägte er den Verein maßgeblich und verhalf Bayer 04 zu den größten Erfolgen der jüngeren Vergangenheit. Neben dem UEFA Cup Sieg 1988 und dem Gewinn des DFB Pokals 1993, war Calmund an vier Vizemeisterschaften und dem Einzug ins Champions-League-Finale 2002 beteiligt. Zu seinen Verdiensten um den Verein gehören unter anderem die Verpflichtungen von Rüdiger Vollborn, Ulf Kirsten, Bernd Schuster, Rudi Völler, Michael Ballack, Paulo Sergio, Jorginho, Emerson, Zé Roberto, Lucio, Juan und Dimitar Berbatov.
…
continue reading
48 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 257881200 series 2115898
Inhalt bereitgestellt von Bayer 04 Leverkusen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayer 04 Leverkusen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der 21. Folge des Werkselfpodcastes ist Rainer Calmund zu Gast. "Calli" spricht mit Moderator Cedric Pick über mögliche Folgen der Corona-Pandemie, sein Verhandlungsgeschick und seinen Ruhepuls beim "Drama von Unterhaching". Reinhold "Reiner" Calmund wurde 1948 in Brühl geboren und war von 1976 bis 2004 in verschiedenen Funktionen bei Bayer 04 aktiv. Zunächst als Jugendleiter und Stadionsprecher, dann als Vorstandsmitglied und Manager, bevor er 1999 der erste Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH wurde. In seiner Zeit als "Macher" der Werkself prägte er den Verein maßgeblich und verhalf Bayer 04 zu den größten Erfolgen der jüngeren Vergangenheit. Neben dem UEFA Cup Sieg 1988 und dem Gewinn des DFB Pokals 1993, war Calmund an vier Vizemeisterschaften und dem Einzug ins Champions-League-Finale 2002 beteiligt. Zu seinen Verdiensten um den Verein gehören unter anderem die Verpflichtungen von Rüdiger Vollborn, Ulf Kirsten, Bernd Schuster, Rudi Völler, Michael Ballack, Paulo Sergio, Jorginho, Emerson, Zé Roberto, Lucio, Juan und Dimitar Berbatov.
…
continue reading
48 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.