Artwork

Inhalt bereitgestellt von Alessio DG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alessio DG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

STEPHAN NOLLER über KYCT, Digital Identities, Deep Fakes, UBIRCH, Datenintegrität durch die Blockchain uvm.

26:38
 
Teilen
 

Manage episode 345555409 series 3156507
Inhalt bereitgestellt von Alessio DG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alessio DG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jeder redet von dem Prozess oder dem Ziel das WEB3 massentauglich zu machen, aber nur wenige schaffen es. Ein Produkt, welches vor allem durch seine "Einfachheit" glänzt und die Blockchain für die Sicherung sehr persönlicher Daten nutzt, ist der digitale COVID-Impfnachweis. Ein deutsches Unternehmen, welches maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, ist UBIRCH und genau deren CEO, Stephan Noller, war zu Gast in der neusten Folge des Volta Podcasts.

In der Folge des Podcasts mit Stephan Noller, ging es um zwei Hauptthemen: Datenintegrität durch Blockchain und digitale Identitäten. In beiden Themen ist Stephan ein absoluter Experte und gerade durch den von UBIRCH entwickelten "Know-Your-Customer-Token", kurz KYCT, auch voll am Puls der Zeit, wenn es um digitale Identitäten geht.

Stephan erzählt von den Anfängen mit UBIRCH, geht näher auf den KYC-Token und digitale Identitäten ein, spricht mit mir über die Frage, ob es nicht immer eine zentrale Instanz geben muss und erklärt wie vor allem der KYC-Token gegen Deep Fakes eingesetzt werden kann.

Viel Spaß!

  continue reading

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 345555409 series 3156507
Inhalt bereitgestellt von Alessio DG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alessio DG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jeder redet von dem Prozess oder dem Ziel das WEB3 massentauglich zu machen, aber nur wenige schaffen es. Ein Produkt, welches vor allem durch seine "Einfachheit" glänzt und die Blockchain für die Sicherung sehr persönlicher Daten nutzt, ist der digitale COVID-Impfnachweis. Ein deutsches Unternehmen, welches maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, ist UBIRCH und genau deren CEO, Stephan Noller, war zu Gast in der neusten Folge des Volta Podcasts.

In der Folge des Podcasts mit Stephan Noller, ging es um zwei Hauptthemen: Datenintegrität durch Blockchain und digitale Identitäten. In beiden Themen ist Stephan ein absoluter Experte und gerade durch den von UBIRCH entwickelten "Know-Your-Customer-Token", kurz KYCT, auch voll am Puls der Zeit, wenn es um digitale Identitäten geht.

Stephan erzählt von den Anfängen mit UBIRCH, geht näher auf den KYC-Token und digitale Identitäten ein, spricht mit mir über die Frage, ob es nicht immer eine zentrale Instanz geben muss und erklärt wie vor allem der KYC-Token gegen Deep Fakes eingesetzt werden kann.

Viel Spaß!

  continue reading

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung