Artwork

Inhalt bereitgestellt von Packaging Valley Germany e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Packaging Valley Germany e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Digitaler Produktpass: effiziente Materialkreisläufe und Chancen im Maschinenbau - mit Brian Moll von R-Cycle – 055

29:30
 
Teilen
 

Manage episode 498574882 series 3292629
Inhalt bereitgestellt von Packaging Valley Germany e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Packaging Valley Germany e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jedes Jahr entstehen Millionen Tonnen an Verpackungsmüll und noch immer landet ein Großteil davon nicht im Recycling, sondern wird verbrannt oder deponiert. Doch was wäre, wenn jede Verpackung einen digitalen Ausweis hätte, der genau verrät, woraus sie besteht und wie sie recycelt werden kann?
Genau hier kommt der Digitale Produktpass ins Spiel. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie er die Kreislaufwirtschaft revolutionieren könnte, warum er für die Einhaltung von Regularien wie der PPWR entscheidend ist und welche Chancen sich daraus für Maschinen- und Anlagenbauer ergeben. Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Umsetzung noch meistern müssen. Als Gast dürfen wir Brian Moll von R-Cycle begrüßen, einer Initiative, die offene Standards für den digitalen Austausch von Produktinformationen in der Verpackungsindustrie etabliert und so Materialkreisläufe schließt.

Website R-Cycle: https://www.r-cycle.org/

Brian Moll auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brian-moll-97944456/

Packaging Valley:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠

  continue reading

57 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 498574882 series 3292629
Inhalt bereitgestellt von Packaging Valley Germany e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Packaging Valley Germany e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jedes Jahr entstehen Millionen Tonnen an Verpackungsmüll und noch immer landet ein Großteil davon nicht im Recycling, sondern wird verbrannt oder deponiert. Doch was wäre, wenn jede Verpackung einen digitalen Ausweis hätte, der genau verrät, woraus sie besteht und wie sie recycelt werden kann?
Genau hier kommt der Digitale Produktpass ins Spiel. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie er die Kreislaufwirtschaft revolutionieren könnte, warum er für die Einhaltung von Regularien wie der PPWR entscheidend ist und welche Chancen sich daraus für Maschinen- und Anlagenbauer ergeben. Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Umsetzung noch meistern müssen. Als Gast dürfen wir Brian Moll von R-Cycle begrüßen, einer Initiative, die offene Standards für den digitalen Austausch von Produktinformationen in der Verpackungsindustrie etabliert und so Materialkreisläufe schließt.

Website R-Cycle: https://www.r-cycle.org/

Brian Moll auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brian-moll-97944456/

Packaging Valley:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠

  continue reading

57 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen