Inhalt bereitgestellt von Recklies Management Project GmbH and Dagmar Recklies - Die Strategieexperten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Recklies Management Project GmbH and Dagmar Recklies - Die Strategieexperten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#261 Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?

1:00:42
 
Teilen
 

Manage episode 365940554 series 3483907
Inhalt bereitgestellt von Recklies Management Project GmbH and Dagmar Recklies - Die Strategieexperten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Recklies Management Project GmbH and Dagmar Recklies - Die Strategieexperten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was passiert, wenn Du schon länger im (Online-)Business bist und Du merkst, dass die Themen, mit denen Du mal gestartet bist, nicht mehr so richtig passen? Selbst, wenn Du mit diesen Themen und dieser Positionierung erfolgreich bist.

In dieser Podcast-Episode hörst Du, wie meine Kollegin Marit Alke und ich uns darüber austauschen. Es ist ein Gespräch mit vielen Fragen, mit Erfahrungen, mit Denkansätzen für Lösungen, aber nicht mit der einen, allumfassenden Antwort.

Wir sprechen unter anderem darüber,

· Wie sich die eigene Positionierung verändern kann, wenn man länger im Online-Business ist

· Was wir tun können, damit unsere Themen für uns selbst interessant bleiben, damit wir noch mit Freude darüber erzählen können.

  • Wie man mit der Situation umgehen kann, dass wir uns mit unserer Zielgruppe mit entwickeln, Und in dem Zusammenhang:
  • warum es dabei wichtig ist, immer wieder neue Menschen zu erreichen und ob man nun Inhalte und Angebote mehr für Anfänger oder Fortgeschrittene erstellen soll
  • wie man die eigene Positionierung vorsichtig thematisch erweitern kann, ohne dabei das etablierte Kernthema zu sehr zu verwässern - und
  • wie man damit umgeht, wenn man merkt, dass sich die eigene Positionierung doch stärker verändert

Marit und ich sehen dieses Gespräch auch als Einladung, Dich in diesen Austausch einzubringen. Wie gehst Du mit den Veränderungen Deiner Positionierung und Deiner Zielgruppe im Zeitablauf um? Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, wie wir?

Das ist das, was Marit und ich als „öffentliches Nachdenken“ bezeichnen. Und was wir als enorm wichtig empfinden – Mit anderen darüber zu sprechen, wenn in unserem Kopf neue Gedanken, neue Themen und neue Fragen herumtrudeln.

Schreib uns oder antworte in den Kommentaren unter dem Blogartikel zu dieser Episode https://www.reckliesmp.de/onlinebusiness-positionierung-themen-veraenderung/

Über Marit Alke

Marit Alke begleitet seit über 10 Jahren Solo-Selbständige bei der Konzeption und Erstellung von Online-Kursen und -Programmen. Dabei geht es ihr nie um den schnellen finanziellen Erfolg, sondern immer um ein entspanntes Hineinwachsen in ein neues Geschäftsmodell - und darum, Wert zu schaffen für alle Beteiligten. In ihrem Blog und im Podcast findest du viele kostenlose Inspirationen. Sie ist Veranstalterin der InspiCamps, einem BarCamp für nachhaltigen Erfolg im Online-Business.

Web: https://www.marit-alke.de/

Die Einsteiger-Serie im Podcast sind 15 ausführliche Folgen zu den wichtigsten Grundlagen beim Entwickeln eigener Onlinekurse: https://www.marit-alke.de/einsteiger-serie

Facebook: https://www.facebook.com/onlinekursexpertin

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marit-alke/

Im Gespräch erwähnt

Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann

Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:

  • Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel
  • Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung
  • Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr
  • Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren
  • Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei

>> hier anmelden >>

Lass uns in Kontakt bleiben

  continue reading

684 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 365940554 series 3483907
Inhalt bereitgestellt von Recklies Management Project GmbH and Dagmar Recklies - Die Strategieexperten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Recklies Management Project GmbH and Dagmar Recklies - Die Strategieexperten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was passiert, wenn Du schon länger im (Online-)Business bist und Du merkst, dass die Themen, mit denen Du mal gestartet bist, nicht mehr so richtig passen? Selbst, wenn Du mit diesen Themen und dieser Positionierung erfolgreich bist.

In dieser Podcast-Episode hörst Du, wie meine Kollegin Marit Alke und ich uns darüber austauschen. Es ist ein Gespräch mit vielen Fragen, mit Erfahrungen, mit Denkansätzen für Lösungen, aber nicht mit der einen, allumfassenden Antwort.

Wir sprechen unter anderem darüber,

· Wie sich die eigene Positionierung verändern kann, wenn man länger im Online-Business ist

· Was wir tun können, damit unsere Themen für uns selbst interessant bleiben, damit wir noch mit Freude darüber erzählen können.

  • Wie man mit der Situation umgehen kann, dass wir uns mit unserer Zielgruppe mit entwickeln, Und in dem Zusammenhang:
  • warum es dabei wichtig ist, immer wieder neue Menschen zu erreichen und ob man nun Inhalte und Angebote mehr für Anfänger oder Fortgeschrittene erstellen soll
  • wie man die eigene Positionierung vorsichtig thematisch erweitern kann, ohne dabei das etablierte Kernthema zu sehr zu verwässern - und
  • wie man damit umgeht, wenn man merkt, dass sich die eigene Positionierung doch stärker verändert

Marit und ich sehen dieses Gespräch auch als Einladung, Dich in diesen Austausch einzubringen. Wie gehst Du mit den Veränderungen Deiner Positionierung und Deiner Zielgruppe im Zeitablauf um? Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, wie wir?

Das ist das, was Marit und ich als „öffentliches Nachdenken“ bezeichnen. Und was wir als enorm wichtig empfinden – Mit anderen darüber zu sprechen, wenn in unserem Kopf neue Gedanken, neue Themen und neue Fragen herumtrudeln.

Schreib uns oder antworte in den Kommentaren unter dem Blogartikel zu dieser Episode https://www.reckliesmp.de/onlinebusiness-positionierung-themen-veraenderung/

Über Marit Alke

Marit Alke begleitet seit über 10 Jahren Solo-Selbständige bei der Konzeption und Erstellung von Online-Kursen und -Programmen. Dabei geht es ihr nie um den schnellen finanziellen Erfolg, sondern immer um ein entspanntes Hineinwachsen in ein neues Geschäftsmodell - und darum, Wert zu schaffen für alle Beteiligten. In ihrem Blog und im Podcast findest du viele kostenlose Inspirationen. Sie ist Veranstalterin der InspiCamps, einem BarCamp für nachhaltigen Erfolg im Online-Business.

Web: https://www.marit-alke.de/

Die Einsteiger-Serie im Podcast sind 15 ausführliche Folgen zu den wichtigsten Grundlagen beim Entwickeln eigener Onlinekurse: https://www.marit-alke.de/einsteiger-serie

Facebook: https://www.facebook.com/onlinekursexpertin

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marit-alke/

Im Gespräch erwähnt

Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann

Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:

  • Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel
  • Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung
  • Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr
  • Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren
  • Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei

>> hier anmelden >>

Lass uns in Kontakt bleiben

  continue reading

684 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung