Artwork

Inhalt bereitgestellt von © 2025 meinsportpodcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von © 2025 meinsportpodcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der mit dem Wolff (weiter) tanzt

54:17
 
Teilen
 

Manage episode 395721410 series 1460955
Inhalt bereitgestellt von © 2025 meinsportpodcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von © 2025 meinsportpodcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen im Podcast-Jahr 2024 von Starting Grid! Schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn wir über die aktuellsten News und Themen der Formel 1 sprechen. Wir freuen uns sehr auf die Saison und starten heute mit einer kleinen Aufwärmeinheit rein ins Geschehen. Kevin Scheuren begrüßt Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, um über ein paar Nachrichten der letzten Tage und Wochen zu sprechen und den Blick voraus zu werfen auf die Autopräsentationen, die ab Anfang Februar anstehen. Wolff und Dr. Marko machen weiter Zwei Intimfeinde bleiben der Formel 1 auch bis 2026 erhalten, denn Mercedes-Teamchef und Anteilseigner Toto Wolff und Red-Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko haben ihre Verträge verlängert. Bei Wolff und Mercedes ein Zeichen der Beständigkeit und des Willens, gemeinsam wieder an Red Bull heranzukommen und sie vom Thron zu stoßen. Die Zukunft von Wolff ist auch immer sehr mit der von Lewis Hamilton verknüpft, könnte George Russell auf kurz oder lang vielleicht der große Verlierer sein? Bei Red Bull und Dr. Marko gehts auch weiter, auch trotz des hohen Alters des Österreichers. Auch hier gehts um mehr als nur das Formel-1-Team, denn Dr. Marko hat noch immer die Federführung beim Red Bull Junior Team inne und auch seine Zukunft wird sehr mit der von Weltmeister Max Verstappen in Verbindung gebracht. Zu groß fürs kleine Team? Günther Steiner und Haas haben sich zum Jahresbeginn getrennt und werden nicht weiter zusammenarbeiten. Wir versuchen heute noch ein bisschen zu ergründen, woran das gelegen haben könnte. Ist Steiner vielleicht zu populär für den kleinen Rennstall geworden und hat ein zu großes Ego im Richtungskampf mit Teameigentümer Gene Haas bekommen? Wollte Steiner vielleicht einfach zu viel? Klar ist, dass der Südtiroler für andere Formel-1-Teams sicher eine interessante Option als Teamchef sein könnte, aktuell ist aber kein wirklicher Platz frei. Bliebe ja vielleicht Andretti, die von der Erfahrung Steiners nur profitieren könnten. Auch bei der FIA gehts drunter und drüber. Viele wichtige Posten sind neu zu besetzen und man kann sich schon fragen, ob FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem die Kontrolle über seinen Verband nach und nach verliert? Alan Permane scheint dagegen bald wieder einen Job zu haben, AlphaTauri scheint Interesse an seinen Diensten zu haben. Ein weiteres Indiz für die Ernsthaftigkeit hinter dem Projekt von Red Bull. Große Erwartungen, herbe Enttäuschungen? Ab dem 05. Februar werden die Formel-1-Teams ihre Autos für die anstehende Saison 2024 vorstellen. Früher wurde eine Autopräsentation noch sehr zelebriert, es gab Pomp und Circumstance und hin und wieder mal einen besonderen Auftritt. Mittlerweile gibts oft nur Computerbilder, ein paar Videos und nur selten noch das echte Auto. Kehrt in dieser Saison die gute, alte Präsentation wieder zurück? Auf welches Auto freuen wir uns besonders? Wir erzählen es euch. Viel Vergnügen mit dieser neuen Ausgabe und wir hören uns bereits nächste Woche wieder. Bis dann!

Euer Feedback ist uns wichtig

Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: NEU: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!

*** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


?>
  continue reading

268 Episoden

Artwork

Der mit dem Wolff (weiter) tanzt

Starting Grid

134 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 395721410 series 1460955
Inhalt bereitgestellt von © 2025 meinsportpodcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von © 2025 meinsportpodcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen im Podcast-Jahr 2024 von Starting Grid! Schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn wir über die aktuellsten News und Themen der Formel 1 sprechen. Wir freuen uns sehr auf die Saison und starten heute mit einer kleinen Aufwärmeinheit rein ins Geschehen. Kevin Scheuren begrüßt Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, um über ein paar Nachrichten der letzten Tage und Wochen zu sprechen und den Blick voraus zu werfen auf die Autopräsentationen, die ab Anfang Februar anstehen. Wolff und Dr. Marko machen weiter Zwei Intimfeinde bleiben der Formel 1 auch bis 2026 erhalten, denn Mercedes-Teamchef und Anteilseigner Toto Wolff und Red-Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko haben ihre Verträge verlängert. Bei Wolff und Mercedes ein Zeichen der Beständigkeit und des Willens, gemeinsam wieder an Red Bull heranzukommen und sie vom Thron zu stoßen. Die Zukunft von Wolff ist auch immer sehr mit der von Lewis Hamilton verknüpft, könnte George Russell auf kurz oder lang vielleicht der große Verlierer sein? Bei Red Bull und Dr. Marko gehts auch weiter, auch trotz des hohen Alters des Österreichers. Auch hier gehts um mehr als nur das Formel-1-Team, denn Dr. Marko hat noch immer die Federführung beim Red Bull Junior Team inne und auch seine Zukunft wird sehr mit der von Weltmeister Max Verstappen in Verbindung gebracht. Zu groß fürs kleine Team? Günther Steiner und Haas haben sich zum Jahresbeginn getrennt und werden nicht weiter zusammenarbeiten. Wir versuchen heute noch ein bisschen zu ergründen, woran das gelegen haben könnte. Ist Steiner vielleicht zu populär für den kleinen Rennstall geworden und hat ein zu großes Ego im Richtungskampf mit Teameigentümer Gene Haas bekommen? Wollte Steiner vielleicht einfach zu viel? Klar ist, dass der Südtiroler für andere Formel-1-Teams sicher eine interessante Option als Teamchef sein könnte, aktuell ist aber kein wirklicher Platz frei. Bliebe ja vielleicht Andretti, die von der Erfahrung Steiners nur profitieren könnten. Auch bei der FIA gehts drunter und drüber. Viele wichtige Posten sind neu zu besetzen und man kann sich schon fragen, ob FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem die Kontrolle über seinen Verband nach und nach verliert? Alan Permane scheint dagegen bald wieder einen Job zu haben, AlphaTauri scheint Interesse an seinen Diensten zu haben. Ein weiteres Indiz für die Ernsthaftigkeit hinter dem Projekt von Red Bull. Große Erwartungen, herbe Enttäuschungen? Ab dem 05. Februar werden die Formel-1-Teams ihre Autos für die anstehende Saison 2024 vorstellen. Früher wurde eine Autopräsentation noch sehr zelebriert, es gab Pomp und Circumstance und hin und wieder mal einen besonderen Auftritt. Mittlerweile gibts oft nur Computerbilder, ein paar Videos und nur selten noch das echte Auto. Kehrt in dieser Saison die gute, alte Präsentation wieder zurück? Auf welches Auto freuen wir uns besonders? Wir erzählen es euch. Viel Vergnügen mit dieser neuen Ausgabe und wir hören uns bereits nächste Woche wieder. Bis dann!

Euer Feedback ist uns wichtig

Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: NEU: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!

*** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


?>
  continue reading

268 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen