Artwork

Inhalt bereitgestellt von Pickert GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pickert GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

KI bremst Produktivität. Datenleck bei ChatGPT. Industrielle KI-Allianz. Nvidia investiert in OpenAI.

4:28
 
Teilen
 

Manage episode 508135991 series 3675507
Inhalt bereitgestellt von Pickert GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pickert GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Problem Workslop: Wie KI-Einsatz die Produktivität in Firmen erstickt. ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails. Siemens und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam KI für die Industrie. Nächster KI-Deal: Nvidia will 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren. Die KI-News vom 24.09.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
Problem Workslop: Wie KI-Einsatz die Produktivität in Firmen erstickt
Quelle: https://www.heise.de/news/Problem-Workslop-Wie-KI-Einsatz-die-Produktivitaet-in-Firmen-erstickt-10667638.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet die unerwarteten negativen Auswirkungen von KI auf die Produktivität in Unternehmen. Die Untersuchung des 'Workslop' bietet eine neue Perspektive auf die Herausforderungen der KI-Integration und ist daher sowohl informativ als auch relevant.
ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails
Quelle: https://www.heise.de/news/ShadowLeak-ChatGPT-verriet-Angreifern-persoenliche-Daten-aus-E-Mails-10667170.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Sicherheitslücke bei ChatGPT ist ein kritisches Thema, das die Risiken von KI im Umgang mit sensiblen Daten aufzeigt. Die Kombination aus Manipulationstechniken und unklarer Verantwortlichkeit macht diesen Artikel besonders relevant und informativ.
Siemens und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam KI für die Industrie
Quelle: https://www.heise.de/news/Siemens-startet-Allianz-fuer-industrielle-KI-10667250.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Zusammenarbeit von Siemens mit dem Maschinenbau zur Entwicklung industrieller KI zeigt die strategische Bedeutung von KI in der Industrie. Diese Nachricht ist informativ und bietet Einblicke in die Zukunft der industriellen Anwendungen von KI.
Nächster KI-Deal: Nvidia will 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren
Quelle: https://www.heise.de/news/Naechster-KI-Deal-Nvidia-will-100-Milliarden-US-Dollar-in-OpenAI-investieren-10666767.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die geplante Investition von Nvidia in OpenAI ist eine bedeutende Entwicklung in der KI-Branche. Sie unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Infrastruktur und bietet wertvolle Einblicke in die strategischen Investitionen großer Technologieunternehmen.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an [email protected]
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.
  continue reading

314 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 508135991 series 3675507
Inhalt bereitgestellt von Pickert GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pickert GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Problem Workslop: Wie KI-Einsatz die Produktivität in Firmen erstickt. ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails. Siemens und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam KI für die Industrie. Nächster KI-Deal: Nvidia will 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren. Die KI-News vom 24.09.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
Problem Workslop: Wie KI-Einsatz die Produktivität in Firmen erstickt
Quelle: https://www.heise.de/news/Problem-Workslop-Wie-KI-Einsatz-die-Produktivitaet-in-Firmen-erstickt-10667638.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet die unerwarteten negativen Auswirkungen von KI auf die Produktivität in Unternehmen. Die Untersuchung des 'Workslop' bietet eine neue Perspektive auf die Herausforderungen der KI-Integration und ist daher sowohl informativ als auch relevant.
ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails
Quelle: https://www.heise.de/news/ShadowLeak-ChatGPT-verriet-Angreifern-persoenliche-Daten-aus-E-Mails-10667170.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Sicherheitslücke bei ChatGPT ist ein kritisches Thema, das die Risiken von KI im Umgang mit sensiblen Daten aufzeigt. Die Kombination aus Manipulationstechniken und unklarer Verantwortlichkeit macht diesen Artikel besonders relevant und informativ.
Siemens und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam KI für die Industrie
Quelle: https://www.heise.de/news/Siemens-startet-Allianz-fuer-industrielle-KI-10667250.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Zusammenarbeit von Siemens mit dem Maschinenbau zur Entwicklung industrieller KI zeigt die strategische Bedeutung von KI in der Industrie. Diese Nachricht ist informativ und bietet Einblicke in die Zukunft der industriellen Anwendungen von KI.
Nächster KI-Deal: Nvidia will 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren
Quelle: https://www.heise.de/news/Naechster-KI-Deal-Nvidia-will-100-Milliarden-US-Dollar-in-OpenAI-investieren-10666767.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die geplante Investition von Nvidia in OpenAI ist eine bedeutende Entwicklung in der KI-Branche. Sie unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Infrastruktur und bietet wertvolle Einblicke in die strategischen Investitionen großer Technologieunternehmen.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an [email protected]
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.
  continue reading

314 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen