Artwork

Inhalt bereitgestellt von Andreas Donner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andreas Donner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#20 – Flexible und modulare 5G-Campusnetze mit CampusOS

40:48
 
Teilen
 

Manage episode 501480532 series 3485719
Inhalt bereitgestellt von Andreas Donner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andreas Donner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 20. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um 5G-Campusnetzwerke – oder genauer gesagt, um 5G-Campusnetze auf Basis von CampusOS. CampusOS bezeichnet dabei die Bereitstellung eines Technologie-Baukastens, mit dessen Hilfe sich flexible und preisgünstige Campusnetze insbesondere für den Mittelstand realisieren lassen. Was genau CampusOS ist, wie der Baukasten-Ansatz funktioniert und wo die Reise in Sachen 5G-Campusvernetzung hingeht, erläutert der ausgewiesenen Campusnetz-Experte Prof. Dr. Thomas Magedanz.

Alliance for Open Enterprise Networks (xG-ALOE)

5G Alliance for Connected Industries and Automation (5GACIA)

Fraunhofer FOKUS CampusOS

Fraunhofer FOKUS 5G-Campusnetze

Fraunhofer HHI CampusOS

CampusOS

Video zu CampusOS

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:


Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:


  continue reading

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 501480532 series 3485719
Inhalt bereitgestellt von Andreas Donner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andreas Donner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 20. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um 5G-Campusnetzwerke – oder genauer gesagt, um 5G-Campusnetze auf Basis von CampusOS. CampusOS bezeichnet dabei die Bereitstellung eines Technologie-Baukastens, mit dessen Hilfe sich flexible und preisgünstige Campusnetze insbesondere für den Mittelstand realisieren lassen. Was genau CampusOS ist, wie der Baukasten-Ansatz funktioniert und wo die Reise in Sachen 5G-Campusvernetzung hingeht, erläutert der ausgewiesenen Campusnetz-Experte Prof. Dr. Thomas Magedanz.

Alliance for Open Enterprise Networks (xG-ALOE)

5G Alliance for Connected Industries and Automation (5GACIA)

Fraunhofer FOKUS CampusOS

Fraunhofer FOKUS 5G-Campusnetze

Fraunhofer HHI CampusOS

CampusOS

Video zu CampusOS

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:


Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:


  continue reading

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen