Inhalt bereitgestellt von Bettina Roschewitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bettina Roschewitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#82 - Erfahre, wie Du emotionales Essen überwinden und zu Dir selbst finden kannst

10:04
 
Teilen
 

Manage episode 376415677 series 3425522
Inhalt bereitgestellt von Bettina Roschewitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bettina Roschewitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserer neuesten Podcastfolge geht es um das Thema emotionalen Essen und die unbewusste Sucht, die dahintersteckt. Wir alle kennen das Gefühl, Hunger zu haben und dann ein Sättigungsgefühl zu empfinden. Doch manchmal essen wir, obwohl wir gar nicht hungrig sind - aus emotionalen Gründen. Stress, Einsamkeit, Frust, Überforderung, Druck - all diese Emotionen können dazu führen, dass wir zum Essen greifen, um uns besser zu fühlen. Es ist, als ob unser Gehirn das Belohnungszentrum aktiviert und uns mit Glückshormonen überschwemmt. Doch die eigentliche Sucht liegt darin, dass wir versuchen, einem Bild zu entsprechen, das oft aus unserer Kindheit stammt. Um diese Sucht zu überwinden, ist es wichtig, sich selbst emotional zu begegnen und einen Heilungsweg einzuschlagen, der auf Respekt und Achtung basiert. Dabei können wir wieder Selbstvertrauen aufbauen, uns selbstfürsorglich behandeln und Verantwortung für uns selbst übernehmen. Anstatt von Kontrolle und Angst geleitet zu sein, können wir lernen, uns selbst zu lieben und anzunehmen. Stellen wir uns die wichtigen Fragen: Welches Leben möchte ich eigentlich führen? Wie möchte ich sein? Und welche Seiten von mir kann ich noch nicht leben?

Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.

Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/

Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/download

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547

Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/

Disclaimer:

Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

  continue reading

107 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 376415677 series 3425522
Inhalt bereitgestellt von Bettina Roschewitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bettina Roschewitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserer neuesten Podcastfolge geht es um das Thema emotionalen Essen und die unbewusste Sucht, die dahintersteckt. Wir alle kennen das Gefühl, Hunger zu haben und dann ein Sättigungsgefühl zu empfinden. Doch manchmal essen wir, obwohl wir gar nicht hungrig sind - aus emotionalen Gründen. Stress, Einsamkeit, Frust, Überforderung, Druck - all diese Emotionen können dazu führen, dass wir zum Essen greifen, um uns besser zu fühlen. Es ist, als ob unser Gehirn das Belohnungszentrum aktiviert und uns mit Glückshormonen überschwemmt. Doch die eigentliche Sucht liegt darin, dass wir versuchen, einem Bild zu entsprechen, das oft aus unserer Kindheit stammt. Um diese Sucht zu überwinden, ist es wichtig, sich selbst emotional zu begegnen und einen Heilungsweg einzuschlagen, der auf Respekt und Achtung basiert. Dabei können wir wieder Selbstvertrauen aufbauen, uns selbstfürsorglich behandeln und Verantwortung für uns selbst übernehmen. Anstatt von Kontrolle und Angst geleitet zu sein, können wir lernen, uns selbst zu lieben und anzunehmen. Stellen wir uns die wichtigen Fragen: Welches Leben möchte ich eigentlich führen? Wie möchte ich sein? Und welche Seiten von mir kann ich noch nicht leben?

Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.

Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/

Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/download

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547

Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/

Disclaimer:

Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

  continue reading

107 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung