Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mumford & Kaiser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mumford & Kaiser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Schimpf dich schön

1:05:39
 
Teilen
 

Manage episode 378673069 series 3397449
Inhalt bereitgestellt von Mumford & Kaiser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mumford & Kaiser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Episode 46: "Das wird man wohl noch fluchen dürfen?!" ...oder etwa nicht? Und wie sollen wir uns überhaupt noch beleidigen können? WIE soll sich Mensch noch anständig verbal Prügeln in dieser Welt?! In dieser Folge wird geflucht, was das Zeug hält - aber immer schön im Rahmen! Apropos Rahmen: Das Zürcher Kino "Kosmos" wurde von der NZZ gekauft und heisst jetzt "Frame". Bezeichnend, dass in Zürich der unendlich weite Kosmos ersetzt wird durch etwas, das für Grenzen steht. On brand Switzerland! MUMFORD & KAISER grenzen sich hingegen nicht ein und brillieren durch gefährliches Halbwissen. Kommt jetzt „huerä“ von „ungeheurlich“? Oder doch von Hure? Ist „Wichser“ der perfekte Kraftausdruck für jeden Anlass, wenn da nicht Kinder wären? Gäbe es weniger Kinder, wenn es mehr Wichser gäbe? Ist René wirklich die französische Version von Renato? Heisst der jetzt wirklich „der wiedergeborene Kaiser“? Und - als ob das an Selbstüberhöhung noch nicht genug wäre - steht er auch noch gleich auf eine Bühne damit? Was für ein Wichser! Mehr Hybris hat gemäss Renato nur noch Oppenheimer, der im Film sagt: „Now I am become death, the destroyer of worlds“ - während einer Sexszene. Chapeau, Chauvi! Dann lieber Barbie schauen, auch wenn es dort für Jane's Geschmack ebenfalls zu viel um Männer geht. Was sagt man zu so vielen Meinungen? "Du hey… schpannend!" Was ja auch eine Form von Beleidigung ist. Ein präzis eingesetztes „spannend“ oder „mal was anderes“ oder „das ist noch speziell“ kann dem Ohr mehr wehtun als die Duisburger Innenstadt dem Auge. Jane hat eine ganz eigene (grüsige) etymologische Begründung für das „Ruhr“ in Ruhrpott, während Renato den Pott liebt, weil er so kapott ist, hehe. Der Pottcast hingegen funktioniert einwandfrei, Jane ist wieder - mehr oder weniger - gesund und Renato testet nächste Woche, ab wie vielen Höhenmetern Hunde explodieren („du, hey, schpannend!!“).

  continue reading

74 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 378673069 series 3397449
Inhalt bereitgestellt von Mumford & Kaiser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mumford & Kaiser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Episode 46: "Das wird man wohl noch fluchen dürfen?!" ...oder etwa nicht? Und wie sollen wir uns überhaupt noch beleidigen können? WIE soll sich Mensch noch anständig verbal Prügeln in dieser Welt?! In dieser Folge wird geflucht, was das Zeug hält - aber immer schön im Rahmen! Apropos Rahmen: Das Zürcher Kino "Kosmos" wurde von der NZZ gekauft und heisst jetzt "Frame". Bezeichnend, dass in Zürich der unendlich weite Kosmos ersetzt wird durch etwas, das für Grenzen steht. On brand Switzerland! MUMFORD & KAISER grenzen sich hingegen nicht ein und brillieren durch gefährliches Halbwissen. Kommt jetzt „huerä“ von „ungeheurlich“? Oder doch von Hure? Ist „Wichser“ der perfekte Kraftausdruck für jeden Anlass, wenn da nicht Kinder wären? Gäbe es weniger Kinder, wenn es mehr Wichser gäbe? Ist René wirklich die französische Version von Renato? Heisst der jetzt wirklich „der wiedergeborene Kaiser“? Und - als ob das an Selbstüberhöhung noch nicht genug wäre - steht er auch noch gleich auf eine Bühne damit? Was für ein Wichser! Mehr Hybris hat gemäss Renato nur noch Oppenheimer, der im Film sagt: „Now I am become death, the destroyer of worlds“ - während einer Sexszene. Chapeau, Chauvi! Dann lieber Barbie schauen, auch wenn es dort für Jane's Geschmack ebenfalls zu viel um Männer geht. Was sagt man zu so vielen Meinungen? "Du hey… schpannend!" Was ja auch eine Form von Beleidigung ist. Ein präzis eingesetztes „spannend“ oder „mal was anderes“ oder „das ist noch speziell“ kann dem Ohr mehr wehtun als die Duisburger Innenstadt dem Auge. Jane hat eine ganz eigene (grüsige) etymologische Begründung für das „Ruhr“ in Ruhrpott, während Renato den Pott liebt, weil er so kapott ist, hehe. Der Pottcast hingegen funktioniert einwandfrei, Jane ist wieder - mehr oder weniger - gesund und Renato testet nächste Woche, ab wie vielen Höhenmetern Hunde explodieren („du, hey, schpannend!!“).

  continue reading

74 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung