Artwork

Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Bürgerhaushalt, Wissen Sie, was München mit Ihrem Geld macht?

54:52
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 18, 2024 18:10 (3M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 385422548 series 2320435
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Während die Kämmerei der Stadt München prüft, welcher Bürgerhaushalt am besten zu München passt, ist in der Stadtgesellschaft ein Gespräch über Sinn eines Bürgerhaushalts und Nutzen einer Beteiligung an der Haushaltsplanung noch gar nicht aufgekommen. Bisher ist es so, dass allein die gewählten Stadträte und Stadträtinnen über den Haushalt beraten. Mit dessen Verabschiedung legen sie alljährlich fest, wo das Geld herkommen (Einnahmen) und wo es hinfließen soll (Verwendung der Ausgaben). Mit dieser Weichenstellung geben die „regierenden“ Kommunalpolitiker/innen den Rahmen städtischer Entwicklung vor. Veranstaltung von LORA München und der Ökologischen Akademie Linden. Bürgerhaushalte oder treffender: die Beteiligung der Bürgerschaft an der Haushaltplanung, stellen ein neues, bürgerorientiertes Verfahren zur Zukunftsgestaltung der Kommunen im Rahmen der repräsentativen Demokratie dar. Zwei mögliche Konzepte stehen bisher im Mittelpunkt der Rathausdebatte: das Modell eines Online-Bürgerhaushaltes und das Modell von Ingolstadt, das Stadtbezirken Budgets zur Bürgerbeteiligung zuweist. 1. Bürgerhaushalt in München: Stand der Entwicklung Florian Roth, Stadtrat und Fraktionsvors. B 90/Die Grünen/rosa liste 2. Mehr Demokratie in der Kommune ab 10min 30 Prof. Dr. Roland Roth, HS Magdeburg
  continue reading

15 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 18, 2024 18:10 (3M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 385422548 series 2320435
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Während die Kämmerei der Stadt München prüft, welcher Bürgerhaushalt am besten zu München passt, ist in der Stadtgesellschaft ein Gespräch über Sinn eines Bürgerhaushalts und Nutzen einer Beteiligung an der Haushaltsplanung noch gar nicht aufgekommen. Bisher ist es so, dass allein die gewählten Stadträte und Stadträtinnen über den Haushalt beraten. Mit dessen Verabschiedung legen sie alljährlich fest, wo das Geld herkommen (Einnahmen) und wo es hinfließen soll (Verwendung der Ausgaben). Mit dieser Weichenstellung geben die „regierenden“ Kommunalpolitiker/innen den Rahmen städtischer Entwicklung vor. Veranstaltung von LORA München und der Ökologischen Akademie Linden. Bürgerhaushalte oder treffender: die Beteiligung der Bürgerschaft an der Haushaltplanung, stellen ein neues, bürgerorientiertes Verfahren zur Zukunftsgestaltung der Kommunen im Rahmen der repräsentativen Demokratie dar. Zwei mögliche Konzepte stehen bisher im Mittelpunkt der Rathausdebatte: das Modell eines Online-Bürgerhaushaltes und das Modell von Ingolstadt, das Stadtbezirken Budgets zur Bürgerbeteiligung zuweist. 1. Bürgerhaushalt in München: Stand der Entwicklung Florian Roth, Stadtrat und Fraktionsvors. B 90/Die Grünen/rosa liste 2. Mehr Demokratie in der Kommune ab 10min 30 Prof. Dr. Roland Roth, HS Magdeburg
  continue reading

15 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen