Artwork

Inhalt bereitgestellt von Chris Heiser - Empoweris. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chris Heiser - Empoweris oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Beispiele aus der Praxis mit Dr. Monika Schüssler

47:11
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 18, 2024 20:06 (10M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 360942907 series 3322727
Inhalt bereitgestellt von Chris Heiser - Empoweris. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chris Heiser - Empoweris oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie würde wohl eine Mitarbeitende ihre Chefin beschreiben?

Dr. Monika Schüssler, Geschäftsführerin der Österreichischen Jungarbeiterbewegung ÖJAB, beschreibt sich aus der Sicht Ihrer Mitarbeiterin als jemand, der gerne mehrere Termine gleichzeitig ausmacht, sich sehr schwer Nein zu sagen, wenn Sie um Hilfe gebeten wird. Die Ideen werden Ihr wohl nie ausgehen. Sie sieht sich aber auch als jemand, der streng und konsequent auftreten kann. Immer mit einer hohen Aufmerksamkeit bei der Sache und mit einer Esels Geduld!

In unserem Gespräch wird immer wieder deutlich, mit wieviel Herzenswärme Monika für Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte brennt. Junge Führungskräfte weiterzuentwickeln, ist Ihre Mission.

Die Unternehmenskultur der ÖJAB ermöglicht allen Mitarbeitenden, von Menschen im Ehrenamt bis hin zu hauptamtlichen Mitarbeiter:innen, das von sich zu zeigen, was in ihnen steckt.
Das Fundament dieser Kultur zeigt sich im Alltag, dass Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Authentizität als Grundwerte gelebt werden. Klare, ehrliche Kommunikation sind die Basis für den vertrauensvollen Umgang miteinander.
Sie sieht es als zentrale Führungsaufgabe an, dass gerade in dem dezentralen Unternehmen mit seinen ganz unterschiedlichen Standorten, sicher gestellt wird, dass sich die Menschen in allen Standorten mit dem gleichen Wertesystem und der gleichen Haltung begegnen.
Die gelebte Diversität wird als Kraftquelle und Lernfeld gleichzeitig wahrgenommen. Jeder kann so sein, wie er ist. Eine starke Aussage, die Sie an verschiedenen Beispielen deutlich macht.

Menschen, die von außen in einer der Einrichtungen der ÖJAB kommen, erkennen, dass sich Menschen u.a. mit viel Geduld, Hilfsbereitschaft, Empathie begegnen. Natürlich kann man jetzt sagen, dass das natürlich zu einer sozialen Einrichtung dazu gehört. Doch ich kenne auch andere Beispiele, wo alte Menschen nur noch mit dem Nötigsten versorgt werden. Ansonsten werden sie abgestellt.

Ganz viel dreht sich im ganzheitlichen Menschsein in der ÖJAB um atmosphärische Dinge. Die Art und Weise, wie man miteinander spricht und sich begegnet. In der Sprache sich für andere fühlbar machen, hat mich sehr angesprochen.
Einen konkreten Tipp gibt uns Monika zum Schluss noch mit, schenkt dem Gegenüber 100 % Eurer Zeit, Eurer Aufmerksamkeit und Liebe, dann werden wir ganz viel Liebe zurückbekommen.

In diesem Sinne, nehmt Euch die Zeit und hört Euch meinen Podcast an, kommentiert und bewertet ihn.

Ganz viel Spaß beim Zuhören, wünscht Euch
Chris

  continue reading

17 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 18, 2024 20:06 (10M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 360942907 series 3322727
Inhalt bereitgestellt von Chris Heiser - Empoweris. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chris Heiser - Empoweris oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie würde wohl eine Mitarbeitende ihre Chefin beschreiben?

Dr. Monika Schüssler, Geschäftsführerin der Österreichischen Jungarbeiterbewegung ÖJAB, beschreibt sich aus der Sicht Ihrer Mitarbeiterin als jemand, der gerne mehrere Termine gleichzeitig ausmacht, sich sehr schwer Nein zu sagen, wenn Sie um Hilfe gebeten wird. Die Ideen werden Ihr wohl nie ausgehen. Sie sieht sich aber auch als jemand, der streng und konsequent auftreten kann. Immer mit einer hohen Aufmerksamkeit bei der Sache und mit einer Esels Geduld!

In unserem Gespräch wird immer wieder deutlich, mit wieviel Herzenswärme Monika für Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte brennt. Junge Führungskräfte weiterzuentwickeln, ist Ihre Mission.

Die Unternehmenskultur der ÖJAB ermöglicht allen Mitarbeitenden, von Menschen im Ehrenamt bis hin zu hauptamtlichen Mitarbeiter:innen, das von sich zu zeigen, was in ihnen steckt.
Das Fundament dieser Kultur zeigt sich im Alltag, dass Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Authentizität als Grundwerte gelebt werden. Klare, ehrliche Kommunikation sind die Basis für den vertrauensvollen Umgang miteinander.
Sie sieht es als zentrale Führungsaufgabe an, dass gerade in dem dezentralen Unternehmen mit seinen ganz unterschiedlichen Standorten, sicher gestellt wird, dass sich die Menschen in allen Standorten mit dem gleichen Wertesystem und der gleichen Haltung begegnen.
Die gelebte Diversität wird als Kraftquelle und Lernfeld gleichzeitig wahrgenommen. Jeder kann so sein, wie er ist. Eine starke Aussage, die Sie an verschiedenen Beispielen deutlich macht.

Menschen, die von außen in einer der Einrichtungen der ÖJAB kommen, erkennen, dass sich Menschen u.a. mit viel Geduld, Hilfsbereitschaft, Empathie begegnen. Natürlich kann man jetzt sagen, dass das natürlich zu einer sozialen Einrichtung dazu gehört. Doch ich kenne auch andere Beispiele, wo alte Menschen nur noch mit dem Nötigsten versorgt werden. Ansonsten werden sie abgestellt.

Ganz viel dreht sich im ganzheitlichen Menschsein in der ÖJAB um atmosphärische Dinge. Die Art und Weise, wie man miteinander spricht und sich begegnet. In der Sprache sich für andere fühlbar machen, hat mich sehr angesprochen.
Einen konkreten Tipp gibt uns Monika zum Schluss noch mit, schenkt dem Gegenüber 100 % Eurer Zeit, Eurer Aufmerksamkeit und Liebe, dann werden wir ganz viel Liebe zurückbekommen.

In diesem Sinne, nehmt Euch die Zeit und hört Euch meinen Podcast an, kommentiert und bewertet ihn.

Ganz viel Spaß beim Zuhören, wünscht Euch
Chris

  continue reading

17 Episoden

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen