Artwork

Inhalt bereitgestellt von Retina UK. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Retina UK oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Webinar: How your donations make a difference...in conversation with our new research grantees

56:59
 
Teilen
 

Manage episode 412160666 series 3200318
Inhalt bereitgestellt von Retina UK. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Retina UK oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Join Research Development Manager, Kate Arkell as she speaks to our latest research grantees about their projects.

  • PhD studentship: Dr Matteo Rizzi, UCL Institute of Ophthalmology
    Investigating photopsia and photophobia in Stargardt disease.
  • PhD studentship: Chloe Brotherton, Edinburgh University
    Understanding why different RPGR gene mutations can lead to different diagnosis.
  • PhD studentship: Gabriel Velichkova, UCL Institute of Ophthalmology
    Investigating Stargardt disease as a target for gene repair.
  • Professor Jacqueline van der Spuy, UCL Institute of Ophthalmology
    The consequences of toxic accumulation of a molecule called cGMP in Leber congenital amaurosis (LCA).
  • Professor Jane Sowden, UCL Great Ormond Street Institute of Child Health
    Restoring some vision at the later stages of sight loss in advanced retinitis pigmentosa (RP) using a stem cell patch.
  continue reading

168 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 412160666 series 3200318
Inhalt bereitgestellt von Retina UK. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Retina UK oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Join Research Development Manager, Kate Arkell as she speaks to our latest research grantees about their projects.

  • PhD studentship: Dr Matteo Rizzi, UCL Institute of Ophthalmology
    Investigating photopsia and photophobia in Stargardt disease.
  • PhD studentship: Chloe Brotherton, Edinburgh University
    Understanding why different RPGR gene mutations can lead to different diagnosis.
  • PhD studentship: Gabriel Velichkova, UCL Institute of Ophthalmology
    Investigating Stargardt disease as a target for gene repair.
  • Professor Jacqueline van der Spuy, UCL Institute of Ophthalmology
    The consequences of toxic accumulation of a molecule called cGMP in Leber congenital amaurosis (LCA).
  • Professor Jane Sowden, UCL Great Ormond Street Institute of Child Health
    Restoring some vision at the later stages of sight loss in advanced retinitis pigmentosa (RP) using a stem cell patch.
  continue reading

168 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung