Artwork

Inhalt bereitgestellt von Research English At Durham. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Research English At Durham oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Eugenics in Utopian Literature

23:11
 
Teilen
 

Manage episode 311509886 series 3133828
Inhalt bereitgestellt von Research English At Durham. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Research English At Durham oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

The idea of genetic engineering may conjure visions of futuristic horror, such as mutant human beings with peculiar powers. But some novels and stories, particularly within utopian literature, imagine more positive trends in human development, whether driven by science or natural evolution over time. In this podcast, Sarah Lohmann considers the complexity of approaches to evolution and eugenics in utopian fiction, and suggests that the genre itself has evolved in its depiction of these issues over time.

Find out more at http://readdurhamenglish.wordpress.com/podcasts

  continue reading

45 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 311509886 series 3133828
Inhalt bereitgestellt von Research English At Durham. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Research English At Durham oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

The idea of genetic engineering may conjure visions of futuristic horror, such as mutant human beings with peculiar powers. But some novels and stories, particularly within utopian literature, imagine more positive trends in human development, whether driven by science or natural evolution over time. In this podcast, Sarah Lohmann considers the complexity of approaches to evolution and eugenics in utopian fiction, and suggests that the genre itself has evolved in its depiction of these issues over time.

Find out more at http://readdurhamenglish.wordpress.com/podcasts

  continue reading

45 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung