Artwork

Inhalt bereitgestellt von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

SEO im KI-Zeitalter: So wirst du sichtbar – mit Olaf Kopp

52:23
 
Teilen
 

Manage episode 500886785 series 2479173
Inhalt bereitgestellt von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode des OMR Education Podcasts spricht Rolf Hermann mit SEO-Experten Olaf Kopp über Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO). Zwei Begriffe, die wir spätestens seit der Einführung von Googles AI Overviews immer wieder hören, wenn es um SEO geht. Olaf erklärt, warum klassische Suchergebnisse auslaufen, wie sich Nutzerverhalten durch KI-Assistenten wandelt und was Unternehmen tun müssen, um in AI Overviews, ChatGPT-Antworten oder digitalen Assistenten stattzufinden. Ob Shop-Betreiberin, Publisherin oder Content-Marketeers – diese Folge liefert euch konkrete Taktiken, um Sichtbarkeit, Traffic und Markenrelevanz zu sichern.

Über diese Themen sprechen Olaf und Rolf:

  • GEO, LLMO & AI Overviews: Was steckt dahinter?
  • Warum Google bei KI-Features OpenAI hinterherhinkt
  • Welche Chancen ChatGPT-Shopping für E-Commerce bietet
  • Wie Unternehmen ihren Content für KI optimieren können
  • Brand-Mentions vs. Zitierfähigkeit: Zwei SEO-Ziele im KI-Zeitalter
  • Warum Glossare als Content-Format ausgedient haben
  • Wie ihr eure Markenwahrnehmung bei LLMs gezielt beeinflusst
  • Was digitale PR mit KI-Sichtbarkeit zu tun hat

3 Tipps für die Praxis:

  1. Sucht euch selbst bei ChatGPT: Fragt ChatGPT oder Perplexity.ai: „Was weißt du über [deine Marke]?“ und prüft, ob eure digitale Positionierung stimmt.
  2. Shopping-Feed einreichen: Nutzt denselben Produktfeed wie bei Google Shopping und reicht ihn bei ChatGPT-Shopping ein, um als Early Adopter sichtbar zu werden.
  3. Content chunken: Erstellt Inhalte so, dass einzelne Textpassagen („Chunks“) von KIs extrahiert und zitiert werden können (Stichwort: LLM Readability).

Weiterführende Links:
OMR Report Kompakt: AI-Search (Warteliste)
SEO-Checklisten und Leitfäden von Aufgesang

Olaf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olafkopp/
Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/

Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast

Produktion: Podstars by OMR

  continue reading

380 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 500886785 series 2479173
Inhalt bereitgestellt von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode des OMR Education Podcasts spricht Rolf Hermann mit SEO-Experten Olaf Kopp über Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO). Zwei Begriffe, die wir spätestens seit der Einführung von Googles AI Overviews immer wieder hören, wenn es um SEO geht. Olaf erklärt, warum klassische Suchergebnisse auslaufen, wie sich Nutzerverhalten durch KI-Assistenten wandelt und was Unternehmen tun müssen, um in AI Overviews, ChatGPT-Antworten oder digitalen Assistenten stattzufinden. Ob Shop-Betreiberin, Publisherin oder Content-Marketeers – diese Folge liefert euch konkrete Taktiken, um Sichtbarkeit, Traffic und Markenrelevanz zu sichern.

Über diese Themen sprechen Olaf und Rolf:

  • GEO, LLMO & AI Overviews: Was steckt dahinter?
  • Warum Google bei KI-Features OpenAI hinterherhinkt
  • Welche Chancen ChatGPT-Shopping für E-Commerce bietet
  • Wie Unternehmen ihren Content für KI optimieren können
  • Brand-Mentions vs. Zitierfähigkeit: Zwei SEO-Ziele im KI-Zeitalter
  • Warum Glossare als Content-Format ausgedient haben
  • Wie ihr eure Markenwahrnehmung bei LLMs gezielt beeinflusst
  • Was digitale PR mit KI-Sichtbarkeit zu tun hat

3 Tipps für die Praxis:

  1. Sucht euch selbst bei ChatGPT: Fragt ChatGPT oder Perplexity.ai: „Was weißt du über [deine Marke]?“ und prüft, ob eure digitale Positionierung stimmt.
  2. Shopping-Feed einreichen: Nutzt denselben Produktfeed wie bei Google Shopping und reicht ihn bei ChatGPT-Shopping ein, um als Early Adopter sichtbar zu werden.
  3. Content chunken: Erstellt Inhalte so, dass einzelne Textpassagen („Chunks“) von KIs extrahiert und zitiert werden können (Stichwort: LLM Readability).

Weiterführende Links:
OMR Report Kompakt: AI-Search (Warteliste)
SEO-Checklisten und Leitfäden von Aufgesang

Olaf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olafkopp/
Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/

Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast

Produktion: Podstars by OMR

  continue reading

380 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen