
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
LinkedIn-Updates 2025: Reichweite, Hacks und neue Features - mit Britta Behrens
Manage episode 514657651 series 2662372
LinkedIn verändert sich und mit ihm die Erfolgsfaktoren für Content, Reichweite und Community-Aufbau. Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing-Expertin, spricht mit Rolf Hermann über die aktuellen Entwicklungen auf der Plattform: Von Fake-Follower-Aufräumaktionen über veränderte Algorithmen bis hin zur Rolle von KI im Content Marketing. Was funktioniert 2025 wirklich auf LinkedIn? Welche Inhalte erzielen langfristig Sichtbarkeit? Und warum können Kommentare oft mehr bewirken als eigene Beiträge? Britta teilt ihre Best Practices aus der Praxis – verständlich, aktuell und sofort umsetzbar.
Über diese Themen sprechen Rolf und Britta:
- Warum LinkedIn Millionen Fake-Accounts löscht – und was das für Nutzer*innen bedeutet
- Wie der Algorithmus heute Content bewertet und verteilt
- Warum zwei bis drei eigene Beiträge pro Woche sinnvoll sind
- Wie man mit Kommentaren Sichtbarkeit aufbaut
- Welche Rolle KI-Tools bei der Content-Erstellung spielen und wo ihre Grenzen liegen
- Wie LinkedIn-Videos performen und worauf es beim Storytelling ankommt
- Welche Funktionen die neue Premium Company Page wirklich bietet
- Warum echte Interaktion mehr bringt als Reichweiten-Tricks
3 Tipps für die Praxis
- Poste regelmäßig und sinnvoll: Zwei bis drei gut durchdachte Beiträge pro Woche sorgen für kontinuierliche Sichtbarkeit.
- Kommentiere klug bei anderen: Früh platzierte, wertvolle Kommentare auf relevante Beiträge bringen Reichweite – oft mehr als eigene Posts.
- Nutze KI als Assistenz, nicht als Ersatz: Lass dir bei der Content-Erstellung helfen, aber gib deinem Content unbedingt deine eigene Tonalität.
Weiterführende Links:
Yamini Rangan, CEO Hubspot: Ask me Anything
Niklas Fazler, Studie zu LinkedIn-Videos
OMR Reports im Bundle: LinkedIn Marketing und Personal Branding auf LinkedIn
Britta Behrens bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/
Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/
Geförderte Weiterbildung bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler
B2B-Solutions bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/unternehmen
Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast
Produktion: Podstars by OMR
386 Episoden
Manage episode 514657651 series 2662372
LinkedIn verändert sich und mit ihm die Erfolgsfaktoren für Content, Reichweite und Community-Aufbau. Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing-Expertin, spricht mit Rolf Hermann über die aktuellen Entwicklungen auf der Plattform: Von Fake-Follower-Aufräumaktionen über veränderte Algorithmen bis hin zur Rolle von KI im Content Marketing. Was funktioniert 2025 wirklich auf LinkedIn? Welche Inhalte erzielen langfristig Sichtbarkeit? Und warum können Kommentare oft mehr bewirken als eigene Beiträge? Britta teilt ihre Best Practices aus der Praxis – verständlich, aktuell und sofort umsetzbar.
Über diese Themen sprechen Rolf und Britta:
- Warum LinkedIn Millionen Fake-Accounts löscht – und was das für Nutzer*innen bedeutet
- Wie der Algorithmus heute Content bewertet und verteilt
- Warum zwei bis drei eigene Beiträge pro Woche sinnvoll sind
- Wie man mit Kommentaren Sichtbarkeit aufbaut
- Welche Rolle KI-Tools bei der Content-Erstellung spielen und wo ihre Grenzen liegen
- Wie LinkedIn-Videos performen und worauf es beim Storytelling ankommt
- Welche Funktionen die neue Premium Company Page wirklich bietet
- Warum echte Interaktion mehr bringt als Reichweiten-Tricks
3 Tipps für die Praxis
- Poste regelmäßig und sinnvoll: Zwei bis drei gut durchdachte Beiträge pro Woche sorgen für kontinuierliche Sichtbarkeit.
- Kommentiere klug bei anderen: Früh platzierte, wertvolle Kommentare auf relevante Beiträge bringen Reichweite – oft mehr als eigene Posts.
- Nutze KI als Assistenz, nicht als Ersatz: Lass dir bei der Content-Erstellung helfen, aber gib deinem Content unbedingt deine eigene Tonalität.
Weiterführende Links:
Yamini Rangan, CEO Hubspot: Ask me Anything
Niklas Fazler, Studie zu LinkedIn-Videos
OMR Reports im Bundle: LinkedIn Marketing und Personal Branding auf LinkedIn
Britta Behrens bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/
Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/
Geförderte Weiterbildung bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler
B2B-Solutions bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/unternehmen
Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast
Produktion: Podstars by OMR
386 Episoden
Усі епізоди
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.