Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jörn Hendrik Ast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörn Hendrik Ast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#65 Interviewfolge mit Anne Kjær Bathel

1:06:15
 
Teilen
 

Manage episode 300720119 series 2513989
Inhalt bereitgestellt von Jörn Hendrik Ast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörn Hendrik Ast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit offenem Herzen die Bildung und Integration verändern

Bildung und Integration. Zwei große gesellschaftliche Themen und eine Gründerin entwickelt mutige Ideen dazu mit der Gründung einer Tech-Schule. Mit der ReDI School of Digital Integration schuf sie mit ihrem Team ein Ausbildungsprogramm, das Geflüchteten Programmier- und Technologiekompetenzen vermittelt. Mit den Limited Edition Spruchkarten unterstützen die New Work Heroes die ReDI School mit 10€ pro verkauftem Exemplar. Macht mit!

In diesem Interview erzählt Anne davon, wie sie schon als Schulmädchen ihre eigenen Projekte gründete und ihr Ideenvulkan konstant sprudelte. Später erwarb sie weitergehende Kompetenzen bei den KaosPilots in Kopenhagen, arbeite im Bereich Corporate Social Responsibility, machte sich auf nach Japan und erhielt das Rotary Peace Fellowship. 2012 kam sie zur Gründung des Berlin Peace Innovation Labs nach Berlin und 2015 erblickte die ReDI School das Licht der Welt. Mit ihren Programmen erreichte das ReDI School Team bisher über 5.000 Studenten aus 63 Nationen und das ReDI Kids Programm vermittelt Kindern ohne Zugang zu digitaler Bildung in Workshops spielerisch Computerkenntnisse.

Hier erfährst du mehr über die New Work Heroes:*

  continue reading

98 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 300720119 series 2513989
Inhalt bereitgestellt von Jörn Hendrik Ast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörn Hendrik Ast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit offenem Herzen die Bildung und Integration verändern

Bildung und Integration. Zwei große gesellschaftliche Themen und eine Gründerin entwickelt mutige Ideen dazu mit der Gründung einer Tech-Schule. Mit der ReDI School of Digital Integration schuf sie mit ihrem Team ein Ausbildungsprogramm, das Geflüchteten Programmier- und Technologiekompetenzen vermittelt. Mit den Limited Edition Spruchkarten unterstützen die New Work Heroes die ReDI School mit 10€ pro verkauftem Exemplar. Macht mit!

In diesem Interview erzählt Anne davon, wie sie schon als Schulmädchen ihre eigenen Projekte gründete und ihr Ideenvulkan konstant sprudelte. Später erwarb sie weitergehende Kompetenzen bei den KaosPilots in Kopenhagen, arbeite im Bereich Corporate Social Responsibility, machte sich auf nach Japan und erhielt das Rotary Peace Fellowship. 2012 kam sie zur Gründung des Berlin Peace Innovation Labs nach Berlin und 2015 erblickte die ReDI School das Licht der Welt. Mit ihren Programmen erreichte das ReDI School Team bisher über 5.000 Studenten aus 63 Nationen und das ReDI Kids Programm vermittelt Kindern ohne Zugang zu digitaler Bildung in Workshops spielerisch Computerkenntnisse.

Hier erfährst du mehr über die New Work Heroes:*

  continue reading

98 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung