Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#102 Interviewfolge mit Thorben Müller (Teil 2/2)
Manage episode 439434600 series 2513989
Ich spreche weiter mit Torben Müller, Projektleiter für die Bereiche Tiefbau und Leitungen bei 50Hertz, über das Projekt SuedOstLink, eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die Stromtrasse spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Zusammen mit Thorben habe ich zwei Jahre das Agile Construction Arbeitsmodell für seine vier Teams entwickelt.
Im zweiten Teil des Interviews diskutieren wir die organisatorischen Hürden und Erfolge bei der Skalierung des Agile Construction Arbeitsmodells. Thorben spricht über die Herausforderungen mit agilen Grenzflächen und wie sie die Arbeit mit den Teams und Partnern beeinflusst haben. Zudem teilen wir Einblicke in die kulturelle Veränderung der Bauindustrie und die Bedeutung von Transparenz und Zusammenarbeit.
Zentrale Themen:
- Skalierung des agilen Arbeitsmodells auf über 200 Teammitglieder
- Umgang mit Herausforderungen in Matrixorganisationen
- Transparenz und Offenheit als Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- Implementierung agiler Methoden in der Bauplanung und -ausführung
Mehr über die New Work Heroes:
- Thorben Müller auf Linkedin
- Die Case Study aus dem Projektmanagement Aktuell Magazin
- Unser Vortrag auf der Global LeSS Conference in Madrid 2024
- Abonniere und bewerte diesen Podcast
- Mach den kostenlosen New Work Heroes Test
- Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik
107 Episoden
Manage episode 439434600 series 2513989
Ich spreche weiter mit Torben Müller, Projektleiter für die Bereiche Tiefbau und Leitungen bei 50Hertz, über das Projekt SuedOstLink, eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die Stromtrasse spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Zusammen mit Thorben habe ich zwei Jahre das Agile Construction Arbeitsmodell für seine vier Teams entwickelt.
Im zweiten Teil des Interviews diskutieren wir die organisatorischen Hürden und Erfolge bei der Skalierung des Agile Construction Arbeitsmodells. Thorben spricht über die Herausforderungen mit agilen Grenzflächen und wie sie die Arbeit mit den Teams und Partnern beeinflusst haben. Zudem teilen wir Einblicke in die kulturelle Veränderung der Bauindustrie und die Bedeutung von Transparenz und Zusammenarbeit.
Zentrale Themen:
- Skalierung des agilen Arbeitsmodells auf über 200 Teammitglieder
- Umgang mit Herausforderungen in Matrixorganisationen
- Transparenz und Offenheit als Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- Implementierung agiler Methoden in der Bauplanung und -ausführung
Mehr über die New Work Heroes:
- Thorben Müller auf Linkedin
- Die Case Study aus dem Projektmanagement Aktuell Magazin
- Unser Vortrag auf der Global LeSS Conference in Madrid 2024
- Abonniere und bewerte diesen Podcast
- Mach den kostenlosen New Work Heroes Test
- Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik
107 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.