Artwork

Inhalt bereitgestellt von podcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von podcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!" - Der WDR-Podcast "Carpe What?" prüft Kalendersprüche auf ihren Sinn #26 NAPS Podcast

43:21
 
Teilen
 

Manage episode 346161856 series 3412394
Inhalt bereitgestellt von podcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von podcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hallo, liebe Podcastfreunde,

hier ist Steffen von podcast.de und ich sage Hi. Willkommen zurück! Wenn ihr euch dafür interessiert, was in und um die Podcast-Branche passiert, dann abonniert den NAPS-Podcast auf der Plattform eures Vertrauens. So stellt ihr sicher, dass ihr keine Folge mehr verpasst.

“Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben ‘nen Sinn zu geben.” Das ist eine Zeile, die Kool Savas gerappt hat, als ich noch jünger war. Damals hat mich das ziemlich abgeholt. Die Line klingt logisch genug, um wahr zu sein, gleichzeitig ist sie vage genug, um sie selbst mit Inhalt zu füllen. Und wie ist das heute? Taugt so eine Textzeile als sinnstiftendes Lebensmotto oder könnte sie genauso gut auf einem x-beliebigen Kalenderblatt stehen?

Beim WDR geht man dem Wahrheitsgehalt von Kalendersprüchen auf den Grund. In “Carpe What? Dein Sinn-Podcast” kommen sie auf den Prüfstand. In der ersten Episode untersuchen die Hosts, das sind der Philosoph Dennis Peterzelka und die Psychologin Laura Cazés den Spruch “Fake it till you make it”. Gemeinsam mit der WDR-Redakteurin Diana Aust sind sie heute zu Gast im NAPS-Podcast. Das trifft sich ganz wunderbar, denn so können wir einerseits die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen, und uns parallel dazu erkundigen, welche Prozesse hinter so einem Podcast stecken. Woher stammt die Idee? Wer hat ihn produziert? Und wie läuft die Arbeit an dem Podcast ab?


Gesprächspartner

Dennis Peterzelka (Host)
Laura Cazés (Host)
Diana Aust (Redakteur)

Podcast-Start am 27. Oktober auch auf podcast.de


In 5 Minuten zu

https://www.podcast.de/podcast/2710717/in-5-minuten-zu


NAPS

Für Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews erreicht ihr uns auf diesen Kanälen:

redaktion[ät]podcast.de

https://www.linkedin.com/company/69672666/

https://www.facebook.com/podcastportal/

https://twitter.com/podcastde

https://www.instagram.com/podcastplattform/


Newsletter

Es gibt übrigens auch einen NAPS Newsletter! Jetzt anmelden unter

https://www.podcast.de/newsletter


Mitglied werden

Werde Mitglied von podcast.de und unterstütze Deutschlands ältestes Podcast-Portal!

https://steadyhq.com/de/podcastde/


Podcast Plattform

podcast.de ist Teil von https://www.podcastplattform.de/

https://podcasts.apple.com/de/podcast/naps-neues-aus-der-podcast-szene/id1582621982 https://open.spotify.com/show/7Jw2nxtD5TAKxrTzm4djNC https://www.deezer.com/de/show/2919792 https://www.podcast.de/podcast/2560705/naps-neues-aus-der-podcast-szene
  continue reading

58 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 346161856 series 3412394
Inhalt bereitgestellt von podcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von podcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hallo, liebe Podcastfreunde,

hier ist Steffen von podcast.de und ich sage Hi. Willkommen zurück! Wenn ihr euch dafür interessiert, was in und um die Podcast-Branche passiert, dann abonniert den NAPS-Podcast auf der Plattform eures Vertrauens. So stellt ihr sicher, dass ihr keine Folge mehr verpasst.

“Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben ‘nen Sinn zu geben.” Das ist eine Zeile, die Kool Savas gerappt hat, als ich noch jünger war. Damals hat mich das ziemlich abgeholt. Die Line klingt logisch genug, um wahr zu sein, gleichzeitig ist sie vage genug, um sie selbst mit Inhalt zu füllen. Und wie ist das heute? Taugt so eine Textzeile als sinnstiftendes Lebensmotto oder könnte sie genauso gut auf einem x-beliebigen Kalenderblatt stehen?

Beim WDR geht man dem Wahrheitsgehalt von Kalendersprüchen auf den Grund. In “Carpe What? Dein Sinn-Podcast” kommen sie auf den Prüfstand. In der ersten Episode untersuchen die Hosts, das sind der Philosoph Dennis Peterzelka und die Psychologin Laura Cazés den Spruch “Fake it till you make it”. Gemeinsam mit der WDR-Redakteurin Diana Aust sind sie heute zu Gast im NAPS-Podcast. Das trifft sich ganz wunderbar, denn so können wir einerseits die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen, und uns parallel dazu erkundigen, welche Prozesse hinter so einem Podcast stecken. Woher stammt die Idee? Wer hat ihn produziert? Und wie läuft die Arbeit an dem Podcast ab?


Gesprächspartner

Dennis Peterzelka (Host)
Laura Cazés (Host)
Diana Aust (Redakteur)

Podcast-Start am 27. Oktober auch auf podcast.de


In 5 Minuten zu

https://www.podcast.de/podcast/2710717/in-5-minuten-zu


NAPS

Für Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews erreicht ihr uns auf diesen Kanälen:

redaktion[ät]podcast.de

https://www.linkedin.com/company/69672666/

https://www.facebook.com/podcastportal/

https://twitter.com/podcastde

https://www.instagram.com/podcastplattform/


Newsletter

Es gibt übrigens auch einen NAPS Newsletter! Jetzt anmelden unter

https://www.podcast.de/newsletter


Mitglied werden

Werde Mitglied von podcast.de und unterstütze Deutschlands ältestes Podcast-Portal!

https://steadyhq.com/de/podcastde/


Podcast Plattform

podcast.de ist Teil von https://www.podcastplattform.de/

https://podcasts.apple.com/de/podcast/naps-neues-aus-der-podcast-szene/id1582621982 https://open.spotify.com/show/7Jw2nxtD5TAKxrTzm4djNC https://www.deezer.com/de/show/2919792 https://www.podcast.de/podcast/2560705/naps-neues-aus-der-podcast-szene
  continue reading

58 Episoden

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen