Artwork

Inhalt bereitgestellt von © 2024 meinsportpodcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von © 2024 meinsportpodcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der 100. Geburtstag des Langstrecken-Klassikers von Spa - Vorschau

21:58
 
Teilen
 

Manage episode 425718546 series 2514379
Inhalt bereitgestellt von © 2024 meinsportpodcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von © 2024 meinsportpodcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen beim GT-Talk! In dieser Folge feiern wir das hundertjährige Jubiläum der 24 Stunden von Spa, dem größten GT3-Rennen der Welt, das am 29. und 30. Juni 2024 stattfindet. Zum runden Geburtstag haben sich die Elite des Motorsports und neun Autobauer angekündigt, die insgesamt 66 GT3-Fahrzeuge ins Rennen schicken werden. Dieses Event ist Teil der GT World Challenge Europe und bildet jedes Jahr das Highlight im Rennkalender der SRO-Serie. Im letzten Jahr traten sogar 70 Rennwagen an.
Vertreten sind GT3-Autos von Audi, BMW, Mercedes-AMG, Porsche, Lamborghini, Ferrari, Aston Martin, McLaren und Ford, die um den Gesamtsieg sowie um Klassensiege in verschiedenen Amateurwertungen kämpfen werden. Besonders die 24 reinen Pro-Entries zählen zu den Favoriten auf dem berühmten Formel-1-Kurs in Belgien. Mercedes-AMG ist mit 14 GT3-Autos die stärkste Kraft im Teilnehmerfeld, davon vier in der Pro-Klasse. Porsche schickt zwölf 911 GT3 R ins Rennen, darunter sechs in der Pro-Kategorie. Audi, trotz fehlender finanzieller Kundenunterstützung, tritt mit acht Audi R8 LMS GT3 an, von denen zwei in der Pro-Klasse sind. Ferrari und Aston Martin sind mit jeweils sieben 296 GT3 bzw. Vantage GT3 vertreten, beide mit zwei Pro-Entries. Sechs BMW M4 GT3 komplettieren das Feld, wobei der Münchner Autohersteller mit 25 Gesamtsiegen Rekordhalter ist und den Vorjahreserfolg mit Rowe Racing verteidigen möchte. Vier der sechs BMW von Rowe und WRT starten in der Pro-Kategorie, darunter die Vorjahressieger Philipp Eng, Marco Wittmann und Nick Yelloly. Zudem wird Motorsport-Superstar Valentino Rossi für WRT an den Start gehen. Freut euch auf spannende Einblicke, Hintergrundinformationen und Analysen zu diesem spektakulären Rennen in unserer heutigen Folge des GT-Talks!
++ Partner +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


  continue reading

222 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425718546 series 2514379
Inhalt bereitgestellt von © 2024 meinsportpodcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von © 2024 meinsportpodcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen beim GT-Talk! In dieser Folge feiern wir das hundertjährige Jubiläum der 24 Stunden von Spa, dem größten GT3-Rennen der Welt, das am 29. und 30. Juni 2024 stattfindet. Zum runden Geburtstag haben sich die Elite des Motorsports und neun Autobauer angekündigt, die insgesamt 66 GT3-Fahrzeuge ins Rennen schicken werden. Dieses Event ist Teil der GT World Challenge Europe und bildet jedes Jahr das Highlight im Rennkalender der SRO-Serie. Im letzten Jahr traten sogar 70 Rennwagen an.
Vertreten sind GT3-Autos von Audi, BMW, Mercedes-AMG, Porsche, Lamborghini, Ferrari, Aston Martin, McLaren und Ford, die um den Gesamtsieg sowie um Klassensiege in verschiedenen Amateurwertungen kämpfen werden. Besonders die 24 reinen Pro-Entries zählen zu den Favoriten auf dem berühmten Formel-1-Kurs in Belgien. Mercedes-AMG ist mit 14 GT3-Autos die stärkste Kraft im Teilnehmerfeld, davon vier in der Pro-Klasse. Porsche schickt zwölf 911 GT3 R ins Rennen, darunter sechs in der Pro-Kategorie. Audi, trotz fehlender finanzieller Kundenunterstützung, tritt mit acht Audi R8 LMS GT3 an, von denen zwei in der Pro-Klasse sind. Ferrari und Aston Martin sind mit jeweils sieben 296 GT3 bzw. Vantage GT3 vertreten, beide mit zwei Pro-Entries. Sechs BMW M4 GT3 komplettieren das Feld, wobei der Münchner Autohersteller mit 25 Gesamtsiegen Rekordhalter ist und den Vorjahreserfolg mit Rowe Racing verteidigen möchte. Vier der sechs BMW von Rowe und WRT starten in der Pro-Kategorie, darunter die Vorjahressieger Philipp Eng, Marco Wittmann und Nick Yelloly. Zudem wird Motorsport-Superstar Valentino Rossi für WRT an den Start gehen. Freut euch auf spannende Einblicke, Hintergrundinformationen und Analysen zu diesem spektakulären Rennen in unserer heutigen Folge des GT-Talks!
++ Partner +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


  continue reading

222 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung