LHR #32: Analytics, Arbeitsmärkte und Entgelttransparenz mit Prof. Dr. Ingo Weller (LMU München)
MP3•Episode-Home
Manage episode 312345052 series 3230479
Inhalt bereitgestellt von Loving HR Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Loving HR Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
“Die klassische Vorstellung des internen Arbeitsmarkt war es, dass man langfristige Beschäftigungsverhältnisse anstrebt, dass man Beschäftigte im Normalfall auf Einstiegspositionen einstellt, relativ geradlinig intern weiterentwickelt und über die Hierarchie des Unternehmens nach oben führt. Wahrscheinlich sind das Auslaufmodelle." Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: [email protected] “Die klassische Vorstellung des internen Arbeitsmarkt war es, dass man langfristige Beschäftigungsverhältnisse anstrebt, dass man Beschäftigte im Normalfall auf Einstiegspositionen einstellt, relativ geradlinig intern weiterentwickelt und über die Hierarchie des Unternehmens nach oben führt. Wahrscheinlich sind das Auslaufmodelle.” Prof. Dr. Ingo Weller leitet das Institut für Personalwirtschaft in der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit ihm habe ich über People Analytics, interne Arbeitsmärkte, Entgelttransparenz und den “typischen” HR-Studenten gesprochen. Vorstellung von Prof. Dr. Ingo Weller (ab 00:27) People Analytics: Möglichkeiten der Gestaltung (ab 03:50) People Analytics: Erste Schritte (ab 10:15) HR-Skills und HR-Prozesse (ab 17:22) Interne Arbeitsmärkte und Strukturen (ab 20:27) Individualisierung und Flexibilisierung der internen Arbeitsmarktstrukturen (ab 24:30) Interner (und externer) Wettbewerb um Mitarbeiter (ab 27:49) Strukturelle Veränderungen in der Organisation von Unternehmen (ab 30:38) Unterschiede in der Personalarbeit: KMUs vs. (Tech)Startups (ab 32:14) Personalgewinnung: KMUs haben es schwer (ab 37:23) Über das Entgelttransparenzgesetz (ab 42:29) Wer wird eigentlich HRler? (ab 51:43) Inwiefern verändern sich zukünftig Anforderungen an HRler? (ab 59:13) Links: People Analytics Blog: http://peopleanalyticsblog.de/ Loving HR@Social Media: Facebook: www.facebook.com/Loving-HR-535439940181338 Instagram: www.instagram.com/loving__hr Twitter: twitter.com/Loving__HR Google+: plus.google.com/b/106699679140789…99679140789367499 LinkedIn: www.linkedin.com/company/11303445/ Youtube: www.youtube.com/channel/UCMB9tfe4EmTpemdzAUfjwyA XING: www.xing.com/xbp/pages/loving-hr-gmbh Soundcloud: https://soundcloud.com/loving-hr
…
continue reading
55 Episoden