Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christian Leuschner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Leuschner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

33 | Antonio Vivaldi

5:44
 
Teilen
 

Manage episode 365880720 series 3483762
Inhalt bereitgestellt von Christian Leuschner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Leuschner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barbier, also Friseur und später ein stadtbekannter Violinist. Er brachte seinem Sohn Antonio schon früh das Violine-Spielen bei und ließ ihn mehrere Male auftreten. Als Antonio erwachsen war, wurde er jedoch zunächst Priester in der venezianischen Kirche „Santa Maria della Pietà“, auf deutsch „Heilige Maria der Gnade“.

Ab dem Jahr 1703 arbeitete er in einem Waisenhaus, das zur Kirche gehörte, als Musiklehrer und leitete das Orchester. Die Musik, die er komponierte, wurde schon bald über Venedigs Grenzen hinaus bekannt. Seine Konzerte lockten viele Touristen aus ganz Europa in die Stadt.

Sein berühmtestes Werk sind die „Vier Jahreszeiten“. Es besteht aus 12 Einzelstücken, von denen immer drei eine Jahreszeit darstellen. Die Einzelstücke erzählen auf musikalische Weise eine zur Jahreszeit passende Geschichte. So hat das Stück, das von einem Sommersturm handelt, viele schnelle und hohe Töne. Ein anderes Stück beschreibt, wie Menschen auf einem zugefrorenen See Schlittschuh laufen.

Später spielte Vivaldi auch in anderen Städten und verdiente Geld, indem er gegen Bezahlung Lieder schrieb. Kurz vor seinem Tod im Juli 1741 zog er nach Wien, wo er als Musiker für den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs arbeiten wollte.


SCHLÜSSELWÖRTER:

berühmt (famous)
der Komponist (composer)
das Zeitalter (age)
Barock (Baroque)
der Violinist (violinist)
auftreten (perform)
erwachsen (adult)
der Priester (priest)
das Waisenhaus (orphanage)
der Musiklehrer (music teacher)
leiten (lead)
das Orchester (orchestra)
berühmtestes (most famous)
das Werk (work)
Einzelstücke (unique pieces)
Sommersturm (summer storm)
zugefrorenen (frozen over)
der Schlittschuh (skate)
die Bezahlung (payment)
LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

  continue reading

35 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 365880720 series 3483762
Inhalt bereitgestellt von Christian Leuschner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Leuschner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barbier, also Friseur und später ein stadtbekannter Violinist. Er brachte seinem Sohn Antonio schon früh das Violine-Spielen bei und ließ ihn mehrere Male auftreten. Als Antonio erwachsen war, wurde er jedoch zunächst Priester in der venezianischen Kirche „Santa Maria della Pietà“, auf deutsch „Heilige Maria der Gnade“.

Ab dem Jahr 1703 arbeitete er in einem Waisenhaus, das zur Kirche gehörte, als Musiklehrer und leitete das Orchester. Die Musik, die er komponierte, wurde schon bald über Venedigs Grenzen hinaus bekannt. Seine Konzerte lockten viele Touristen aus ganz Europa in die Stadt.

Sein berühmtestes Werk sind die „Vier Jahreszeiten“. Es besteht aus 12 Einzelstücken, von denen immer drei eine Jahreszeit darstellen. Die Einzelstücke erzählen auf musikalische Weise eine zur Jahreszeit passende Geschichte. So hat das Stück, das von einem Sommersturm handelt, viele schnelle und hohe Töne. Ein anderes Stück beschreibt, wie Menschen auf einem zugefrorenen See Schlittschuh laufen.

Später spielte Vivaldi auch in anderen Städten und verdiente Geld, indem er gegen Bezahlung Lieder schrieb. Kurz vor seinem Tod im Juli 1741 zog er nach Wien, wo er als Musiker für den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs arbeiten wollte.


SCHLÜSSELWÖRTER:

berühmt (famous)
der Komponist (composer)
das Zeitalter (age)
Barock (Baroque)
der Violinist (violinist)
auftreten (perform)
erwachsen (adult)
der Priester (priest)
das Waisenhaus (orphanage)
der Musiklehrer (music teacher)
leiten (lead)
das Orchester (orchestra)
berühmtestes (most famous)
das Werk (work)
Einzelstücke (unique pieces)
Sommersturm (summer storm)
zugefrorenen (frozen over)
der Schlittschuh (skate)
die Bezahlung (payment)
LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

  continue reading

35 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung