Artwork

Inhalt bereitgestellt von Cogneon GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cogneon GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Applaus für KPIs mit Katharina Krentz

27:29
 
Teilen
 

Manage episode 433790566 series 2151146
Inhalt bereitgestellt von Cogneon GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cogneon GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Am 20.11.2019 fand das 3. Working Out Loud Camp in Berlin statt. Gemeinsam mit Katharina Krentz habe ich dort eine Session zur Erfolgsmessung bei Barcamps, Community Management, WOL & Co. gehalten. Wir haben erst gemeinsam einen Überbick über die Möglichkeiten und Beispiele bei Siemens und Bosch gegeben (Präsentation) und dann die Teilnehmer in kleinen Gruppen eigene Ansätze erarbeiten und vorstellen lassen.

Treiber für Key Performance Indikatoren (KPI) zur Messung der Produktivität von Wissensarbeit / Beispiele Wissensbilanz, Intellectual Capital Statement, Balanced Scorecard (inkl. Strategy Map) / Formelle und informelle Organisation / Dual Operating System (Communities, Netzwerke, Guiding Coalition) / Zweck (Purpose) als übergeordnetes Ordnungskriterium / KPIs vs. OKRs / Enterprise 2.0 / McKinsey Artikel The Rise of the Networked Enterprise: Web 2.0 finds its payday (2010) / Präsentation Social Media and ROI: Why use-cases are more compelling than Excel sheets von Michael Heiss (2010) / Artikel Social Collaboration Metrics von Manfred Langen (2015) / Über 100 Millionen Eure Einsparung und Versiebenfachung der Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Ideen / Fallbeispiel Bosch / Messung über Feedback-Umfrage in jeder Woche mit Likert Skala möglich / Feedback reicht CEO Volkmar Denner nicht (“Business Benefit Proof” ist nötig) / WOL nimmt Einfluss auf Prinzipien der Führung und Zusammenarbeit / Messbare Effekte auf Basis von 12 WOL Anwendungsfälle / Social Collaboration Studie 2019 / Nachhaltigkeitsdreieck (ökonomisch, ökologisch, sozial) / Vorstellung der Gruppenergebnisse / Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken / Verbesserung Employer Branding / Verkaufsförderung / Einsparung von Recruiting-Kosten / Durchlaufzeit von Projekten und Prozessen / Kundenzufriedenheit / OKRs und Dachthemen definieren / Weitere Vorgehensweise (s.u.)

Das Fotoprotokoll aller Gruppenergebnisse werden wir auch noch als Blog bereitstellen. Außerdem haben sich knapp 30 der Session-Teilnehmer*innen gemeldet, die im Nachgang beginnend mit einer Webkonferenz an der Bündelung der Ergebnisse zu einem Messmodell mitarbeiten wollen.

  continue reading

45 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 433790566 series 2151146
Inhalt bereitgestellt von Cogneon GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cogneon GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Am 20.11.2019 fand das 3. Working Out Loud Camp in Berlin statt. Gemeinsam mit Katharina Krentz habe ich dort eine Session zur Erfolgsmessung bei Barcamps, Community Management, WOL & Co. gehalten. Wir haben erst gemeinsam einen Überbick über die Möglichkeiten und Beispiele bei Siemens und Bosch gegeben (Präsentation) und dann die Teilnehmer in kleinen Gruppen eigene Ansätze erarbeiten und vorstellen lassen.

Treiber für Key Performance Indikatoren (KPI) zur Messung der Produktivität von Wissensarbeit / Beispiele Wissensbilanz, Intellectual Capital Statement, Balanced Scorecard (inkl. Strategy Map) / Formelle und informelle Organisation / Dual Operating System (Communities, Netzwerke, Guiding Coalition) / Zweck (Purpose) als übergeordnetes Ordnungskriterium / KPIs vs. OKRs / Enterprise 2.0 / McKinsey Artikel The Rise of the Networked Enterprise: Web 2.0 finds its payday (2010) / Präsentation Social Media and ROI: Why use-cases are more compelling than Excel sheets von Michael Heiss (2010) / Artikel Social Collaboration Metrics von Manfred Langen (2015) / Über 100 Millionen Eure Einsparung und Versiebenfachung der Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Ideen / Fallbeispiel Bosch / Messung über Feedback-Umfrage in jeder Woche mit Likert Skala möglich / Feedback reicht CEO Volkmar Denner nicht (“Business Benefit Proof” ist nötig) / WOL nimmt Einfluss auf Prinzipien der Führung und Zusammenarbeit / Messbare Effekte auf Basis von 12 WOL Anwendungsfälle / Social Collaboration Studie 2019 / Nachhaltigkeitsdreieck (ökonomisch, ökologisch, sozial) / Vorstellung der Gruppenergebnisse / Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken / Verbesserung Employer Branding / Verkaufsförderung / Einsparung von Recruiting-Kosten / Durchlaufzeit von Projekten und Prozessen / Kundenzufriedenheit / OKRs und Dachthemen definieren / Weitere Vorgehensweise (s.u.)

Das Fotoprotokoll aller Gruppenergebnisse werden wir auch noch als Blog bereitstellen. Außerdem haben sich knapp 30 der Session-Teilnehmer*innen gemeldet, die im Nachgang beginnend mit einer Webkonferenz an der Bündelung der Ergebnisse zu einem Messmodell mitarbeiten wollen.

  continue reading

45 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen