Artwork

Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Pen and Paper: Geistreich - Hafenspuk

6:30:12
 
Teilen
 

Manage episode 387248817 series 3442331
Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute haben wir Johanna Daher und Manuel Lavella zu Gast und spielen gemeinsam ein selbst geschriebenes Pen and Paper Abenteuer. Geistreich ist ein Szenario, welches in den späten 90er-Jahren in Deutschland spielt. Es ist eine Zeit des Aufbruchs in eine neue, digitale Zeit. Die letzten Spuren der verstaubten Bonner Republik, sowie der DDR verblassen langsam und Internet sowie Mobiltelefone sind zunächst noch selten, werden aber immer mehr in der Mitte der Gesellschaft ankommen. In den Kinos läuft der Blockbuster Titanic und Bundeskanzler Kohl wird nach 16 Jahren an der Regierung abgewählt. Alle Preise während des Abenteuers sind noch in D-Mark angegeben. Unsere Gespensterjägergruppe ist in der fiktiven Großstadt Blauenburg ansässig. Dort ist es trist, in den Häuserschluchten reiht sich zwischen Banken und Versicherungen eine Anwaltskanzlei an die nächste. Ziel des Szenarios ist es, eine gewisse Verbitterung und Tristesse im Sinne des Film Noir zu erzeugen. In einer aufgeklärten und zunehmend technologisierten Welt ist kein Platz für Aberglaube. Niemand glaubt an Gespenster oder übernatürliche Phänomene. Geisterscheinungen oder UFO-Sichtungen werden ins Reich der Phantasie verbannt. Und doch gibt es sie, jene unerklärlichen Vorkommnisse, welche die etablierte Wissenschaft überfordern. Euere Agentur ist eine von der Gesellschaft zur Erforschung und Eindämmung von Spukerscheinungen und paranormalen Aktiviäten (kurz: G.E.E.S.P.A.) zertifizierte Unternehmung. Ihr habt euch in den letzten Jahren einen einschlägigen Ruf als Spezialisten für effiziente und diskrete Spukbekämpfung erarbeitet. In diesem Abenteuer ergründen Professor Joseph Geiger und seine Kollegin Philippa Sturm zusammen mit ihrem Praktikanten Kevin Stroll den rätselhaften Spuk im Hafen der kleinen Stadt Stelingsiel an der Nordsee. -- Rollen -- - Johanna Daher: Philippa Sturm, Geisterjägerin - Manuel Lavella: Kevin Stroll, Praktikant bei den Geisterjägern - Kolja Lubitz: Prof. Joseph Geiger, Geisterjäger und emeritierter Geschichtsprofessor - Carsten Pfeffer: Konzept und Spielleitung -- Abenteuer nachspielen -- Falls ihr Lust bekommen habt, dieses Abenteuer nachzuspielen, könnt ihr das sehr gerne tun. Wir veröffentlichen das Abenteuer als PDF unter einer CC BY 3.0 Lizenz (Creative Commons - Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/)). In der Folge spielen wir das Abenteuer nach dem "Rookie's Die" - Regelwerk, welches auch Manuel für seinen Podcast verwendet. Das Regelwerk ist bewusst einfach gehalten und man benötigt nur einen einfachen 6-seitigen Würfel. Alternativ gibt es das Abenteuer auch für "How to be a Hero", welches von den Rocket Beans oft für ihre Pen and Paper Rollenspiele benutzt wird und ebenfalls unter einer Creative Commons Lizenz in einer Community weiterentwickelt wird. Hierzu werden die für Rollenspiele typischen Würfel mit mehr als 6 Seiten benötigt. Der Download umfasst einmal das Abenteuer selbst, plus ein Exposé für SpielerInnen, welches neben groben Rahmeninformationen auch einen leeren Charakterbogen und den Katalog mit potentiellen Ausrüstungsgegenständen enthält. Das Abenteuer sollte nur von der Spielleitung gelesen werden, um Spoiler zu vermeiden: -- Abenteuer nach Rookie's Die -- - Abenteuer als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Hafenspuk-RookiesDie.pdf) - Exposé als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Expose-RookiesDie.pdf) (enthält auch den leeren Charakterbogen) -- Abenteuer nach How to be a Hero -- - Abenteuer als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Hafenspuk-HowToBeAHero.pdf) - Exposé als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Expose-HowToBeAHero.pdf) (enthält auch den leeren Charakterbogen) -- Links -- - Johanna Daher (https://johannadaher.com/) Johannas Website - Rookie's Die (https://rookiesdie.podcaster.de/) Das einfachste Pen and Paper Regelwerk der Welt - How to be a Hero (https://howtobeahero.de/) Ein weiteres Pen and Paper Regelwerk, modular und erweiterbar
  continue reading

Kapitel

1. Der Brief von der GEESPA (00:00:37)

2. BILD: Die drei Charaktere: Philippa Sturm, Prof. Joseph Geiger, Kevin Stroll (00:00:40)

Chapter image

3. Der neue Kollege (00:03:09)

4. Ein Auftrag (00:07:13)

5. Shopping bei der GEESPA (00:09:53)

7. BILD: Die 'Spook Termination Pistol' STP99 (00:12:23)

Chapter image

10. BILD: Die "Spectre Orb", eine gläserne Kugel zum Geister fangen (00:14:43)

Chapter image

12. BILD: Die drei Charaktere: Philippa Sturm, Prof. Joseph Geiger, Kevin Stroll (00:15:46)

Chapter image

13. Am nächsten Morgen (00:16:41)

14. Die Reise geht los (00:19:31)

15. Ankunft in Stelingsiel (00:20:26)

16. BILD: Die Karte des Hafens auf der Innenseite des Flyers (00:22:10)

Chapter image

17. Die geheimnisvolle Fremde (00:24:47)

18. BILD: Patrizia Löchel, Urbexerin (00:24:48)

Chapter image

19. Hafenwache (00:29:38)

20. BILD: Hauptkommissar Gerhard Feldmann (00:30:33)

Chapter image

21. Weg zur Pension (00:36:29)

23. In der Gaststube (00:40:38)

24. BILD: Karl-Heinz Behrens, Gastwirt (00:41:00)

Chapter image

25. Die Zimmer (00:47:41)

27. Lärm in der Nacht (00:55:11)

28. BILD: Der Geist in der Kapitänsuniform (00:59:51)

Chapter image

30. Frühstück (01:19:43)

32. Auf dem Schiff (01:24:32)

34. In der Kajüte (01:26:55)

36. Eine Truhe im Laderaum (01:31:18)

37. Das Antiquariat (01:40:42)

39. BILD: Irgmard Eckers, Antiquarin (01:41:57)

Chapter image

40. Attacke zwischen den Antiquitäten (01:48:11)

42. Das Schiffsmodell (01:50:08)

44. Das Gemälde (01:55:25)

45. Wie kommt das Schiff in die Flasche? (01:57:11)

46. Wieder auf dem Schiff (01:58:40)

47. BILD: Eine Karte des Hafens und der Bucht (01:58:46)

Chapter image

48. Paletten auf dem Ponton (02:05:10)

49. Mittagspause (02:08:18)

50. Die Tür der roten Laterne (02:15:08)

51. Erste Erkundung der roten Laterne (02:19:58)

52. BILD: Das Erdgeschoss der Roten Laterne (02:23:08)

Chapter image

53. Erkundung zu dritt (02:26:19)

54. Der Club der dichten Toten (02:28:41)

56. Das Obergeschoss der roten Laterne (02:35:32)

57. BILD: Das Obergeschoss der Roten Laterne (02:35:42)

Chapter image

58. Rendezvouz mit Mathilda (02:39:59)

60. Showdown in der roten Laterne (02:54:31)

61. Zurück zum Schiff (02:59:10)

62. Die sechste Kanone (03:02:02)

63. BILD: Kai (Piranha) Peters, Surfer und Taucher (03:03:26)

Chapter image

64. BILD: Eine Karte des Hafens und der Bucht (03:06:40)

Chapter image

65. Showdown (03:09:23)

66. Das Ende (03:27:26)

67. Abspann (03:28:25)

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 387248817 series 3442331
Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute haben wir Johanna Daher und Manuel Lavella zu Gast und spielen gemeinsam ein selbst geschriebenes Pen and Paper Abenteuer. Geistreich ist ein Szenario, welches in den späten 90er-Jahren in Deutschland spielt. Es ist eine Zeit des Aufbruchs in eine neue, digitale Zeit. Die letzten Spuren der verstaubten Bonner Republik, sowie der DDR verblassen langsam und Internet sowie Mobiltelefone sind zunächst noch selten, werden aber immer mehr in der Mitte der Gesellschaft ankommen. In den Kinos läuft der Blockbuster Titanic und Bundeskanzler Kohl wird nach 16 Jahren an der Regierung abgewählt. Alle Preise während des Abenteuers sind noch in D-Mark angegeben. Unsere Gespensterjägergruppe ist in der fiktiven Großstadt Blauenburg ansässig. Dort ist es trist, in den Häuserschluchten reiht sich zwischen Banken und Versicherungen eine Anwaltskanzlei an die nächste. Ziel des Szenarios ist es, eine gewisse Verbitterung und Tristesse im Sinne des Film Noir zu erzeugen. In einer aufgeklärten und zunehmend technologisierten Welt ist kein Platz für Aberglaube. Niemand glaubt an Gespenster oder übernatürliche Phänomene. Geisterscheinungen oder UFO-Sichtungen werden ins Reich der Phantasie verbannt. Und doch gibt es sie, jene unerklärlichen Vorkommnisse, welche die etablierte Wissenschaft überfordern. Euere Agentur ist eine von der Gesellschaft zur Erforschung und Eindämmung von Spukerscheinungen und paranormalen Aktiviäten (kurz: G.E.E.S.P.A.) zertifizierte Unternehmung. Ihr habt euch in den letzten Jahren einen einschlägigen Ruf als Spezialisten für effiziente und diskrete Spukbekämpfung erarbeitet. In diesem Abenteuer ergründen Professor Joseph Geiger und seine Kollegin Philippa Sturm zusammen mit ihrem Praktikanten Kevin Stroll den rätselhaften Spuk im Hafen der kleinen Stadt Stelingsiel an der Nordsee. -- Rollen -- - Johanna Daher: Philippa Sturm, Geisterjägerin - Manuel Lavella: Kevin Stroll, Praktikant bei den Geisterjägern - Kolja Lubitz: Prof. Joseph Geiger, Geisterjäger und emeritierter Geschichtsprofessor - Carsten Pfeffer: Konzept und Spielleitung -- Abenteuer nachspielen -- Falls ihr Lust bekommen habt, dieses Abenteuer nachzuspielen, könnt ihr das sehr gerne tun. Wir veröffentlichen das Abenteuer als PDF unter einer CC BY 3.0 Lizenz (Creative Commons - Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/)). In der Folge spielen wir das Abenteuer nach dem "Rookie's Die" - Regelwerk, welches auch Manuel für seinen Podcast verwendet. Das Regelwerk ist bewusst einfach gehalten und man benötigt nur einen einfachen 6-seitigen Würfel. Alternativ gibt es das Abenteuer auch für "How to be a Hero", welches von den Rocket Beans oft für ihre Pen and Paper Rollenspiele benutzt wird und ebenfalls unter einer Creative Commons Lizenz in einer Community weiterentwickelt wird. Hierzu werden die für Rollenspiele typischen Würfel mit mehr als 6 Seiten benötigt. Der Download umfasst einmal das Abenteuer selbst, plus ein Exposé für SpielerInnen, welches neben groben Rahmeninformationen auch einen leeren Charakterbogen und den Katalog mit potentiellen Ausrüstungsgegenständen enthält. Das Abenteuer sollte nur von der Spielleitung gelesen werden, um Spoiler zu vermeiden: -- Abenteuer nach Rookie's Die -- - Abenteuer als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Hafenspuk-RookiesDie.pdf) - Exposé als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Expose-RookiesDie.pdf) (enthält auch den leeren Charakterbogen) -- Abenteuer nach How to be a Hero -- - Abenteuer als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Hafenspuk-HowToBeAHero.pdf) - Exposé als PDF herunterladen (/Geistreich/Geistreich-Expose-HowToBeAHero.pdf) (enthält auch den leeren Charakterbogen) -- Links -- - Johanna Daher (https://johannadaher.com/) Johannas Website - Rookie's Die (https://rookiesdie.podcaster.de/) Das einfachste Pen and Paper Regelwerk der Welt - How to be a Hero (https://howtobeahero.de/) Ein weiteres Pen and Paper Regelwerk, modular und erweiterbar
  continue reading

Kapitel

1. Der Brief von der GEESPA (00:00:37)

2. BILD: Die drei Charaktere: Philippa Sturm, Prof. Joseph Geiger, Kevin Stroll (00:00:40)

Chapter image

3. Der neue Kollege (00:03:09)

4. Ein Auftrag (00:07:13)

5. Shopping bei der GEESPA (00:09:53)

7. BILD: Die 'Spook Termination Pistol' STP99 (00:12:23)

Chapter image

10. BILD: Die "Spectre Orb", eine gläserne Kugel zum Geister fangen (00:14:43)

Chapter image

12. BILD: Die drei Charaktere: Philippa Sturm, Prof. Joseph Geiger, Kevin Stroll (00:15:46)

Chapter image

13. Am nächsten Morgen (00:16:41)

14. Die Reise geht los (00:19:31)

15. Ankunft in Stelingsiel (00:20:26)

16. BILD: Die Karte des Hafens auf der Innenseite des Flyers (00:22:10)

Chapter image

17. Die geheimnisvolle Fremde (00:24:47)

18. BILD: Patrizia Löchel, Urbexerin (00:24:48)

Chapter image

19. Hafenwache (00:29:38)

20. BILD: Hauptkommissar Gerhard Feldmann (00:30:33)

Chapter image

21. Weg zur Pension (00:36:29)

23. In der Gaststube (00:40:38)

24. BILD: Karl-Heinz Behrens, Gastwirt (00:41:00)

Chapter image

25. Die Zimmer (00:47:41)

27. Lärm in der Nacht (00:55:11)

28. BILD: Der Geist in der Kapitänsuniform (00:59:51)

Chapter image

30. Frühstück (01:19:43)

32. Auf dem Schiff (01:24:32)

34. In der Kajüte (01:26:55)

36. Eine Truhe im Laderaum (01:31:18)

37. Das Antiquariat (01:40:42)

39. BILD: Irgmard Eckers, Antiquarin (01:41:57)

Chapter image

40. Attacke zwischen den Antiquitäten (01:48:11)

42. Das Schiffsmodell (01:50:08)

44. Das Gemälde (01:55:25)

45. Wie kommt das Schiff in die Flasche? (01:57:11)

46. Wieder auf dem Schiff (01:58:40)

47. BILD: Eine Karte des Hafens und der Bucht (01:58:46)

Chapter image

48. Paletten auf dem Ponton (02:05:10)

49. Mittagspause (02:08:18)

50. Die Tür der roten Laterne (02:15:08)

51. Erste Erkundung der roten Laterne (02:19:58)

52. BILD: Das Erdgeschoss der Roten Laterne (02:23:08)

Chapter image

53. Erkundung zu dritt (02:26:19)

54. Der Club der dichten Toten (02:28:41)

56. Das Obergeschoss der roten Laterne (02:35:32)

57. BILD: Das Obergeschoss der Roten Laterne (02:35:42)

Chapter image

58. Rendezvouz mit Mathilda (02:39:59)

60. Showdown in der roten Laterne (02:54:31)

61. Zurück zum Schiff (02:59:10)

62. Die sechste Kanone (03:02:02)

63. BILD: Kai (Piranha) Peters, Surfer und Taucher (03:03:26)

Chapter image

64. BILD: Eine Karte des Hafens und der Bucht (03:06:40)

Chapter image

65. Showdown (03:09:23)

66. Das Ende (03:27:26)

67. Abspann (03:28:25)

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung