Artwork

Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

KI in Spielen

42:29
 
Teilen
 

Manage episode 353797326 series 3442331
Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Welche Möglichkeiten gibt es, intelligente Computergegner umzusetzen? Angefangen bei einem Memory-Computergegner, über Gedanken zu Rennspiel-KIs bis hin zu den drei gängigsten Formen für NPC-Umsetzungen, sprechen wir darüber, welche Ansätze es gibt. Der Begriff KI wird in jüngerer Zeit auch fürMachine Learning, also das Erlernen von Verhalten durch Training verwendet. In dieser Folge geht es explizit nicht um Machine Learning, sondern darum, wie möglichst glaubhaft intelligente Computercharaktere simuliert werden können. -- Carstens Memory-Spiel -- Das in der Folge erwähnte Memory-Spiel sah wiefolgt aus (aus dem Jahr 2008): -- Links -- - YouTube-Channel:AI and Games (https://www.youtube.com/channel/UCov_51F0betb6hJ6Gumxg3Q) - The AI of Half-Life: Finite State Machines (https://www.youtube.com/watch?v=JyF0oyarz4U) - AI 101 - Behaviour Trees: The Cornerstone of Modern Game AI (https://www.youtube.com/watch?v=6VBCXvfNlCM) - AI 101 - Building the AI of F.E.A.R. with Goal Oriented Action Planning (https://www.youtube.com/watch?v=PaOLBOuyswI) - AI 101 - KI bei den Sims (https://team.inria.fr/imagine/files/2014/10/sims-slides.pdf) - A* Wegfindung (YouTube) (https://www.youtube.com/watch?v=4cIkP9Yw7hw)
  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:19)

2. Game KI vs. Machine Learning (00:00:31)

3. Verschiedene Probleme und Lösungen für verschiedene Spieltypen (00:03:33)

4. KI für ein Memory-Spiel (00:04:08)

5. Rennspiel-KI (RageTracks) (00:09:04)

6. Automatische Schwierigkeitsanpassung bei Mario Kart (00:11:26)

7. Memory-Gegner vergesslicher machen (00:13:13)

8. Memory KI vs. Schach KI (00:14:57)

9. Komplexere KIs (00:15:29)

10. Finite State Machines (00:16:02)

11. Behaviour Trees (00:19:03)

12. Video-Empfehlung: AI in Video Games (00:21:50)

13. Goal-Oriented Action Planning (GOAP) (00:22:03)

14. Globales vs. lokales Wissen / Wer weiß was? (00:27:12)

15. Navigation / Wegfindung (00:29:02)

16. A* Pathfinding (00:30:08)

17. Navigation Meshes (00:31:09)

18. Breadcrumb Pathfinding (00:33:17)

19. Andere Spiele, andere KIs (00:36:23)

20. Sims KI (00:38:42)

21. Witz (00:40:13)

22. Abspann (00:41:23)

23. Bloopers (00:41:43)

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 353797326 series 3442331
Inhalt bereitgestellt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kolja Lubitz & Carsten Pfeffer, Kolja Lubitz, and Carsten Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Welche Möglichkeiten gibt es, intelligente Computergegner umzusetzen? Angefangen bei einem Memory-Computergegner, über Gedanken zu Rennspiel-KIs bis hin zu den drei gängigsten Formen für NPC-Umsetzungen, sprechen wir darüber, welche Ansätze es gibt. Der Begriff KI wird in jüngerer Zeit auch fürMachine Learning, also das Erlernen von Verhalten durch Training verwendet. In dieser Folge geht es explizit nicht um Machine Learning, sondern darum, wie möglichst glaubhaft intelligente Computercharaktere simuliert werden können. -- Carstens Memory-Spiel -- Das in der Folge erwähnte Memory-Spiel sah wiefolgt aus (aus dem Jahr 2008): -- Links -- - YouTube-Channel:AI and Games (https://www.youtube.com/channel/UCov_51F0betb6hJ6Gumxg3Q) - The AI of Half-Life: Finite State Machines (https://www.youtube.com/watch?v=JyF0oyarz4U) - AI 101 - Behaviour Trees: The Cornerstone of Modern Game AI (https://www.youtube.com/watch?v=6VBCXvfNlCM) - AI 101 - Building the AI of F.E.A.R. with Goal Oriented Action Planning (https://www.youtube.com/watch?v=PaOLBOuyswI) - AI 101 - KI bei den Sims (https://team.inria.fr/imagine/files/2014/10/sims-slides.pdf) - A* Wegfindung (YouTube) (https://www.youtube.com/watch?v=4cIkP9Yw7hw)
  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:19)

2. Game KI vs. Machine Learning (00:00:31)

3. Verschiedene Probleme und Lösungen für verschiedene Spieltypen (00:03:33)

4. KI für ein Memory-Spiel (00:04:08)

5. Rennspiel-KI (RageTracks) (00:09:04)

6. Automatische Schwierigkeitsanpassung bei Mario Kart (00:11:26)

7. Memory-Gegner vergesslicher machen (00:13:13)

8. Memory KI vs. Schach KI (00:14:57)

9. Komplexere KIs (00:15:29)

10. Finite State Machines (00:16:02)

11. Behaviour Trees (00:19:03)

12. Video-Empfehlung: AI in Video Games (00:21:50)

13. Goal-Oriented Action Planning (GOAP) (00:22:03)

14. Globales vs. lokales Wissen / Wer weiß was? (00:27:12)

15. Navigation / Wegfindung (00:29:02)

16. A* Pathfinding (00:30:08)

17. Navigation Meshes (00:31:09)

18. Breadcrumb Pathfinding (00:33:17)

19. Andere Spiele, andere KIs (00:36:23)

20. Sims KI (00:38:42)

21. Witz (00:40:13)

22. Abspann (00:41:23)

23. Bloopers (00:41:43)

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung