Artwork

Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte – die lange Historie des KZ Lichtenburg

8:24
 
Teilen
 

Manage episode 463581232 series 3630697
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Denkt man an die Zeiten des Nationalsozialismus, kommen einem unweigerlich Auschwitz, Dachau oder Birkenau in den Sinn, aber das unermessliche Leid, welches die Konzentrationslager verbreiteten, spielte sich auch in Sachsen-Anhalt ab. Gar nicht unweit von Halle entfernt. Gemeint ist das KZ Lichtenburg Prettin, ganz im Osten Sachsen-Anhalts, an der Grenze zu Brandenburg. Heute wurde das ehemalige KZ zu einer Gedenkstätte umfunktioniert, in der am Sonntag auch zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen wurde. Anlass war der Tag des Gedenkens an die Opfer des NS. Wir sprachen mit Melanie Engler, der Gedenkstättenleiterin, und wollten mehr über die Geschichte des KZ Lichtenburg-Prettin erfahren und welche Entwicklung die Lichtenburg bis hin zur heutigen Gedenkstätte durchgemacht hat.
  continue reading

15 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463581232 series 3630697
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Denkt man an die Zeiten des Nationalsozialismus, kommen einem unweigerlich Auschwitz, Dachau oder Birkenau in den Sinn, aber das unermessliche Leid, welches die Konzentrationslager verbreiteten, spielte sich auch in Sachsen-Anhalt ab. Gar nicht unweit von Halle entfernt. Gemeint ist das KZ Lichtenburg Prettin, ganz im Osten Sachsen-Anhalts, an der Grenze zu Brandenburg. Heute wurde das ehemalige KZ zu einer Gedenkstätte umfunktioniert, in der am Sonntag auch zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen wurde. Anlass war der Tag des Gedenkens an die Opfer des NS. Wir sprachen mit Melanie Engler, der Gedenkstättenleiterin, und wollten mehr über die Geschichte des KZ Lichtenburg-Prettin erfahren und welche Entwicklung die Lichtenburg bis hin zur heutigen Gedenkstätte durchgemacht hat.
  continue reading

15 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen