To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Got it!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2h ago
Added seven years ago
Content provided by freie-radios.net (Beitragsart Interview ). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Beitragsart Interview ) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Content provided by freie-radios.net (Beitragsart Interview ). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Beitragsart Interview ) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Interview )
Content provided by freie-radios.net (Beitragsart Interview ). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Beitragsart Interview ) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Interview )
Wie ist es möglich, dass alle politischen Parteien für sich in Anspruch nehmen, vernüftig zu sein, obwohl ein so großes Spektrum an politischen Ausrichtungen existiert? Ist das realisierbar? Können wirklich alle Parteien die Vernunft für sich beanspruchen? Und was ist das eigentlich? Diese Vernunft! Um den Begriff ,,Vernunft'' zu definieren und was alles dazu gehört sprach Radio Corax mit Dr. Jens Hacke, Historiker, Politikwissenschaftler und Lehrstuhlinhaber des Lehrbereiches Politische Theorien und Ideengeschichte der Martin Luther Universität Halle/Wittenberg, welcher sich mit Vernunft in der Politik auch beruflich beschäftigt.…
anmod.: sachsen hat keinen regulären haushalt mehr. dies bedeuted für viele iniativen und vereine gerade aus dem bereich demokratieförderung drastische einschränkungen oder gar das aus.
interview mit rahmet und titus aus der klimagerechtigkeitsbewegung anmod.: die planvolle zerstörung des feindlichen territoriums und der lebensgrundlage der bevölkerung ist nichts neues im krieg. wie heutzutage ein ökozid aussehen kann erläutern rahmet und titus am beispiel von rojava.
Wir haben Gespräche geführt vor der Bundestagswahl in Leipzig unter anderem mit Florian Döring (wissenschaftlicher Mitarbeiter des 'Zentrums für Journalismus und Demokratie' der Universität Leipzig) über das Buch "Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten", über die Ursachen von Misstrauen gegenüber der Politik und den Medien. Und wir haben Gespräche geführt mit den in Leipzig für die Bundestagswahl kandidierenden Menschen. https://www.sozphil.uni-leipzig.de/institut-fuer-kommunikations-und-medienwissenschaft/newsdetail/artikel/buchvorstellung-von-luegenpresse-und-abgehobenen-eliten-2025-01-23…
Es geht um Alles. Es geht um unsere Zukunft. Und was noch viel wichtiger ist – es geht um unsere Demokratie. So zumindest, der gegenwärtige Sound zu den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025. Die AfD so stark wie noch nie. Die CDU mit drohendem Sozialkahlschlag und Sicherheitswahn. Wer allein im Parlament die Herzkammer der Demokratie vermutet, dem droht am Sonntag ein Herzinfarkt. Doch ist zuletzt auch ein überraschend leichter Aufstieg der Linkspartei zu beobachten. Die Umfragewerte steigen ebenso wie die Mitgliederzahlen. Was hierbei die Fallstricke sein kann, welchen Trugschlüssen alle Parteien unterliegen, welche Grenzen und Illusionen das Parlament mit sich bringt, der Hype um die Linkspartei – das und noch vieles andere diskutiere ich mit Ricky und Jule. Ricky, einstmals Vertreter der Gruppe „Rote Wende Leipzig“, war schon zum zweimal beim Podcast: zum 1. Mai in Leipzig und Montagsdemos im Zuge der Inflation. Jule hingegen ist seit 1999 Mitglied der PDS, Vorgängerpartei der Linkspartei, und Gründungsmitglied des „Linxxnet“. Letzteres und ihr Engagement stehen immer schon für eine Brücke zwischen Parteipolitik und außerparlamentarische Opposition.…
Am 22 Juni 2023 wurde die Deutsche Bank am Falkeplatz mit orangener Farbe besprüht. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 fand vor dem Amtsgericht in Chemnitz die Verhandlung statt bei der zwei Aktivist*innen der Letzten Generation angeklagt waren. Für Spenden: https://gofund.me/57c7a85d
Ein Papst tritt ab - in mehreren medizinisch bestimmten Akten... In dieser Woche geht es neben der Trauer um die Opfer des Münchner Terroranschlags auf eine Verdi-Demonstration und den Ausblick auf die Wahlen am Sonntag vor allem auch um viele unter uns, vor allem KatholiklInnen, die sich Sorgen machen, Sorgen um Papst Franziskus den Ersten. Der liegt, nach dem ihm früher schon mal ein Teil eines Lungenflügels amputiert werden musste nun mit beidseitiger Lungenentzündung durch eine Mehrzahl von Viren, Bakterien und Pilzen in der wohl besten römischen Klinik, wo er jede erdenkliche Hilfe erfährt. Gleichzeitig verbinden unterschiedliche Flügel der massiven Richtungskämpfe innerhalb der katholischen Kirche mit diesem Papst je nach Standpunkt Hoffnung und Aufbruch – oder Häresie, Sünde und Niedergang. Die Basisbewegung Wir sind Kirche wird gerade 30, ihr Sprecher Christian Weisner erinnerte derzeit gerne an ihre Anfänge, doch die Gefahr eines Todes von Franziskus überschattet natürlich alles……
Auf dem afrikanischen Kontinent werden über 2000 Sprachen gesprochen. Eine Institution, an der sich mit den afrikanischen Sprachen aus wissenschaftlicher Sicht beschäftigt wird, ist in der Afrikanistik und Äthiopistik am Asien-Afrika-Institut in Hamburg. Eine Wissenschaftlerin die dort arbeitet ist Dr. Gardy Stein. Radio Corax sprach mit ihr über sprachliche DIversität, dessen Geschichte und aktuelle Entwicklung. Auch ging es um die Rolle von Musik, denn Stein arbeitet nebenberuflich als freie Musikjournalistin. Youtue-Link zum vorgestellten Song: https://www.youtube.com/watch?v=RBo_S8i8QJ8…
Das anti-Fake-News-Blog "Volksverpetzer" hat vor wenigen Tagen einen Faktencheck zur ARD-Wahlarena veröffentlicht. Über 30 falsche, irreführende und unbelegte Behauptungen hat das Team des Volksverpetzers dabei identifiziert. Über die Hälfte davon von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel. Gunnar sprach mit Thomas Laschyk, Gründer und Chefredakteur des Volksverpetzers, über den Faktencheck, sein Selbstverständnis als Journalist und was gegen eine Einladung der AfD in Wahlforen und Talkshows spricht. Eingangs sprach Laschyk darüber, welches Fazit er aus der Wahlarena zieht. Zum Faktencheck: https://www.youtube.com/watch?v=m53p4ThFsDM…
Am 23. Februar 2025, also kommenden Sonntag, wird in Halle gemeinsam mit der Bundestagswahl auch die Stichwahl zum Oberbürgermeister Halle stattfinden. Wir waren im Gespräch mit Egbert Geier und haben mit ihm einige Thesen der Wahlhilfe abgeglichen. Dazu wurden auch die Antworten vom Gegenkandidaten Alexander Vogt mit denen von Egbert Geier abgeglichen. Alexander Vogt selbst war auch schon im Gespräch bei Radio Corax, die Sendung ist hier zu finden: https://radiocorax.de/widerhall-zur-ob-wahl-in-halle-2/…
Wir hören ein Gespräch mit dem Lyriker und Literaturwissenschaftler Jan Röhnert zu einer Tagung über die Schriftstellerin Elsa Asenijeff, die vom 24.2.-27.2. in Leipzig unter dem Titel "Zwischen Jugendstil und Expressionismus - weibliches Schreiben und literarisches Selbstverständnis bei Elsa Asenijeff" stattfindet. Die erste wissenschaftliche Tagung zu Elsa Asenijeff an ihrem langjährigen Lebens- und Wirkungsort Leipzig versucht sich ihr daher unter verschiedenen Perspektiven zu anzunähern. Neben Impulsen aus Gender- und Feminismusforschung ist das breite literarische, philosophische und künstlerische Umfeld ihres Schreibens zwischen 1895-1920 zu berücksichtigen, das ihre Nietzsche-Rezeption, ihre Schriften zum Werk Max Klingers, ihr Filmverständnis, ihre Briefwechsel und ihre poetische Formensprache ebenso einschließt wie ihre kulturelle und sprachliche Diversität zwischen Deutschland, Österreich, Bulgarien, Frankreich und Italien sowie die Frage ihres Ausschlusses aus dem literarischen Kanon trotz ihrer Popularität bis zum Ersten Weltkrieg als Autorin und Frau an der Seite Max Klingers. https://www.tu-braunschweig.de/germanistik/abt/tagungen/zwischen-jugendstil-und-expressionismus-weibliches-schreiben-und-literarisches-selbstverstaendnis-bei-elsa-asenijeff https://www.literaturhaus-leipzig.de/detail.php?type=v&id=2692…
Heute hat in München der Prozess gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna S. begonnen. Ihr wird vorgeworfen, Neonazis beim sogenannten Tag der Ehre in Budapest angegriffen zu haben. Ein Gespräch mit ihrem Rechtsanwalt zum ersten Prozesstag.
Gespräch mit Sithara Weeratunga, und Olga Vostretsova, Agentinnen für Diversität und mit Dr. Stefan Weppelmann, Direktor des MdbK, die mit Liliana zu aktuellen Ausstellungen 2025 im Museum der Bildenden Künste in Leipzig. gesprochen haben https://mdbk.de/
Am 1. Oktober 2024 kam der Dokumentarfilm „The Vagabond’s Garden“ auf Deutsch „Lichter der Straße“ heraus. Thematisch behandelt der Film das feministische Freiheitsgefühl, welches dabei im Kontrast zu der geordneten deutschen Landschaft steht. Das "nomadische" Leben wird mithilfe von verschiedenen Personen und Gruppen dargestellt. Vielseitig, divers, persönlich, gibt der Film am 14.04 sein Halle (Saale), sein Debüt im Puschkino. Ein Dokumentarfilm, welcher in Halle bei den ROSENPICTURES Filmproduktion GBR produziert wurde, in Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg und dem Mitteldeutschen Rundfunk. Um die Freiheit darzustellen, den Film - die Arbeit hinter den Kulissen - und die Crowdfundingkampagne, besser kennenzulernen, sprachen wir mit Anna Friedrich, Regisseurin des Films.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.