Als Unternehmer:in benötigst Du digitale Kenntnisse, um die richtigen Zukunfts-Entscheidungen zu treffen. Dieser Podcast bietet Dir eine Orientierungshilfe über die neuen Möglichkeiten und zeigt Dir darüber hinaus konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Experten aus der digitalen Branche bringen Dir das nötige Fachwissen näher, sodass Du eine eigene Expertise aufbauen kannst. Wolfgang Schüttler ist Digitalisierungs-Experte und bringt seit vielen Jahren die Anwender über ihre Prozesse hin zur richt ...
#30 Megatrend seit dem Mittelalter: Sonderepisode zur Historie des Freelancings und dem Glück durch berufliche Freiheit
MP3•Episode-Home
Manage episode 275416703 series 2544449
Von Daniel Barke entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Individuelle Lebensentwürfe, Chancen, Widerstände und neue Impulse... Individuelle Lebensentwürfe, Chancen, Widerstände und neue Impulse: Freelancer stehen in unserem Podcast im Mittelpunkt. Aber wie ist Freelancing eigentlich entstanden? Digitalisierung, intelligente Technologien und Covid – Veränderungen treiben den Wandel rapide voran. Der Markt für selbstverantwortliches Arbeiten wächst und die Zahl der Freiberufler steigt. Aber wer war eigentlich der erste Freelancer, und woher kommt der Begriff? Um unsere Zukunft zu verstehen sollten wir wissen, wo wir herkommen. In dieser ersten Sonderepisode zum Thema Freelancing spricht Daniel Barke über die Historie des Freelancings, kreative Söldner, den digitalen Wandel und Mut. Smartphones statt Lanzen: Wie Freelancing sich schon seit dem Mittelalter bewährt, mit welchen Waffen Freiberufler heute für ihre Träume kämpfen – und warum berufliche Freiheit schon seit über 1000 Jahren Glück bedeutet.
36 Episoden