Got Nexxt ist der meist gehörte deutsche Basketball und NBA Podcast. Powered by MANSCAPED.com
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Fever Pit'ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fever Pit'ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Nagelsmann tut dem Fußball gut (mit Timo Latsch)
MP3•Episode-Home
Manage episode 450145804 series 2530671
Inhalt bereitgestellt von Fever Pit'ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fever Pit'ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat der deutschen Nationalmannschaft binnen eines Jahres neues Leben eingehaucht – locker, direkt und mit einem klaren Plan, der auch bei den Fans ankommt. "Er ist einfach authentisch und kommt selbstverständlicher rüber als zum Beispiel Hansi Flick", lobt Timo Latsch (RTL) vor den letzten beiden Länderspielen des Jahres. Der stellvertretende Sport-Ressortleiter erklärt im Fever Pit'ch Podcast bei Pit Gottschalk und Malte Asmus, warum Nagelsmann genau der Bundestrainer ist, den Deutschland gebraucht hat, und wie er das Team in eine erfolgreiche Zukunft führen kann. Außerdem steht Joshua Kimmich im Fokus: Als DFB-Kapitän wagt er sich an gesellschaftliche und politische Themen, zeigt Haltung und Verantwortung. Er bekleidet damit eine Rolle, die laut Latsch „wichtiger ist, als nur Tore zu schießen.“ Takeaways Die Nationalmannschaft hat in diesem Jahr kein Spiel nach 90 Minuten verloren. Julian Nagelsmann hat die Rolle des Bundestrainers gut angenommen. Die Quoten für Länderspiele steigen wieder. Die Begeisterung für die Nationalmannschaft wächst nach der EM. Die Zuschauer interessieren sich mehr für spannende Spiele. Die Rolle von Nagelsmann hat sich im letzten Jahr verändert. RTL muss auch finanzielle Aspekte bei der Übertragung berücksichtigen. Die Nationalmannschaft hat viele junge Zuschauer. Die DFB-Strategie zur Einbindung junger Fans ist erfolgreich. Es gibt eine positive Entwicklung in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Timos Latschs persönliche Entscheidung gegen die WM in Katar basiert auf Menschenrechtsverletzungen. Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein politisches Statement. Die Verantwortung für politische Themen liegt nicht nur bei den Spielern, sondern auch beim DFB. Die Unterstützung der Spieler durch den DFB war in Katar unzureichend. Die Wahrnehmung von Sportarten kann kulturell unterschiedlich sein. Timo Latsch sieht die NFL als berufliche Herausforderung, bleibt aber dem Fußball treu. Klarheit in der Mannschaftsaufstellung ist wichtig für die Zuschauer. Politische Themen im Fußball sind unvermeidlich und sollten diskutiert werden. Die Rolle des DFB-Kapitäns ist auch politisch. Timo Latsch schätzt die Offenheit von Spielern, ihre Gedanken zu teilen. Chapters 00:00 Einleitung und Vorstellung der Gäste 03:12 Erinnerungen an die Nationalmannschaft 05:53 Die Rolle von Julian Nagelsmann als Bundestrainer 08:54 Die Bedeutung der Quoten und Zuschauerinteresse 11:57 Die Entwicklung der Nationalmannschaft und ihre Zukunft 14:53 Finanzielle Aspekte und Kinderfreundlichkeit im Fußball 16:40 Timos Entscheidung gegen die WM in Katar 19:08 Die politische Dimension des Fußballs 22:39 Die Rolle des DFB und der Spieler 24:10 Vergleich zwischen Fußball und American Football 26:12 Persönliche Vorlieben: Fußball vs. Football 30:25 Klarheit in der Mannschaftsaufstellung AIS_AD_BREAK_1=973269,333;
…
continue reading
314 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 450145804 series 2530671
Inhalt bereitgestellt von Fever Pit'ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fever Pit'ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat der deutschen Nationalmannschaft binnen eines Jahres neues Leben eingehaucht – locker, direkt und mit einem klaren Plan, der auch bei den Fans ankommt. "Er ist einfach authentisch und kommt selbstverständlicher rüber als zum Beispiel Hansi Flick", lobt Timo Latsch (RTL) vor den letzten beiden Länderspielen des Jahres. Der stellvertretende Sport-Ressortleiter erklärt im Fever Pit'ch Podcast bei Pit Gottschalk und Malte Asmus, warum Nagelsmann genau der Bundestrainer ist, den Deutschland gebraucht hat, und wie er das Team in eine erfolgreiche Zukunft führen kann. Außerdem steht Joshua Kimmich im Fokus: Als DFB-Kapitän wagt er sich an gesellschaftliche und politische Themen, zeigt Haltung und Verantwortung. Er bekleidet damit eine Rolle, die laut Latsch „wichtiger ist, als nur Tore zu schießen.“ Takeaways Die Nationalmannschaft hat in diesem Jahr kein Spiel nach 90 Minuten verloren. Julian Nagelsmann hat die Rolle des Bundestrainers gut angenommen. Die Quoten für Länderspiele steigen wieder. Die Begeisterung für die Nationalmannschaft wächst nach der EM. Die Zuschauer interessieren sich mehr für spannende Spiele. Die Rolle von Nagelsmann hat sich im letzten Jahr verändert. RTL muss auch finanzielle Aspekte bei der Übertragung berücksichtigen. Die Nationalmannschaft hat viele junge Zuschauer. Die DFB-Strategie zur Einbindung junger Fans ist erfolgreich. Es gibt eine positive Entwicklung in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Timos Latschs persönliche Entscheidung gegen die WM in Katar basiert auf Menschenrechtsverletzungen. Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein politisches Statement. Die Verantwortung für politische Themen liegt nicht nur bei den Spielern, sondern auch beim DFB. Die Unterstützung der Spieler durch den DFB war in Katar unzureichend. Die Wahrnehmung von Sportarten kann kulturell unterschiedlich sein. Timo Latsch sieht die NFL als berufliche Herausforderung, bleibt aber dem Fußball treu. Klarheit in der Mannschaftsaufstellung ist wichtig für die Zuschauer. Politische Themen im Fußball sind unvermeidlich und sollten diskutiert werden. Die Rolle des DFB-Kapitäns ist auch politisch. Timo Latsch schätzt die Offenheit von Spielern, ihre Gedanken zu teilen. Chapters 00:00 Einleitung und Vorstellung der Gäste 03:12 Erinnerungen an die Nationalmannschaft 05:53 Die Rolle von Julian Nagelsmann als Bundestrainer 08:54 Die Bedeutung der Quoten und Zuschauerinteresse 11:57 Die Entwicklung der Nationalmannschaft und ihre Zukunft 14:53 Finanzielle Aspekte und Kinderfreundlichkeit im Fußball 16:40 Timos Entscheidung gegen die WM in Katar 19:08 Die politische Dimension des Fußballs 22:39 Die Rolle des DFB und der Spieler 24:10 Vergleich zwischen Fußball und American Football 26:12 Persönliche Vorlieben: Fußball vs. Football 30:25 Klarheit in der Mannschaftsaufstellung AIS_AD_BREAK_1=973269,333;
…
continue reading
314 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.