Artwork

Inhalt bereitgestellt von Angela Hamatschek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Angela Hamatschek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#98 Start Finishing

52:34
 
Teilen
 

Manage episode 424729568 series 3572058
Inhalt bereitgestellt von Angela Hamatschek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Angela Hamatschek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
How to go from idea to done

Start Finishing – How to go from Idea to Done Charlie Gilkey, 2019, 202 Seiten Dazu gibt es den Start Finishing Field Guide von 2022

Die wichtigsten Erkenntnisse:

Wir arbeiten nicht an Ideen, wir arbeiten immer an Projekten. Mit "Projekt" meint Charlie alles, was Zeit, Energie und Aufmerksamkeit erfordert, um es abzuschließen.

Was ist der Unterschied zwischen Umsetzern und Nicht-Umsetzern? Das Einzige, was an den Menschen, die aufstehen und vorwärts gehen, einzigartig ist, ist, dass sie aufstehen und vorwärts gehen.

Sich nicht zu entscheiden, ist eine Entscheidung, die uns auf lange Sicht viel mehr kostet, als sich zu entscheiden und ein bedeutendes Projekt nach dem anderen abzuschließen. Wir können nicht vor der Verdrängung weglaufen, aber wir können sie nutzen, um unsere beste Arbeit zu beenden.

The variation of the SMART framework Charlie recommends is: o Simple statt specific o Meaningful statt messbar o Actionable statt abgestimmt o Realistic bleibt realistisch o Trackable statt terminiert

Die drei Stufen des Erfolgs - Was willst Du erreichen? Kleiner - Moderater - Epischer Erfolg. Beispiel Marathonlauf

  continue reading

99 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424729568 series 3572058
Inhalt bereitgestellt von Angela Hamatschek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Angela Hamatschek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
How to go from idea to done

Start Finishing – How to go from Idea to Done Charlie Gilkey, 2019, 202 Seiten Dazu gibt es den Start Finishing Field Guide von 2022

Die wichtigsten Erkenntnisse:

Wir arbeiten nicht an Ideen, wir arbeiten immer an Projekten. Mit "Projekt" meint Charlie alles, was Zeit, Energie und Aufmerksamkeit erfordert, um es abzuschließen.

Was ist der Unterschied zwischen Umsetzern und Nicht-Umsetzern? Das Einzige, was an den Menschen, die aufstehen und vorwärts gehen, einzigartig ist, ist, dass sie aufstehen und vorwärts gehen.

Sich nicht zu entscheiden, ist eine Entscheidung, die uns auf lange Sicht viel mehr kostet, als sich zu entscheiden und ein bedeutendes Projekt nach dem anderen abzuschließen. Wir können nicht vor der Verdrängung weglaufen, aber wir können sie nutzen, um unsere beste Arbeit zu beenden.

The variation of the SMART framework Charlie recommends is: o Simple statt specific o Meaningful statt messbar o Actionable statt abgestimmt o Realistic bleibt realistisch o Trackable statt terminiert

Die drei Stufen des Erfolgs - Was willst Du erreichen? Kleiner - Moderater - Epischer Erfolg. Beispiel Marathonlauf

  continue reading

99 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung