Artwork

Inhalt bereitgestellt von Angela Hamatschek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Angela Hamatschek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#64 Kopf frei!

52:14
 
Teilen
 

Manage episode 416202360 series 3572058
Inhalt bereitgestellt von Angela Hamatschek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Angela Hamatschek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen

64 Kopf frei! Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen

Prof. Dr. Volker Busch, September 2021, 289 Seiten

Bestellen bei Schweitzer Online www.schweitzer-online.de/go/product/B546268

1. Die wichtigsten Erkenntnisse in 1 bis 3 Sätzen

Wie gewinnen wir Klarheit, Konzentration und Kreativität? Mit dem Konzept der Tiefen Stunde: Aufmerksamkeit nach außen, Aufmerksamkeit auf eine Sache / Aufgabe, Aufmerksamkeit nach innen

Erkenntnis und Handlungsbereitschaft ergeben sich in den stillen Momenten unseres Lebens, in denen wir auf uns selbst schauen statt auf einen Bildschirm. **

  1. Was kannst Du für Dich mitnehmen?**

• Die Kapazität unseres Arbeitsgedächtnisses wird durch zwei Faktoren limitiert: die Menge an Informationen und die zeitliche Dauer ihrer Zuwendung. • Nachdenken und Hinterfragen erhöhen die geistige Verarbeitungstiefe. Das Gehirn misst den relevanten Informationen dann mehr Bedeutung zu – mit der schönen Folge, dass sie länger überleben. Tipp: nach dem Lesen eines Artikels, kurz zur Seite legen und wirken lassen. • Die Miller’sche Regel, auch 7±2-Regel genannt: Wir können uns maximal 7 Sachen gleichzeitig merken • Das Arbeitsgedächtnis ist das Nadelöhr unseres Gedächtnissystems. • +Tiefe Stunde 1: Aufmerksamkeit nach außen. Bewusstes Wahrnehmen. Ich hab einen Haiku während des Spaziergangs geschrieben 😉 • Multi-Tasking-Tipp: Falls Sie ein häufiges Umschalten zwischen verschiedenen Aufgaben im Alltag nicht vermeiden können, lassen Sie sich zumindest etwas Zeit zwischen den Tätigkeiten. Wechseln Sie also nicht direkt von einer Sache zur nächsten, sondern lehnen Sie sich im Stuhl zurück, atmen Sie dreimal durch und schauen Sie ein paar Sekunden lang aus dem Fenster. Das reduzierte in Studien die Folgen des Aufmerksamkeitsrückstands bereits merklich. Bereits eine winzige Pause gibt unserem Scheinwerfer genügend Zeit, seinen Spot auf das neue Ziel auszurichten • Tipp Aufgaben Stapelung – Batch-Tasking • Türknauf Busch »Tiefe Stunde. Hochspannung. Gehirn arbeitet mit 30 Watt. Eintreten wäre unverantwortbar.« Außerhalb der Tiefen Stunde kann man auch die Rückseite wählen. Auf ihr steht: »Flache Stunde. Niederspannung: Gehirn arbeitet mit 20 Watt. Eintreten ist möglich.« • Nixen und Chillen

3. Das beste Beispiel / die beste Geschichte?

• Ich mag die Analogie mit Lichtstrahl und Theater, die sich durchs ganze Buch zieht • Geschichte vom Indianer in der Stadt, der die Grille im Efeu hört. Die anderen hören die Münze fallen. • Welches Buch liest der Patient

  1. Was siehst Du kritisch? - Eh nichts ;-)

5. Was hat Dich zum Lachen gebracht?

• Die vielen kleinen Wortspiele und Nebensätze, z.B. Informationen über die Welt sind heute oft nur wenige Mausklicks entfernt, denn sie sind zu jedem Zeitpunkt und an fast jedem Ort abrufbar (wenn wir einmal von der Mecklenburgischen Seenplatte oder dem Odenwald absehen).

Zu Schusseligkeit: Was für ein Wortmonster 🤣Wir verbummeln Haustürschlüssel und Schwimmvereinanmeldeformularabgabetermine also nicht deswegen, weil wir per se ein schlechtes Gedächtnis haben, sondern weil wir sie nicht bewusst ablegen.

6. Was war neu für Dich? 🤩omg die Webseite sixwordstories ist der Hammer http://www.sixwordstories.net/

**

  1. Warum muss man dieses Buch gelesen haben? **

Klarheit, Konzentration und Kreativität sind die herausragenden Merkmale menschlicher Intelligenz, deren wichtigste Voraussetzung die Steuerung unserer Aufmerksamkeit ist.

Die Tiefe Stunde ist keine Leistung, sondern eine Haltung

  continue reading

98 Episoden

Artwork

#64 Kopf frei!

Die Leseoptimistin

published

iconTeilen
 
Manage episode 416202360 series 3572058
Inhalt bereitgestellt von Angela Hamatschek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Angela Hamatschek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen

64 Kopf frei! Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen

Prof. Dr. Volker Busch, September 2021, 289 Seiten

Bestellen bei Schweitzer Online www.schweitzer-online.de/go/product/B546268

1. Die wichtigsten Erkenntnisse in 1 bis 3 Sätzen

Wie gewinnen wir Klarheit, Konzentration und Kreativität? Mit dem Konzept der Tiefen Stunde: Aufmerksamkeit nach außen, Aufmerksamkeit auf eine Sache / Aufgabe, Aufmerksamkeit nach innen

Erkenntnis und Handlungsbereitschaft ergeben sich in den stillen Momenten unseres Lebens, in denen wir auf uns selbst schauen statt auf einen Bildschirm. **

  1. Was kannst Du für Dich mitnehmen?**

• Die Kapazität unseres Arbeitsgedächtnisses wird durch zwei Faktoren limitiert: die Menge an Informationen und die zeitliche Dauer ihrer Zuwendung. • Nachdenken und Hinterfragen erhöhen die geistige Verarbeitungstiefe. Das Gehirn misst den relevanten Informationen dann mehr Bedeutung zu – mit der schönen Folge, dass sie länger überleben. Tipp: nach dem Lesen eines Artikels, kurz zur Seite legen und wirken lassen. • Die Miller’sche Regel, auch 7±2-Regel genannt: Wir können uns maximal 7 Sachen gleichzeitig merken • Das Arbeitsgedächtnis ist das Nadelöhr unseres Gedächtnissystems. • +Tiefe Stunde 1: Aufmerksamkeit nach außen. Bewusstes Wahrnehmen. Ich hab einen Haiku während des Spaziergangs geschrieben 😉 • Multi-Tasking-Tipp: Falls Sie ein häufiges Umschalten zwischen verschiedenen Aufgaben im Alltag nicht vermeiden können, lassen Sie sich zumindest etwas Zeit zwischen den Tätigkeiten. Wechseln Sie also nicht direkt von einer Sache zur nächsten, sondern lehnen Sie sich im Stuhl zurück, atmen Sie dreimal durch und schauen Sie ein paar Sekunden lang aus dem Fenster. Das reduzierte in Studien die Folgen des Aufmerksamkeitsrückstands bereits merklich. Bereits eine winzige Pause gibt unserem Scheinwerfer genügend Zeit, seinen Spot auf das neue Ziel auszurichten • Tipp Aufgaben Stapelung – Batch-Tasking • Türknauf Busch »Tiefe Stunde. Hochspannung. Gehirn arbeitet mit 30 Watt. Eintreten wäre unverantwortbar.« Außerhalb der Tiefen Stunde kann man auch die Rückseite wählen. Auf ihr steht: »Flache Stunde. Niederspannung: Gehirn arbeitet mit 20 Watt. Eintreten ist möglich.« • Nixen und Chillen

3. Das beste Beispiel / die beste Geschichte?

• Ich mag die Analogie mit Lichtstrahl und Theater, die sich durchs ganze Buch zieht • Geschichte vom Indianer in der Stadt, der die Grille im Efeu hört. Die anderen hören die Münze fallen. • Welches Buch liest der Patient

  1. Was siehst Du kritisch? - Eh nichts ;-)

5. Was hat Dich zum Lachen gebracht?

• Die vielen kleinen Wortspiele und Nebensätze, z.B. Informationen über die Welt sind heute oft nur wenige Mausklicks entfernt, denn sie sind zu jedem Zeitpunkt und an fast jedem Ort abrufbar (wenn wir einmal von der Mecklenburgischen Seenplatte oder dem Odenwald absehen).

Zu Schusseligkeit: Was für ein Wortmonster 🤣Wir verbummeln Haustürschlüssel und Schwimmvereinanmeldeformularabgabetermine also nicht deswegen, weil wir per se ein schlechtes Gedächtnis haben, sondern weil wir sie nicht bewusst ablegen.

6. Was war neu für Dich? 🤩omg die Webseite sixwordstories ist der Hammer http://www.sixwordstories.net/

**

  1. Warum muss man dieses Buch gelesen haben? **

Klarheit, Konzentration und Kreativität sind die herausragenden Merkmale menschlicher Intelligenz, deren wichtigste Voraussetzung die Steuerung unserer Aufmerksamkeit ist.

Die Tiefe Stunde ist keine Leistung, sondern eine Haltung

  continue reading

98 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung