Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mario Eckmaier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mario Eckmaier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

20 | Employer Branding: So kreierst Du eine unwiderstehliche Arbeitgebermarke (mit Axel Prey)

41:19
 
Teilen
 

Manage episode 421884840 series 3553885
Inhalt bereitgestellt von Mario Eckmaier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mario Eckmaier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein hoffentlich guter Ruf als Arbeitgeber:in reicht heute nicht mehr aus, um passende und qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und auch zu halten. Es braucht dafür vielmehr eine starke Arbeitgebermarke mit hoher Anziehungskraft für potenzielle Bewerber:innen.
In dieser Episode des Marketing-Strategen spricht Markenstratege Axel Prey über erfolgreiches Employer Branding und wie Unternehmen ihre Identität als Arbeitgeber sichtbar machen. Er geht auf die häufigsten Fehler von Marketing- und Personalverantwortlichen ein und erklärt, was Arbeitgebermarken wirklich stark macht und dass man dafür mehr tun muss als Benefits zu kommunizieren.
Darüber hinaus geht es im Gespräch mit Mario Eckmaier auch um folgende Themen:

  • Wo liegt der Unterschied zwischen Employer Branding und klassischem Branding?
  • Wie können auch weniger bekannte Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken?
  • Muss eine Arbeitgebermarke mehr können als Begehrlichkeit zu erzeugen?
  • Woran liegt es, dass Employer Branding schwieriger ist als klassisches Marketing?
  • Was versteht man unter einer Employer Value Proposition?
  • Wie machen Sie als Unternehmer:in Ihre Mitarbeiter:innen stolz?

Vielen Dank für’s Zuhören! ✅
➡️ Kontaktiere mich gerne für Fragen oder Feedback:
https://www.dermarketingstratege.com/
oder auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
– Mario Eckmaier
Der Marketing-Stratege
Über Axel Prey
Axel Prey beschäftigt sich seit 30 Jahren mit starken Marken und seit einigen Jahren auch sehr intensiv mit starken Arbeitgebermarken. Er hat für u.a. internationale Marken wie Microsoft und Sixt gearbeitet und ist seit 2014 Partner und Geschäftsführer bei Factor.
Axel Prey auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-prey-a5410b24/

  continue reading

47 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 421884840 series 3553885
Inhalt bereitgestellt von Mario Eckmaier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mario Eckmaier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein hoffentlich guter Ruf als Arbeitgeber:in reicht heute nicht mehr aus, um passende und qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und auch zu halten. Es braucht dafür vielmehr eine starke Arbeitgebermarke mit hoher Anziehungskraft für potenzielle Bewerber:innen.
In dieser Episode des Marketing-Strategen spricht Markenstratege Axel Prey über erfolgreiches Employer Branding und wie Unternehmen ihre Identität als Arbeitgeber sichtbar machen. Er geht auf die häufigsten Fehler von Marketing- und Personalverantwortlichen ein und erklärt, was Arbeitgebermarken wirklich stark macht und dass man dafür mehr tun muss als Benefits zu kommunizieren.
Darüber hinaus geht es im Gespräch mit Mario Eckmaier auch um folgende Themen:

  • Wo liegt der Unterschied zwischen Employer Branding und klassischem Branding?
  • Wie können auch weniger bekannte Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken?
  • Muss eine Arbeitgebermarke mehr können als Begehrlichkeit zu erzeugen?
  • Woran liegt es, dass Employer Branding schwieriger ist als klassisches Marketing?
  • Was versteht man unter einer Employer Value Proposition?
  • Wie machen Sie als Unternehmer:in Ihre Mitarbeiter:innen stolz?

Vielen Dank für’s Zuhören! ✅
➡️ Kontaktiere mich gerne für Fragen oder Feedback:
https://www.dermarketingstratege.com/
oder auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
– Mario Eckmaier
Der Marketing-Stratege
Über Axel Prey
Axel Prey beschäftigt sich seit 30 Jahren mit starken Marken und seit einigen Jahren auch sehr intensiv mit starken Arbeitgebermarken. Er hat für u.a. internationale Marken wie Microsoft und Sixt gearbeitet und ist seit 2014 Partner und Geschäftsführer bei Factor.
Axel Prey auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-prey-a5410b24/

  continue reading

47 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen