

In dieser Folge spreche ich mit Leni (eigentlich Madeleine) Rieckermann über Empathic Baking. Leni liebt das vegane Backen, insbesondere Sahnetorten und hat sich daraufhin entschlossen einmal im Monat in Bad Schwartau (Stockelsdorfer Weg 76, 23611 Bad Schwartau) ein Pop-Up Cafe zu eröffnen. Dieses Projekt kommt so gut an, dass regelmäßig die Menschen die Straße runter Schlange stehen. Dies fand ich so spannend, dass ich Sie einfach kennenlernen musste und wir haben über Ihre Backleidenschaft, empathisches Leben und auch ein wenig über Veganismus gesprochen. Es ist toll zu sehen, wie man mit der eignen Leidenschaft andere für etwas begeistern kann, wo sonst vielleicht nie Berührungspunkte gewesen wären.
Wichtige Links:
Die Buchtipp der Woche:
Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media: Instagram, LinkedIn, Facebook
Folgt uns auch gern auf Instagram und LinkedIn, da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen.
Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen:
RØDECaster Pro II*
*Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
34 Episoden
In dieser Folge spreche ich mit Leni (eigentlich Madeleine) Rieckermann über Empathic Baking. Leni liebt das vegane Backen, insbesondere Sahnetorten und hat sich daraufhin entschlossen einmal im Monat in Bad Schwartau (Stockelsdorfer Weg 76, 23611 Bad Schwartau) ein Pop-Up Cafe zu eröffnen. Dieses Projekt kommt so gut an, dass regelmäßig die Menschen die Straße runter Schlange stehen. Dies fand ich so spannend, dass ich Sie einfach kennenlernen musste und wir haben über Ihre Backleidenschaft, empathisches Leben und auch ein wenig über Veganismus gesprochen. Es ist toll zu sehen, wie man mit der eignen Leidenschaft andere für etwas begeistern kann, wo sonst vielleicht nie Berührungspunkte gewesen wären.
Wichtige Links:
Die Buchtipp der Woche:
Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media: Instagram, LinkedIn, Facebook
Folgt uns auch gern auf Instagram und LinkedIn, da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen.
Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen:
RØDECaster Pro II*
*Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
34 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.