Artwork

Inhalt bereitgestellt von Home of Content. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Home of Content oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#72 Austrian Kiwi und die Kunst des Durchwurstelns

1:16:10
 
Teilen
 

Manage episode 405756293 series 3524924
Inhalt bereitgestellt von Home of Content. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Home of Content oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jonny Balchin aka Austrian Kiwi, ist zu uns in den Podcast gekommen. Mittlerweile ist er einer der bekanntesten Menschen Salzburgs. Danke Internet. Er erzählt uns wie sein Leben mittlerweile als Star so läuft und warum er dank des Finanzamts mittlerweile mehr Österreicher als Neuseeländer ist. Ihr könnt auch endlich mal hören, wie gut unsere Englisch Skills sind. Warum er gerne Arnold Schwarzenegger wäre und wie er sich im Leben durchwurschtelt, erfahrt ihr in dieser Folge!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandederfreundlichkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Das Café am Rande der Freundlichkeit spricht über:

00:00:00 Intro & Who is Austrian Kiwi

00:04:00 Oida, Wahnsinn, basst scho!

00:08:35 Was geht in Neuseeland?

00:09:50 Stars, Stars, Stars!

00:16:00 Warum bist du in Salzburg?

00:19:00 Wie läuft deine Arbeit ab?

00:25:10 Die Hasslatte der Woche

00:36:00 Die Redewendung der Woche

00:41:00 Happa, Happa

00:43:00 Sheepfuckers?

00:50:00 Was geht, was geht, was geht Jonny Balchin

01:06:45 Life Leben, Bussi Bussi, Fragen die das Leben stellt

Für Feedback einfach in unsere DM's sliden.

⁠⁠⁠Disclaimer

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/homeofcontent/message
  continue reading

87 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 405756293 series 3524924
Inhalt bereitgestellt von Home of Content. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Home of Content oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jonny Balchin aka Austrian Kiwi, ist zu uns in den Podcast gekommen. Mittlerweile ist er einer der bekanntesten Menschen Salzburgs. Danke Internet. Er erzählt uns wie sein Leben mittlerweile als Star so läuft und warum er dank des Finanzamts mittlerweile mehr Österreicher als Neuseeländer ist. Ihr könnt auch endlich mal hören, wie gut unsere Englisch Skills sind. Warum er gerne Arnold Schwarzenegger wäre und wie er sich im Leben durchwurschtelt, erfahrt ihr in dieser Folge!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandederfreundlichkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Das Café am Rande der Freundlichkeit spricht über:

00:00:00 Intro & Who is Austrian Kiwi

00:04:00 Oida, Wahnsinn, basst scho!

00:08:35 Was geht in Neuseeland?

00:09:50 Stars, Stars, Stars!

00:16:00 Warum bist du in Salzburg?

00:19:00 Wie läuft deine Arbeit ab?

00:25:10 Die Hasslatte der Woche

00:36:00 Die Redewendung der Woche

00:41:00 Happa, Happa

00:43:00 Sheepfuckers?

00:50:00 Was geht, was geht, was geht Jonny Balchin

01:06:45 Life Leben, Bussi Bussi, Fragen die das Leben stellt

Für Feedback einfach in unsere DM's sliden.

⁠⁠⁠Disclaimer

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/homeofcontent/message
  continue reading

87 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung