Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ralph Ohnemus. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Ohnemus oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

BrainCandy 109: Was ist wirklich unser größtes Organ?

11:30
 
Teilen
 

Manage episode 444640466 series 2760981
Inhalt bereitgestellt von Ralph Ohnemus. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Ohnemus oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Traum vom langen, gesunden Leben: Seit Jahrzehnten jagen Wissenschaftler einem faszinierenden Menschheitstraum hinterher: dem verlängerten Leben. Im Englischen wird dieses Konzept als "Lifespan" bezeichnet. Doch in den letzten Jahren hat sich eine wichtige Erkenntnis durchgesetzt: Was nützt uns ein längeres Leben, wenn wir die zusätzlichen Jahre krank und pflegebedürftig verbringen?

Von Lifespan zu Healthspan: Stattdessen rückt nun ein neues, spannendes Konzept in den Fokus: "Healthspan". Dieser Begriff beschreibt die Zeitspanne, in der wir nicht nur länger, sondern vor allem gesünder leben. Es geht darum, die gewonnenen Jahre bei guter Gesundheit zu genießen und aktiv zu gestalten.

Und ein aktuelles Buch von Dr. Gabrielle Lyon liefert einen spannenden Ansatz, der für viele neu sein dürfte. Dieses BrainCandy nimmt sich des Themas an, denn was ist wirklich unser größtes Organ?

Show Notes mit vielen interessanten Links:

https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-109_Was-ist-wirklich-das-groesste-Organ-unseres-Koerpers_Und-was-hat-das-mit-Healthspan-zu-tun.pdf

  continue reading

56 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 444640466 series 2760981
Inhalt bereitgestellt von Ralph Ohnemus. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Ohnemus oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Traum vom langen, gesunden Leben: Seit Jahrzehnten jagen Wissenschaftler einem faszinierenden Menschheitstraum hinterher: dem verlängerten Leben. Im Englischen wird dieses Konzept als "Lifespan" bezeichnet. Doch in den letzten Jahren hat sich eine wichtige Erkenntnis durchgesetzt: Was nützt uns ein längeres Leben, wenn wir die zusätzlichen Jahre krank und pflegebedürftig verbringen?

Von Lifespan zu Healthspan: Stattdessen rückt nun ein neues, spannendes Konzept in den Fokus: "Healthspan". Dieser Begriff beschreibt die Zeitspanne, in der wir nicht nur länger, sondern vor allem gesünder leben. Es geht darum, die gewonnenen Jahre bei guter Gesundheit zu genießen und aktiv zu gestalten.

Und ein aktuelles Buch von Dr. Gabrielle Lyon liefert einen spannenden Ansatz, der für viele neu sein dürfte. Dieses BrainCandy nimmt sich des Themas an, denn was ist wirklich unser größtes Organ?

Show Notes mit vielen interessanten Links:

https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-109_Was-ist-wirklich-das-groesste-Organ-unseres-Koerpers_Und-was-hat-das-mit-Healthspan-zu-tun.pdf

  continue reading

56 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen